smartfan33
Wadenwickel
- Registriert
- 10 Januar 2008
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 8
AW: reparatur von canyon-bikes
Hallo,
manche Aussagen zum Thema Canyon und Fachhändler kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Wenn ein Händler dich mit einem Canyon wegschickt ... das reparieren wir nicht..., dann kannst du den Händler auch gleich vergessen und in Zukunft einen großen Bogen darum machen. Das manch einer hier behauptet, ein Rad würde nur beim Händler auch gern gesehen, der dies auch verkauft hat - ist aus meiner Sicht völliger Unsinn - es sei denn der Händler hat's nicht nötig. Ich kennen keinen. Wenn du ein Rad einer anderen Marke hast, als die, die der Händler führt, oder du die gleiche Marke besitzt, nur in einer anderen Stadt gekauft hast was dann? Wirst du auch weggeschickt nur weil es nicht aus diesem Laden stammt?
Meine Erfahrung ist, dass ein Canyon-Fahrer genauso behandelt wird, wie ein Besitzer einer anderen Marke. Möglich, dass Kunden in der Hauptsaison bevorzugt werden, aber das Geld für eine Raparatur nimmt jeder Händler gern. Ein Stammkunde ist nur, wer oft hingeht, kauft und oder reparieren lässt. Wieso sollte dies bei einem Canyon-Besitzer anders sein?
Ein guter Händler wird dich fair behandeln und dich als zufriedenen Kunden sehen wollen - vieleicht kaufst du ja das nächste Rad bei ihm?! Fallst nicht , wird er gern sehen, dass du Kleidung und Zubehör bei ihm kaufst. Was soll daran falsch sein?
Grundsätzlich kann es jedoch nicht schaden, diverse Arbeiten am Rad selbst vorzunehmen. Man lernt vieles selbst und wenns klemmt - das Forum bemühen.
In diesem Sinne.
Grüße
smartfan33
Hallo,
manche Aussagen zum Thema Canyon und Fachhändler kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Wenn ein Händler dich mit einem Canyon wegschickt ... das reparieren wir nicht..., dann kannst du den Händler auch gleich vergessen und in Zukunft einen großen Bogen darum machen. Das manch einer hier behauptet, ein Rad würde nur beim Händler auch gern gesehen, der dies auch verkauft hat - ist aus meiner Sicht völliger Unsinn - es sei denn der Händler hat's nicht nötig. Ich kennen keinen. Wenn du ein Rad einer anderen Marke hast, als die, die der Händler führt, oder du die gleiche Marke besitzt, nur in einer anderen Stadt gekauft hast was dann? Wirst du auch weggeschickt nur weil es nicht aus diesem Laden stammt?

Meine Erfahrung ist, dass ein Canyon-Fahrer genauso behandelt wird, wie ein Besitzer einer anderen Marke. Möglich, dass Kunden in der Hauptsaison bevorzugt werden, aber das Geld für eine Raparatur nimmt jeder Händler gern. Ein Stammkunde ist nur, wer oft hingeht, kauft und oder reparieren lässt. Wieso sollte dies bei einem Canyon-Besitzer anders sein?
Ein guter Händler wird dich fair behandeln und dich als zufriedenen Kunden sehen wollen - vieleicht kaufst du ja das nächste Rad bei ihm?! Fallst nicht , wird er gern sehen, dass du Kleidung und Zubehör bei ihm kaufst. Was soll daran falsch sein?
Grundsätzlich kann es jedoch nicht schaden, diverse Arbeiten am Rad selbst vorzunehmen. Man lernt vieles selbst und wenns klemmt - das Forum bemühen.
In diesem Sinne.
Grüße
smartfan33