• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renrrad-Helmkauf

AW: Renrrad-Helmkauf

(...) Feststellsystem (...) die Systeme von Alpina am besten gefallen. Dort ist hinten am Helm ein kleines Rädchen mit dem man die Spannung einstellen kann, auch während der Fahrt. Schlechter fand ich das Verstellsystem an meinem Giro Monza Helm, dort geht das Verstellen nur mit zwei Händen, d.h. umständlicher.

Kann man denn sagen, dass speziell der Monza ein weniger komfortables Feststellsystem hat? Oder ist das eben bei Alpina generell besser/komfortabler als bei Giro et. al., also z.B. auch beim Atmos, Pneumo, etc.?
 

Anzeige

Re: Renrrad-Helmkauf
AW: Renrrad-Helmkauf

Kann man denn sagen, dass speziell der Monza ein weniger komfortables Feststellsystem hat? Oder ist das eben bei Alpina generell besser/komfortabler als bei Giro et. al., also z.B. auch beim Atmos, Pneumo, etc.?

Ich denke, die feststellsysteme sind Geschmackssache. Mein Vater kommt mit dem Ratschensystem bei Giro sehr gut klar, während ich es gar nicht mag. Alpina, Uvex und Bell haben das Rädchen zum Verstellen, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde.
Muss man sicherlich für sich selbst ausprobieren, was einem am angenehmsten ist.
Würde selber aber lieber einen gut sitzenden Helm kaufen, an dem ich den Verschluss nicht optimal finde, als einen unbequemen Helm, der einfach einzustellen ist.
Ist schließlich alles Gewohnheitssache.
 
Zurück