AlbrechtR
Aktives Mitglied
Hallo,
die automatische Willkommensemail hat mir empfohlen, mich vorzustellen. Das tue ich hiermit:
Seit etwa vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Schauff Rennrades von 1978. Mit neuem Tretlager, Brooks-Sattel und dazu passendem Lenkerband und Pedalriemen macht meine Ebayerwerbung inzwischen eine richitg gute Figur. Die Schlauchreifen, die ich aufziehn lassen habe, muß ich zwar jeden Tag aufpumpen, aber dafür passen sie farblich ganz gut
Ich war schon vorher ein Regelmäßiger Radfahrer, aber ich weiß erst jetzt, wie ich mich mit meinen vorherigen Maschinen (MTB Alu und einem Cruiser, mit dem ich bis zum Bäcker fahre, danach habe ich schon keine Lust mehr) eigentlich gequält habe. Wann fährt man denn mit so einem blöden MTB schon mal wirklich durchs Gelände? Da nehme ich doch wirklich lieber was mit Motor.
Ich schwöre ab jetzt auf große Räder und Stahlramen. Stimmt wirklich, was über die Vorzüge des gemufften Stahlramens gegenüber den vergleichsweise plumpen Alulkonstruktionen gesagt wird.
So, das sollte erstmal reichen.
Grüße,
Albrecht.
die automatische Willkommensemail hat mir empfohlen, mich vorzustellen. Das tue ich hiermit:
Seit etwa vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Schauff Rennrades von 1978. Mit neuem Tretlager, Brooks-Sattel und dazu passendem Lenkerband und Pedalriemen macht meine Ebayerwerbung inzwischen eine richitg gute Figur. Die Schlauchreifen, die ich aufziehn lassen habe, muß ich zwar jeden Tag aufpumpen, aber dafür passen sie farblich ganz gut

Ich war schon vorher ein Regelmäßiger Radfahrer, aber ich weiß erst jetzt, wie ich mich mit meinen vorherigen Maschinen (MTB Alu und einem Cruiser, mit dem ich bis zum Bäcker fahre, danach habe ich schon keine Lust mehr) eigentlich gequält habe. Wann fährt man denn mit so einem blöden MTB schon mal wirklich durchs Gelände? Da nehme ich doch wirklich lieber was mit Motor.
Ich schwöre ab jetzt auf große Räder und Stahlramen. Stimmt wirklich, was über die Vorzüge des gemufften Stahlramens gegenüber den vergleichsweise plumpen Alulkonstruktionen gesagt wird.
So, das sollte erstmal reichen.
Grüße,
Albrecht.