• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Retro vs Original

unterbewertet - ueberbewertet
Einbildung - Bildung 😂 Realitaet/Wirklichkeit
aber ja aber nein aber ja aber nein aber ja aber nein
groß - klein
☯️ ☸️ 🕉️
keinem auf die Fueße tretend, bitte :bier: amen 🙏🏾
Für Deine Beiträge fehlt noch ein spezieller Smiley, einer, der gleichzeitig "gefällt mir" und "ich bin verwirrt" oder "gefällt mir (falls ich es richtig verstanden habe)" bedeutet
:bier:;)
 
Ich gebe zu bedenken, dass der Bremsanker bei einer Nabenschaltung. + Rücktrittbremse, ordentlich an der Kettenstrebe zerrt. Hab schon einige Rahmen aus Stahl mit verbogenem Hinterbau gesehen.

Vll kannst du zumindest eine Hülse um die Strebe legen, so dass sich die Kräfte besser verteilen und nicht punktuell wirken.

Wäre ja schade, wenn das Alu nachgibt. lg oli
 
Ich gebe zu bedenken, dass der Bremsanker bei einer Nabenschaltung. + Rücktrittbremse, ordentlich an der Kettenstrebe zerrt. Hab schon einige Rahmen aus Stahl mit verbogenem Hinterbau gesehen.

Vll kannst du zumindest eine Hülse um die Strebe legen, so dass sich die Kräfte besser verteilen und nicht punktuell wirken.

Wäre ja schade, wenn das Alu nachgibt. lg oli
Gute Idee mit der Hülse. Wenn diese sich nicht auffädeln lässt, kann man auch ein Röhrchen der Länge nach in zwei teilen und über der Stelle wieder zusammen bringen. Das sollte nicht viel weniger abhalten
 
Ich gebe zu bedenken, dass der Bremsanker bei einer Nabenschaltung. + Rücktrittbremse, ordentlich an der Kettenstrebe zerrt. Hab schon einige Rahmen aus Stahl mit verbogenem Hinterbau gesehen.

Vll kannst du zumindest eine Hülse um die Strebe legen, so dass sich die Kräfte besser verteilen und nicht punktuell wirken.

Wäre ja schade, wenn das Alu nachgibt. lg oli
Daran habe ich auch schon gedacht und vorm geistigen Auge tauchte so ein Hinterbauständer auf - der wird doch an genau dieser Stelle montiert, nicht?

Edith unterstreicht noch, dass - auch, um das eigentliche Thema zu betonen - ein Hinterbauständer natürlich ans Retrorad kommt und der schöne Zweibeinständer von CLB an den Originalheimer die Originalheimerin kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man probieren. Wenn du eh einen Hinterbauständer brauchst, dann den Anker daran - dürfte sicherlich etwas frickelich werden, wegen Abstände von Schraub und Länge von Anker, aber generell müsste man das hinbekommen. :daumen:
 
Zurück