• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Winterschuhe kaufen Schweiz: wo?

velominatus

Mitglied
Registriert
6 September 2014
Beiträge
87
Reaktionspunkte
81
Ort
Sirnach, Schweiz
Hallo!

Ich bin ein Ganzjahres-Rennrad-Fahrer und möchte mir in der anstehenden Wintersaison das Gefummel mit Sommerschuhe plus Überziehern ersparen.

Schuhe-Kauf online ist wg. Anprobieren und Zurückschicken ein Scheiss und nachdem ich nun im dritten Biker-Geschäft auf einen Verkäufer getroffen bin, der mir Weismachen will, dass es Rennrad-Winterschuhe "praktisch gar nicht gib" und "Überzieher soooo viel besser sind" frage ich hier in die Runde ob ihr ein Biker-Geschäft in der Schweiz kennt, dass nicht nur Rennradsachen für Sommertage verkauft.

Vielen Dank für Hinweise!

Marco
 
Shops in der Schweiz kenne ich jetzt nicht, aber natürlich gibt's jede Menge Rennrad-Winterschuhe!

- Northwave Extreme Winter
- Northwave Fahrenheit Arctic gtx
- Sidi Hydro
- Mavic Frost

Um mal nur eine Auswahl zu nennen. Ggf. findest du mit den Namen etwas leichter einen Laden bei dir.
Gibt es denn keine großen Ketten bei euch wie bei uns z.B. Boc24, Rose, Stadler?
 
Gibt es denn keine großen Ketten bei euch wie bei uns z.B. Boc24, Rose, Stadler?
Hallo,
In der Schweiz gibt es keine "grossen Ketten" wie in Deutschland resp. im übrigen Westeuropa. Weshalb weiss ich auch nicht.
Ich kaufe das meiste bei Rose, wenigstens was die Bekleidung angeht. Innerhalb 4 Arbeitstagen wird die Ware i.d.R. ausgeliefert. Da wir (zum Glück?!) nicht EU-Mitglied sind, wird die Ware von Rose noch verzollt, dies sehr günstig (1% des Bestellwertes beträgt der Zuschlag).


Schuhe-Kauf online ist wg. Anprobieren und Zurückschicken ein Scheiss und nachdem ich nun im dritten Biker-Geschäft auf einen Verkäufer getroffen bin, der mir Weismachen will, dass es Rennrad-Winterschuhe "praktisch gar nicht gib" und "Überzieher soooo viel besser sind" frage ich hier in die Runde ob ihr ein Biker-Geschäft in der Schweiz kennt, dass nicht nur Rennradsachen für Sommertage verkauft.

Mir sagt in Deiner Nähe nur The Bike Store in Zürich was, der hat Mavic Produkte im Geschäft, eventuell dort mal anrufen ob er Winterschuhe hat.
Sonst miss mal Deine Füsse anhand der Grössentabelle, ich habe schon 2 Paar Radschuhe von Mavic so bestellt, und die passen mir gut. Aber leider hat nicht jeder die gleichen Füsse...
 
@Plautzilla, @queruland1: Danke! Ihr habt mir weitergeholfen.

Ich habe zwar in der Nähe kein Geschäft gefunden, dass Rennrad-Winterschuhe auf Lager hat, aber zumindest Läden, in denen man Mavic-Schuhe anprobieren und dann mit der richtigen Grösse ("Alle Mavics haben etwas den gleichen Schnitt" -- Aussage eines Verkäufer) den Mavic Frost bestellen kann.

Auf der Mavic-Website gibt es eine Händler-Suche, leider haben alle < 50 km Umkreis nur eine eingeschränkte Produkteauswahl.
 
@Plautzilla, @queruland1: Danke! Ihr habt mir weitergeholfen.

Ich habe zwar in der Nähe kein Geschäft gefunden, dass Rennrad-Winterschuhe auf Lager hat, aber zumindest Läden, in denen man Mavic-Schuhe anprobieren und dann mit der richtigen Grösse ("Alle Mavics haben etwas den gleichen Schnitt" -- Aussage eines Verkäufer) den Mavic Frost bestellen kann.

Auf der Mavic-Website gibt es eine Händler-Suche, leider haben alle < 50 km Umkreis nur eine eingeschränkte Produkteauswahl.

Ja, die Aussage "alle etwa den gleichen Schnitt" kann ich bestätigen. Ich habe diverse Marken durchprobiert und bin, was Schuhe angeht, bei Mavic hängen geblieben. Ich habe zur Zeit vier verschiedene Schuhmodelle von Mavic und die sind bezgl. Größe und Paßform identisch. Als Winterschuh hab ich das Modell "Drift". Das ist ein MTB-Schuh (ich fahre SPD), aber m.W. gibts den auch mit Rennrad-Sohle, in ansonsten sehr ähnlicher Ausstattung.

Zur Größe: ich habe bei normalen Schuhen die Größe 42 bis 42,5 und eher schmale Füße. Mir paßt bei Mavic die Größe 42 2/3 sehr gut.

Beste Grüße, Wolfgang
 
Hallo

Also Veloplus in St.Gallen hat z.B. den Specialized Defroster, mit dem bin ich ganz zufrieden.

Gruss
raeser
Wollte auch gerade schreiben, wenn mir eine Kette in den Sinn kommt, dann Veloplus. Wobei ich die generelle Auswahl an Schuhen da doch eher bescheiden finde (im Vergleich zu Bekleidung, welche dann doch nicht derart individuell ist). Eventuell noch Squadra Mondo, wobei die meines Erachtens eher weniger auf Rennräder ausgelegt sind.
 
Wobei ich online bei Veloplus nur SPD Winterradschuhe gefunden habe - wenn er allerdings explizit SPD-SL sucht wird es da wohl schwer - oder ich habs auffem Handy nicht gebacken bekommen, kann natürlich auch sein ;)

Mavic Drift (SPD / MTB) ist doch = Mavic Frost (SPD-SL / Rennrad) oder nicht?
 
Hallo!

Nein, Veloplus hat nur MTB-Winterschuhe. Für mein MTB habe ich den Lake MXZ303 -- ein sensationelles Teil, das meine Füsse im letzten Winter selbst im tiefen Schnee warm u. trocken gehalten hat. So was wollte ich auch mit steifer Sohle für meinen Renner.

Ich bin bei den Mavic-Resellern fündig geworden -- wobei auch hier Nachfragen lohnt. Während einige angeben, dass ein bestellter Mavic Frost dann "auch genommen werden muss", hat mir der Verkäufer bei Girini in Wil SG zugesagt, dass bei Nichtpassen ein Zurücksenden "kein Problem" sei. Girini hat jetzt einen Kunden mehr.

lg Marco
 
Hallo!

Nein, Veloplus hat nur MTB-Winterschuhe. Für mein MTB habe ich den Lake MXZ303 -- ein sensationelles Teil, das meine Füsse im letzten Winter selbst im tiefen Schnee warm u. trocken gehalten hat. So was wollte ich auch mit steifer Sohle für meinen Renner.

Oder man macht es einfach so wie ich (und diverse andere) > selbes Pedalsystem auf allen Rädern. D.h. kaufen von speziellen Rennradschuhen wird überflüssig, da man einfach MTB Botten nehmen kann. Und die sehen beileibe ja nicht immer hässlich oder klobig aus am Renner. Siehe Sidi ;)
Und bei Winterschuhen sehen die bei Northwave ja z.B. genau gleich aus bis auf die Sohle...
 
Oder man macht es einfach so wie ich (und diverse andere) > selbes Pedalsystem auf allen Rädern. D.h. kaufen von speziellen Rennradschuhen wird überflüssig, da man einfach MTB Botten nehmen kann. Und die sehen beileibe ja nicht immer hässlich oder klobig aus am Renner. Siehe Sidi ;)
Und bei Winterschuhen sehen die bei Northwave ja z.B. genau gleich aus bis auf die Sohle...

Wenn man mit MTB-Pedalen auf dem RR unterwegs ist, ist da die Kraftübertragung nicht schlechter, als bei einem üblichen System? Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit MTB-Pedalen mehr treten muss, um die gleiche Leistung auf dem RR zu erzielen, auch wenn der Unterschied für Hobbyradler klein sein mag.
 
Wenn man mit MTB-Pedalen auf dem RR unterwegs ist, ist da die Kraftübertragung nicht schlechter, als bei einem üblichen System? Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit MTB-Pedalen mehr treten muss, um die gleiche Leistung auf dem RR zu erzielen, auch wenn der Unterschied für Hobbyradler klein sein mag.
Ich bin jahrelang mit SPD gefahren. Der Wechsel auf SPD-SL war dann hinsichtlich Kraftübertragung und Komfort schon spürbar. Eventuell war bei meinen alten Schuhen aber auch die Sohle nicht hart genug.
 
Wenn man mit MTB-Pedalen auf dem RR unterwegs ist, ist da die Kraftübertragung nicht schlechter, als bei einem üblichen System? Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit MTB-Pedalen mehr treten muss, um die gleiche Leistung auf dem RR zu erzielen, auch wenn der Unterschied für Hobbyradler klein sein mag.

Kann ich dir nicht sagen. Fahre rundum ja nur SPD. Kann natürlich sein.
Bin aber so eigentlich ganz zufrieden und kann alle Schuhe an allen Rädern nutzen.
 
Ich fahr auch auf all meinen Rädern SPD. Ich bin im Urlaub bei Miet-Rädern auch schon SPD-SL und andere Systeme gefahren, konnte aber keinen Unterschied bemerken ausser dass es um einiges unkomfortabler war.
Mit etwas anderen Einstellungen wie "maximale Auslösehärte" wäre vielleicht noch ein bisschen was zu machen, sehr gross wird der Unterschied aber nicht sein, vor allem wenn es um Trainingsschuhe für den Winter geht.
Ich selber fahre auch Triathlons mit den SPD Schuhen und habe nicht das Gefühl dadurch im Nachteil zu sein. Ok, die Schuhe auf dem Rad zu lassen und dann fliegend einzusteigen, klappt mit meinen Schuhen irgendwie nicht so recht, dafür kann ich sie in Ruhe am Wechselplatz anziehen und mit den MTB Schuhen ziemlich schnell durch die Wechselzone laufen und bin auf dem Rad einiges schneller weg als diejenigen die beim Fahren erst noch in ihre Schuhe kommen müssen.
 
Zurück