• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad selbst zusammenbauen/stellen im Internet

Loeffeltschinsky

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald/Südbaden
Hey,

ich bin neu hier.
Habe aber gleich mal eine sehr wichtige Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt!

Ich möchte mir gern ein neues Rennrad kaufen aber ich habe es irgendwie satt mein Rennrad immer von der Stange zu kaufen. Vor längerem habe ich mal gehört, dass es im Internet scheinbar homepages gibt auf denen ich mir mein eigenes rennrad ganz individuelle zusammenbauen kann.
Deswegen möchte ich mich an euch wenden, vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar links nennen.
Habe leider im web nichts gefunden!

Vielen Dank:)
 
AW: Rennrad selbst zusammenbauen/stellen im Internet

Da gibt es einige Shops. Ist aber keine günstige Variante, wenn man sich einen Renner "zusammenstellt". Zum Beispiel hier >klick< ist es möglich.
 
AW: Rennrad selbst zusammenbauen/stellen im Internet

Abgesehen von der Tatsache, dass viele Händler den individuellen Aufbau von Rädern, auch mit ihrer Hausmarke, anbieten, gibt es Hersteller, die Baukästensysteme anbieten. Zu denen gehören etwa Stevens, Quantec oder Simplon. Die Räder müssten aber dennoch über einen Händler bezogen werden.
Alternativ gibt es bei mir in der Nähe Generator Radsport, die ausschließlich Räder selbst aufbauen und verkaufen.
 
AW: Rennrad selbst zusammenbauen/stellen im Internet

wenn du neu bist geh ich mal davon aus das die auch was an know-how fehlt. um en rad zu ersten mal selber aufzubauen braucht man auch ne menge werkzeug. und das wird recht teuer.

geh am betsen zu nem händler. das ist oft soagar durch rabatt und serviceangebote billiger und sinnvoller.da wirst du auch beraten. kannst ja nicht einfach wild drauf los bestellen und am ende passt alles nicht. oder die komponenten wie vorbau sind zu lang/kurz usw.....
 
AW: Rennrad selbst zusammenbauen/stellen im Internet

Danke erst einmal für die hilfreichen Antworten!

Ich denke nicht das es mir an know-how fehlt, mit den Komponeten in sachen Rennrad kenn ich mich bestens aus. Bin zwar neu auf rennrad-news.de aber nicht im allgemeinen Rennradzirkus.

Ihr habt schon recht, es ist wirklich sehr teuer, ich habe immer gedacht es wäre eine sehr billige variante. Doch was mir aufgefallen ist, diese Rahmen sind alle Markenprodukte und meiner meinung nach sind die Komponenten das wichtigste an einem guten Rad also kennt ihr vielleicht eine Internetadresse bei der man sein individuelles Rad mit einem No-Name-Rahmen zusammenbauen kann?

Danke
 
Zurück