• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkassette

arndey

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2007
Beiträge
151
Reaktionspunkte
0
HI!

Ich hätte da mal eine Frage: Ich fahre im Moment achtfach, und habe eine Mountainbike Kasstte auf meinem Rennrad. Diese Kassette ist mitlerweile auch schon ziemlich abgenutzt, sodass ich eine neue kaufen werde.
Nun frage ich mich, ob ich wieder eine Moutainbike Kassette, oder eine Rennradkassette kaufen soll.
(Mir gefällt an Mountainbikekassetten, dass das größte Ritzel oft groß ist.)
Aber vielleicht gibt es bei Rennradkassetten Vorteile?;)
 
AW: Rennradkassette

Was heißt groß? 32 Z , 34 Z ???
Mit ner 12-27 biste schon recht gut dabei!
 
AW: Rennradkassette

Bei deiner 8-fach wird es wohl eine Trekking 11-28 werden. "Rennrad" ist aktuell nur noch als 9/10-fach erhältlich.
 
AW: Rennradkassette

Naja, bei H+S z.B. fliegen die 8-fach Ultegras ziemlich tief :p

Muss ich mir gleich mal ansehen, hätte nicht gedacht, dass es noch solche Restbestände gibt...:daumen:

Habe auf dem Fitnessrad aber auch eine HG 70 (=105) 11-28 gefahren und sie nun auf dem Trekkingrad ;)

Edit: Gibt 12-21 und 13-26 da. Empfehle dir die 13-26, da ich gesehen habe, dass dein Rad eine Zweifachkurbel hat. Die 11-28 ist mit ihren grossen Sprüngen für Dreifach konzipiert und beim RR ist ja eine möglichst enge Abstufung gewünscht. Will hier aber keinesfalls zum 863-mal diese Übersetzungsdiskussion vom Zaun brechen ;)
 
AW: Rennradkassette

Danke, ich denke an groß so an 26z.
Das Proglem ist, dass ich nicht auf 11z verzichten möchte...
 
AW: Rennradkassette

Das ist eben wieder die Glaubensfrage, da haben sich schon genug Leute in anderen Threads zu ausgelassen. Ich muss allerdings sagen, dass ich eine 11-23 Kassette (mit 39-53 Kurbel) am RR fahre, aber die 11 Z brauche ich wirklich nur im freien Fall und ob du bei über 70 noch mittreten kannst, toll... Deswegen werde ich mir auf dem neuen LRS auch eine 12-23 draufschrauben, denn das zusätzliche 16er Ritzel ist als echter Fahrgang viel wertvoller. Von daher: Eine 11-21 siegt am Stammtisch, die 13-26 auf der Strasse...
 
AW: Rennradkassette

HI!

Ich hätte da mal eine Frage: Ich fahre im Moment achtfach, und habe eine Mountainbike Kasstte auf meinem Rennrad. Diese Kassette ist mitlerweile auch schon ziemlich abgenutzt, sodass ich eine neue kaufen werde.
Nun frage ich mich, ob ich wieder eine Moutainbike Kassette, oder eine Rennradkassette kaufen soll.
(Mir gefällt an Mountainbikekassetten, dass das größte Ritzel oft groß ist.)
Aber vielleicht gibt es bei Rennradkassetten Vorteile?;)

Ist doch ganz einfach: wenn du alle Ritzel benutzt und brauchst, die du jetzt montiert hast, dann nimmste wieder die gleiche.

Wenn du die äußeren Ritzel nur ungenutzt spazieren fährst, dann nimm eine, bei der die Ritzel garnicht bei sind.

Beim Rose-Versand gibts noch ein Riesenangebot an 8-fach-Kassetten und übrigens auch fast alle Ritzel einzeln.

Gruß messi
 
AW: Rennradkassette

Frage: muss man bei rose-versand angemeldet sein, um etwas kaufen zu können?
 
AW: Rennradkassette

Muss ich mir gleich mal ansehen, hätte nicht gedacht, dass es noch solche Restbestände gibt...:daumen:

Habe auf dem Fitnessrad aber auch eine HG 70 (=105) 11-28 gefahren und sie nun auf dem Trekkingrad ;)

Edit: Gibt 12-21 und 13-26 da. Empfehle dir die 13-26, da ich gesehen habe, dass dein Rad eine Zweifachkurbel hat. Die 11-28 ist mit ihren grossen Sprüngen für Dreifach konzipiert und beim RR ist ja eine möglichst enge Abstufung gewünscht. Will hier aber keinesfalls zum 863-mal diese Übersetzungsdiskussion vom Zaun brechen ;)

Hallo Onkel Hotte, gibt es eigendlich eine Faustformel wie lange man Ersatzteile für 8, 9 o. 10-fach bekommt?
Gruss Alfri
 
AW: Rennradkassette

Hallo Onkel Hotte, gibt es eigendlich eine Faustformel wie lange man Ersatzteile für 8, 9 o. 10-fach bekommt?
Gruss Alfri

Mir ist keine Regel bekannt. Selbst 6 und 7-fach bekommt man noch, wenn man es unbedingt braucht, nur eben selten vom Hersteller direkt (Wobei: Shimano produziert auch noch 7-fach, aber nur für die 69,90 € Baumarktkrücken). 8,9-fach sind aktueller Standard bei Trekking und MTB. 10-fach wird da nichts kommen, denn dort gibts ja die beim RR so oft gehasste und verspottete Dreifachkurbel.

RR sind aktuell alle 10-fach, aber ich und ganz viele andere fahren auch noch 9-fach und denken nicht daran umzurüsten (teuer, bringt mir persönlich nix ein Ritzel mehr zu haben, aufgrund der Filigranität z.T. deutlch herabgesetzte Lebensdauer). Wegen der mangelnden Robustheit Off Road ist wohl auch keiner auf die Idee gekommen die 2007er XTR als 10-fach anzubieten. Und weil ab Deore bei Trekking alles 9-fach ist, werden die wohl so schnell nicht aussterben. Könnte nur sein, dass man dann eben wie im Fall hier irgendwann nicht mehr an Ultegra 8-fach rankommt und deswegen MTB/Trekking Teile, bsp. die 11-28 verbauen muss.

Bevor einer 11-fach Kassetten bringt gibts dann wohl doch eher eine Rohloff Superlight für RR ;)
 
Zurück