• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritchey P‑29er Drop Bar MTB Team Edition: Auf ikonischem Stahl‑Rahmen ins Abenteurer

Anzeige

Re: Ritchey P‑29er Drop Bar MTB Team Edition: Auf ikonischem Stahl‑Rahmen ins Abenteurer
Schau mal hier:
bar .
Puuuh - ich finde die Optik der Starrgabel anstelle ner Federgabel eher schwierig.
Ist so ne Mischung wo es mir schwer fällt den Sinn zu finden.
Eigentlich werden da nur die schlechten Eigenschaften von Gravel und Hardtail kombiniert.
Die Laufräder werden groß und schwer(im Vergleich zum Gravel), die Federung an der Front fällt weg, Kontrolle durch breiten Lenker und schlechtere Kontroll über die Bremsen.
Wer das Rad wegen der Geländeeigenschaften braucht, ist, glaube ich, mit nem normalen Hardtail besser bedient.
Wer ungewöhnliche Räder liebt und/oder sammelt......
 
Puuuh - ich finde die Optik der Starrgabel anstelle ner Federgabel eher schwierig.
Ist so ne Mischung wo es mir schwer fällt den Sinn zu finden.
Eigentlich werden da nur die schlechten Eigenschaften von Gravel und Hardtail kombiniert.
Die Laufräder werden groß und schwer(im Vergleich zum Gravel), die Federung an der Front fällt weg, Kontrolle durch breiten Lenker und schlechtere Kontroll über die Bremsen.
Wer das Rad wegen der Geländeeigenschaften braucht, ist, glaube ich, mit nem normalen Hardtail besser bedient.
Wer ungewöhnliche Räder liebt und/oder sammelt......
wieso schlechtere Kontrolle über die Bremsen ? Die GRX STI´s Bremsen hervorragend, wenn diese ordentlich und sorgfältig entlüftet sind mit einem Stahl Bleeding Block wie es sich gehört
 
Bitte lasst dem p29 seinen mtb-Lenker und seine federgabel. So ist es weder Fisch noch Fleisch!
diese geraden Lenker wie sie bei Trekking und MTB´s zu finden sind , sind eben nicht mehr Cool , Dropbar MTB´s sind irgendwie cooler und echt schicker und können eben dann beides also MTB Strecken ballern und auch lange Straßen Abschnitte noch gut Rollern ohne das es wie ein Trekking Radler ausschaut
 
Also ich stelle mir das gerade wie folgt vor.
Schön als Urbanes Rad oder für Tagesausflüge.
1752778001106.png

1752778111839.png

































Dropbar MTB´s sind irgendwie cooler und echt schicker und können eben dann beides also MTB Strecken ballern und auch lange Straßen
Aber nicht schnell und das sieht man schon auf den Bildern, laaaaaaaaaaaaaaaaangsam 🐌 🐌 🐌 🐌und schwerfällig 🛳️🛳️🛳️🛳️ . Kein Rad mit dem ich weit von Daheim weg sein möchte und schon garnicht irgendwo in der Wüste. Die Dinger von Ritchey sind nämlich alles andere als Leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso schlechtere Kontrolle über die Bremsen ? Die GRX STI´s Bremsen hervorragend, wenn diese ordentlich und sorgfältig entlüftet sind mit einem Stahl Bleeding Block wie es sich gehört

Die Griffe, die Handhaltung.
Ich fahr zur zeit primär Gravel, so ist es nicht.
Aber mit der Kontrolle am MTB nicht zu vergleichen.
 
nd können eben dann beides also MTB Strecken ballern und auch lange Straßen Abschnitte noch gut Rollern ohne das es wie ein Trekking Radler ausschaut
Das möchte ich mal sehen, wie du mit nem Starrbike ne MTB Strecke "ballerst".
Und rollen tun die eher schlechter - bei üblicher Reifenwahl - als nen Trekkingrad.

Schick finden darf man das gerne. Ich finde halt die Proportionen der Gabel schwierig, weil sie halt die Höhe des Federwegs ausgleichen muss.
Da kann man dann lieber nen Gravel mit Federgabel fahren und das macht alles besser.
 
https://ritcheylogic.com/bike/frames/p-29er-frame

Immer mit der Ruhe. Der Rahmen ist nackt ohne diese absurde Gabel erhältlich. Also eine 100mm Federgabel rein, einen geraden Lenker dran, und jede Menge Spass haben!

Niemand ist gezwungen gravel zu fahren, MTB ist nicht so uncool wie sie uns hier eintrichtern!
 
https://ritcheylogic.com/bike/frames/p-29er-frame

Immer mit der Ruhe. Der Rahmen ist nackt ohne diese absurde Gabel erhältlich. Also eine 100mm Federgabel rein, einen geraden Lenker dran, und jede Menge Spass haben!

Niemand ist gezwungen gravel zu fahren, MTB ist nicht so uncool wie sie uns hier eintrichtern!
Masn kann auch ein MTB einfach auf Dropbar mit STI´s umbauen und hat dann beste aus beiden Welten, für den Winter was feines , sehen tut einem da fast niemand da immer dunkel , Im Sommerhalbjahr ist ein schickes Gravel schon feiner
 
Also ich stelle mir das gerade wie folgt vor.
Schön als Urbanes Rad oder für Tagesausflüge.
Anhang anzeigen 1648817
Anhang anzeigen 1648825

































Aber nicht schnell und das sieht man schon auf den Bildern, laaaaaaaaaaaaaaaaangsam 🐌 🐌 🐌 🐌und schwerfällig 🛳️🛳️🛳️🛳️ . Kein Rad mit dem ich weit von Daheim weg sein möchte und schon garnicht irgendwo in der Wüste. Die Dinger von Ritchey sind nämlich alles andere als Leicht.
Geht aber nicht. Du brauchst ne Gabel die der einer Federgabel im SAG entspricht.
Und damit hast du über der Gabel, selbst wenn der Rahmen nur für 100mm Federgabel ausgelegt ist und du viel SAG 30mm annimmst immer noch 70 mm Luft über dem Reifen.
Das ist bei ner Federgabel natürlich genauso, wirkt aber optisch völlig anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht aber nicht. Du brauchst ne Gabel die der einer Federgabel im SAG entspricht.
Das ist kein Problem. Starrgabeln für Hardtails gibt es genügend.
70mm Luft über dem Reifen juckt nicht mich. Das hätte ich bei einer Federgabel auch.

Würde ich mir als Gravelbike auch nicht aufbauen.
Ein Gravel Bike muss abziehen, wenn ich das Gefühl habe das beschleunigt wie ein Trekkingrad mit SR Suntour Gabel, hört bei mir der Spaß auf.
 
Jepp kann ich aus eigener Erfahrung mit anderen Stahlrädern bestätigen.
Macht einfach kein Spaß.
 
Hat mit Stahl nix zu tun. Meine Sattelstreben sind recht zierlich und Bremssteg habe ich auch nicht - Trotzdem!
 
Hat mit Stahl nix zu tun. Meine Sattelstreben sind recht zierlich und Bremssteg habe ich auch nicht - Trotzdem!
Es geht schlicht darum mehr Platz neben dem Reifen zu haben. Es sieht für fotos und oder die Angaben halt besser aus, wenn es so fett wie möglich ist..
Ist bei den allermeisten Rädern doch so. In mein Swiss Cross gehen maximal laut Angabe 40 rein, theoretisch bestimmt 45- aber dann ist es auch so eng wie auf dem Foto. Der Rahmen ist für CX gebaut und es macht Sinn, warum man so viel Luft lässt, wenn eigentlich 33mm reifen fahren sollte 😂

In mein logic disc gehen offiziell 30mm rein, ich fahre aber ohne Probleme 32, mit luft- nur dass es da keine so Schlamm Probleme gibt ☺️
 
Es geht schlicht darum mehr Platz neben dem Reifen zu haben. Es sieht für fotos und oder die Angaben halt besser aus, wenn es so fett wie möglich ist..
Ist bei den allermeisten Rädern doch so. In mein Swiss Cross gehen maximal laut Angabe 40 rein, theoretisch bestimmt 45- aber dann ist es auch so eng wie auf dem Foto. Der Rahmen ist für CX gebaut und es macht Sinn, warum man so viel Luft lässt, wenn eigentlich 33mm reifen fahren sollte 😂

In mein logic disc gehen offiziell 30mm rein, ich fahre aber ohne Probleme 32, mit luft- nur dass es da keine so Schlamm Probleme gibt ☺️

Ich zitiere:

#3 ... dafür gibts eine Reifenfreiheit von sage und schreib 2,3. Kein Wunder, wenn man als Basis auf einen MTB-Rahmen setzt.

Ich nehme an 2,3mm 😉
 
Zurück