• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Frank G.

..., bis daß der Berg uns scheidet!
Registriert
8 März 2007
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1
Ort
...am Brunnen vor dem Tore
Wer kennt, wer liebt, wer hasst ihn?

Kann der was, was andre nicht können oder
lohnt es sich, überhaupt über eine Anschaffung nachzudenken? :eyes:

Hab gehört, das Teil spaltet so bißchen die Rennfahrer-Gemüter... Okay, sieht halt bißchen "anders" aus.

Wäre nett, ihr Lieben, wenn ihr mich mal bißchen schlau machen könntet. Hab nämlich kürzlich erst so ein Teil in der Hand gehabt, empfand ihn für den ersten Moment als recht angenehm und geh seither mit dem Gedanken schwanger, eventuell aufzurüsten...:dope:

Gruß Frank :wink2:
 

Anzeige

Re: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Guten Abend,

ich komme mit dem Teil sehr sehr gut klar. Ich hatte früher einen klassischen Lenker montiert, den ich besonders in der Haltung am Oberlenker als unangenehm empfand. Der Ritchey hat wie ich finde recht enge Kurven am Oberlenker. Allerdings finde ich ihn nur angenehm, wenn der Oberlenker absolut waagrecht montiert ist. Der Regel, dass die Lenkerenden parallel zum Boden stehen sollen, kann ich demzufolge gar nichts abgewinnen. Mit Ergos finde ich den Lenker auch deutlich angenehmer als mit STI. Fazit: Alles subjektiv.

Schönen Abend noch!
 
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Danke für Info.:)

Wie gesagt, hab mich beim Händler einfach mal auf so ein Bike gesetzt, und an dem Ding war eben dieser Lenker montiert. Ich fand ihn sofort als recht angenehm, kann halt aber nur nicht beurteilen, wie sich das auf Dauer und/oder auf lange Strecken auswirkt.:confused: Deswegen wollt ich ganz gerne noch paar (im wahrsten Sinne) Erfahrungswerte und Meinungen einholen...

Gruß Frank :wink2:
 
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Gibt mittlerweile eine ganze Menge Von Ritchey-Lenker-Modellen, unter "Biomax" dürfte ein Lenker verkauft werden, der kein gerades sondern ein leicht nach hinten gebogenes Oberrohr hat - mein Pro-Lenker hat ein gerades Oberrohr.

Ich hab diesen Lenker auf meinem Langstrecken-Rad montiert gehabt (mit dem Ritchey Pro Vorbau) und bin nicht wirlich gut zurecht gekommen - erstens war mir die ganze Kombi zu steif, sodass ab 200 km die Handgelenke zu schmerzen begonnen haben und auch der ausgeprägte Knick im Unterlenker-Bogen hat mich gestört - ich hab dort keine angenehme Griffposition gefunden.

Für PBP hab ich dann auf WCS Vorbau und Lenker (der hat nur ein kurzes gerades Stück im Lenkerborgen, dass ich als angenehm empfinde) umgerüstet, diese Kombi ist etwas weniger steif - ich hab dann noch zusätzliches Gel-Lenkerband verwendet, die Handgelenksschmerzen waren kein Problem mehr.

Ich würde mir diesen Lenker an deiner Stelle nur dann kaufen, wenn du mit den herkömmlichen Lenkerbögen unzufrieden bist. Die Lenker aus der WCS und comp-Serie mit dem geraden Stück im Borgen (ohne Höcker) finde ich angenehm.

Gruß Gerold
 
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Fahre den Biomax Pro auf meinen beiden TCR`s. Empfinde das Teil in allen Griffpositionen als sehr angenehm. Hatte vorher einen klassischen Rundbogen-Lenker von Cinelli, mit dem ich in Unterlenker-Position überhaupt nicht zurechtgekommen bin.
Fahre jetzt problemlos längere Strecken in Unterlenkerhaltung.
An meinem nächsten RR ist dieser Lenker wieder dran, kann ich nur empfehlen.
 
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

Fahre den Biomax Pro auf meinen beiden TCR`s. Empfinde das Teil in allen Griffpositionen als sehr angenehm. Hatte vorher einen klassischen Rundbogen-Lenker von Cinelli, mit dem ich in Unterlenker-Position überhaupt nicht zurechtgekommen bin.
Fahre jetzt problemlos längere Strecken in Unterlenkerhaltung.
An meinem nächsten RR ist dieser Lenker wieder dran, kann ich nur empfehlen.


Danke, genau das wollte ich hören :cool:

hab genau das gleiche Problem- TCR-Cinelli-Unterlenker- passt einfach nicht. Man hat ständig das Gefühl, der Lenker ist noch nicht ganz fertig gebogen und gibt die Hoffnung nicht auf, sich irgendwann mal dran zu gewöhnen oder doch noch die richtige Position zu finden...:eyes:

Ich denk auch, schlechter kann`s mit dem "Bio-Schlumpf" nicht werden...

Thanks, frank :wink2:
 
AW: Rennlenker BIOMAX von Ritchey pro

So, ihr Lieben!
Hab mal glatt 55,-€ :cool: investiert und
am Wochenende wird das heiße Teil :dope: drangebastelt.
Fahrbericht folgt.

Gruß frank :wink2:
 
Zurück