• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
habe meine Schritthöhe 91 cm mit 0,885 multipliziert. Die Sitzhöhe sollte somit 81 cm betragen. Dann komme ich allerdings nur extrem gestreckt mit Schmerzen auf das Pedal. Ich fahre einen Vollcarbonsattel und Sidi mit SPD-SL. 77 cm sind bei mir o.k. Ist somit die Formel bullsh..... ?

Gruss
Quantec
 

Anzeige

Re: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Ja, vergiss die Formel, ist nur eine ungefähre Annäherung. Probiere rum, bis du entspannt und schmerzfrei fahren kannst.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

habe meine Schritthöhe 91 cm mit 0,885 multipliziert. Die Sitzhöhe sollte somit 81 cm betragen. Dann komme ich allerdings nur extrem gestreckt mit Schmerzen auf das Pedal. Ich fahre einen Vollcarbonsattel und Sidi mit SPD-SL. 77 cm sind bei mir o.k. Ist somit die Formel bullsh..... ?

Gruss
Quantec

Von der Formel habe ich ehrlich gesagt noch nix gehört, aber das heisst erst mal noch nix.
Auf jeden Fall spielt dann aber auch die Kurbellänge eine Rolle.
Mein Vorgehen wäre.
1. Mit der Schrittlänge die richtige Rahmenhöhe auswählen.
2. Die Sattelhöhe "manuell" einstellen.
Das mache ich so: Bei ausgestrecktem Bein ist die Ferse auf dem Pedal. Danach noch ein bisschen Feintuning nach Gefühl.

So sollte mindestens ein Ergebnis rasuskommen, das besser ist als "Extrem gestreckt und schmerzhaft"

Edith: Noch was gefunden Zwinkis FAQ'S. Da steht auch was mit 'ner Formel.
IMHO ist ein deutliches Zeichen für "Sattel zu hoch", wenn die Hüfte beim Fahren dauernd kippelt. Das führt auf langfristig sicher zu Problemen.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Hi!

Da sind zwei Fehlerquellen möglich.
Schritthöhe falsch gemessen und oder falsch multipliziert! :aetsch:
Ömm, Du hast von Mitte Tretlager bis Ok. Sattel gemessen/eingestellt?!
Du solltest mit der Ferse! aufs Pedal kommen, oder mit der Fußspitze unters Pedal.
Beim normalem pedalieren dürfen die Knie nicht ganz durchgestreckt sein. Dann folgt die Feineinstellung.
Voraussetzung ist, das alle anderen Parameter ok sind.
Falls Du ein zweites Rad hast, kannst Du das(die) Maß(e) auch übertragen.:cool:
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Warum sich Anfänger auch immer gleich so einen Sattel unter den Arsch setzen müssen. :-)
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Hi!...Du solltest mit der Ferse! aufs Pedal kommen, oder mit der Fußspitze unters Pedal.
Gilt die "Fersenregel" nicht für Hollandräder und entsprechend aufrechte Haltung? Müssen wir nicht die Cleats dazurechnen und berücksichtigen, dass durch den flachen Oberkörper das Becken abkippt und dadurch die Hüftpfannen (= Drehpunkt Oberschenkel) gegenüber dem Sitzfleisch sinken? Ich habe gestern den Sattel 2 cm hochgestellt (bisher: Fersenmaß) und seither das Gefühl, leichter zu treten (kann auch Einbildung sein). Am entferntesten Pedalpunkt habe ich im Knie etwa 170°.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Diese Diskussionen finde ich immer irgendwie putzig! Bereits vor 30 Jahren habe ich meinen Sattel mal etwas rauf und runter gestellt, nach vorne oder hinten gekippt, bis es bequem war und über tausende von Kilometern auch blieb!
Berechnungen und Empfehlungen mögen dabei ein Anhaltspunkt sein....
In einer der letzten Roadbike war eine "Anleitung", wie man seinen Sattel einstellt. Mit Wasserwaage und so...aber da war ja auch ein Bericht drin, wie man einen Reifen flickt...Punkt 4 oder so: Wieder aufpumpen!
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Diese Diskussionen finde ich immer irgendwie putzig! Bereits vor 30 Jahren habe ich meinen Sattel mal etwas rauf und runter gestellt, nach vorne oder hinten gekippt, bis es bequem war und über tausende von Kilometern auch blieb!
Berechnungen und Empfehlungen mögen dabei ein Anhaltspunkt sein....
In einer der letzten Roadbike war eine "Anleitung", wie man seinen Sattel einstellt. Mit Wasserwaage und so...aber da war ja auch ein Bericht drin, wie man einen Reifen flickt...Punkt 4 oder so: Wieder aufpumpen!
Wenn das schon Punkt 4 war, dann war die Beschreibung aber sehr oberflächlich.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Stimmt! Ich habe die Ausgabe nochmal rausgesucht (06/07): Es war Punkt 8!

1. Aushebeln (Erklärung zur Anwendung von Reifenhebern)
2. Schiebung (Einen Reifenheber vom anderen distanzieren - sprich Reifen abheben)
3. Rausziehen (Schlauch)
4. Spurensuche (wo is das Loch und wo kommt' s her)
5. Einziehen (Schlauch wieder rein)
6. Aufziehen (Reifen)
7. Kontrolle (Is was eingeklemmt)
8. Aufpumpen

Diese Schritte natürlich professionell erklärt. Das einzige was fehlt: Wie krieg ich das Loch wieder wech!

Ach nee ich seh' grad': "Was Sie brauchen: Luftpumpe, Reifenheber, neuen Schlauch"!

Zur Verteidigung sei bemerkt, dass diese Rubrik auch schon brauchbare Artikel beinhaltet hat!
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Von der Formel habe ich ehrlich gesagt noch nix gehört, aber das heisst erst mal noch nix.
QUOTE]

Liest man immer wieder in Radsportzeitschriften. Ich habe aus Interesse einmal meine Schrittlänge vermessen und mit 0.88 multipliziert um danach die Sattelhöhe nachzumessen. Irgendwie war ich überrascht, da meine Sattelhöhe genau diesen theoretischen Wert hat.

Aber der Wert wird von Fall zu Fall schwanken. Zuerst einmal handelt es sich um einen empirischen Wert und dazu kommt ja noch, daß die Bauhöhe der verschiedenen Pedalsysteme/Schuhe schwankt und eben auch die Kurbellänge.

Der Wert kann also nur als grober Richtwert dienen.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Gilt die "Fersenregel" nicht für Hollandräder und entsprechend aufrechte Haltung? Müssen wir nicht die Cleats dazurechnen und berücksichtigen, dass durch den flachen Oberkörper das Becken abkippt und dadurch die Hüftpfannen (= Drehpunkt Oberschenkel) gegenüber dem Sitzfleisch sinken? Ich habe gestern den Sattel 2 cm hochgestellt (bisher: Fersenmaß) und seither das Gefühl, leichter zu treten (kann auch Einbildung sein). Am entferntesten Pedalpunkt habe ich im Knie etwa 170°.

Es heißt ja angeblich, daß Leute die mit höheren Gängen fahren, den Sattel etwas höher gestellt haben wollen. Und Leute die eher kurbeln, den Sattel etwas tiefer stellen.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

ja bei mir hatte das mit der formel auch in etwa gestimmt (hab 91cm schrittlänge). so ganz genau wirst du es aber nur durch probieren rausbekommen. da kommen ja noch mehrere faktoren hinzu, zb. sitzpolster, wieviel gibt dein sattel nach beim draufsetzen usw. im zweifelsfall den sattel erst mal etwas höher stellen, da werden die knie nicht so stark belastet.
eine methode war auch, den sattel so hoch zu stellen, daß das becken beim fahren kippelt und dann schrittweise die höhe wieder verringern, bis nichts mehr wackelt. dazu brauchst du natürlich einen gehilfen, der dir beim fahren auf den hintern schaut...
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Es heißt ja angeblich, daß Leute die mit höheren Gängen fahren, den Sattel etwas höher gestellt haben wollen. Und Leute die eher kurbeln, den Sattel etwas tiefer stellen.
Das kann stimmen; hohe Trittfrequenzen sind mir ein Gräuel. Habe mich in den letzten zwei Jahren mühsam von ca. TF 75 auf etwa 90 hochgequält (wenn ich so weitermache, komme ich noch zu Lebzeiten auf 300).
Allerdings habe ich jetzt eine Sattelüberhöhung von etwa 20 cm. Da ist der Kopf bald tiefer als der ... äh Rücken.
 
AW: Richtige Sitzhöhe, mann ist das kompliziert

Wenn mein Rad eines Tages einmal optimal eigestellt sein sollte, was ich bezweifel, bau ich mir ein Neues!:D :lol:
 
Zurück