• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuh quietscht beim Pedalieren…

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 110405
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 110405

…und das deutlich vernehmbar, auch für die Mitfahrer!
Das Geräusch kommt NICHT
  • vom Tretlager
  • von der Kette
  • von der Tretkurbel
  • von den Kettenblättern
  • vom Pedal
  • von den Cleats/Platten
  • aber auch nicht von den Kniegelenken…😎
…sondern einzig und allein vom Obermaterial der Schuhe!
Die Rennradschuhe sind relativ neu, in einem guten Zustand - und natürlich bezahlt (was sonst das Quietschen begünstigen könnte…)

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. „leidet“ noch aktuell?

An einem optimal gewarteten Renner i. V. mit guter Ausrüstung darf schließlich nichts quietschen!
 

Anzeige

Re: Rennradschuh quietscht beim Pedalieren…
Hatte ich auch mal ein Paar. -> Verkauft! Du kannst mit silikonhaltigen Ölen oder fettenden Schuhpflegemitteln zw. Schuhzunge und Oberschuh experimentieren. Materialverträglichkeit vorher an nicht direkt einsehbarer Stelle testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch mal ein Paar. -> Verkauft! Du kannst mit silikonhaltigen Ölen oder fettenden Schuhpflegemitteln zw. Schuhzunge und Oberschutz experimentieren. Materialverträglichkeit vorher an nicht direkt einsehbarer Stelle testen.
Genauso hatte ich es bei mir mal wegbekommen. Ein paar mal wiederholt, dann war dauerhaft Ruhe am Schuh.
 
Gude,

Ich hatte bei mir auch das Obermaterial unter Verdacht, bis ich festgestellt habe, dass es das Schuhprofil war was am Pedal gerieben hat. Hab das dann mit dem Cuttermesser korrigiert.
Sind aber SPD Schuhe, also mit viel Profil, denke bei SPD SL ist das eher selten der Fall.
 
Meine Schuhe quietschen, wenn sie geputz sind. Zum Glück fahr ich MTB mit den gleichen Schuhen. Staub und Dreck ent-quietschen. Schmeiss mal Talkum drauf.
 
Wenn due Zuschreibung der Quietschursache nicht gänzlich eindeutig möglich ist, kann man zunächst auch die Kontaktstelle(n) Cleat/Pedal mit z.B. Silikonöl benetzen. Von Finish Line gibts sogar - wer hätte es gedacht - ein dafür gedachtes Mittelchen (mit Teflon). Hält alles nicht ewig und bedarf regelmäßiger Wiederanwendung.

https://www.bike24.de/p1102215.html
102215-00-d-167455.jpg
 
Sobald ich die Cleats wechsel (auch Look), fangen diese auch an, auf den Pedalplatten zu knarzen.

Entweder man gewöhnt sich für ein paar Fahrten daran und es erledigt sich dann von alleine oder man raut sie minimal an, z.Bsp. mit Schleifpapier.
 
Jo ist bei neuen Look Cleats bei meinen Favero Assioma auch so. Geht aber relativ schnell weg. Nervt nicht genug, dass ich die extra tätig werde :D
 
Sobald ich die Cleats wechsel (auch Look), fangen diese auch an, auf den Pedalplatten zu knarzen.

Entweder man gewöhnt sich für ein paar Fahrten daran und es erledigt sich dann von alleine oder man raut sie minimal an, z.Bsp. mit Schleifpapier.
Jo ist bei neuen Look Cleats bei meinen Favero Assioma auch so. Geht aber relativ schnell weg. Nervt nicht genug, dass ich die extra tätig werde :D
Mit Kerzenwachs die Cleats einreiben, funktioniert bei mir 1a.
 
Klar kann man Cleats oder auch die Aufnahme schmieren. Hält dann für 50km bevor es wieder losgeht.

Ursache, meiner Meinung nach, ist eine falsche Sitzposition. Dadurch gerät der Fuß bem Treten in seitliche Bewegung und erzeugt das Knarzen.
Das hatte ich mit SPD an meinem Trekker als ich ihn wieder aufgebaut hatte (Rahmen war zum Pulvern). Sattelstütze 1cm höher, Sattel 2cm nach hinten und weg war das Geknarze.
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Sitzposition ist auf allen Rädern nahezu gleich und nur mit neuen Cleats habe ich das Problem. Nach ein paar Touren ist das Geräusch micht mehr da, trotz gleicher Sitzposition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück