skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 9.668
- Reaktionspunkte
- 20.760
Betonung auf einfachFunktioniert einfach.

Man, man, man,
@Grautvornix , was hast Du für schickes Zeux da rumfliegen ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Betonung auf einfachFunktioniert einfach.
Erklärt vermutlich den Erfolg dieser Firma.Funktioniert einfach.
Für Deine Beiträge fehlt noch ein spezieller Smiley, einer, der gleichzeitig "gefällt mir" und "ich bin verwirrt" oder "gefällt mir (falls ich es richtig verstanden habe)" bedeutetunterbewertet - ueberbewertet
Einbildung -BildungRealitaet/Wirklichkeit
aber ja aber nein aber ja aber nein aber ja aber nein
groß - klein
![]()
![]()
keinem auf die Fueße tretend, bitteamen
![]()
Gute Idee mit der Hülse. Wenn diese sich nicht auffädeln lässt, kann man auch ein Röhrchen der Länge nach in zwei teilen und über der Stelle wieder zusammen bringen. Das sollte nicht viel weniger abhaltenIch gebe zu bedenken, dass der Bremsanker bei einer Nabenschaltung. + Rücktrittbremse, ordentlich an der Kettenstrebe zerrt. Hab schon einige Rahmen aus Stahl mit verbogenem Hinterbau gesehen.
Vll kannst du zumindest eine Hülse um die Strebe legen, so dass sich die Kräfte besser verteilen und nicht punktuell wirken.
Wäre ja schade, wenn das Alu nachgibt. lg oli
Daran habe ich auch schon gedacht und vorm geistigen Auge tauchte so ein Hinterbauständer auf - der wird doch an genau dieser Stelle montiert, nicht?Ich gebe zu bedenken, dass der Bremsanker bei einer Nabenschaltung. + Rücktrittbremse, ordentlich an der Kettenstrebe zerrt. Hab schon einige Rahmen aus Stahl mit verbogenem Hinterbau gesehen.
Vll kannst du zumindest eine Hülse um die Strebe legen, so dass sich die Kräfte besser verteilen und nicht punktuell wirken.
Wäre ja schade, wenn das Alu nachgibt. lg oli