• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen - mehrere Fragen

SilentRunning

Neuer Benutzer
Registriert
16 Januar 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ahoi,
ich bin noch Anfaenger und versuche mich gerade in die Fahrradtechnik einzuarbeiten.

Ich habe mir leider seitlich den Reifenmantel aufgerissen.
Der Schlauch drueckt sich anscheinend leicht raus.

mantelvd1.jpg


Kann ich damit noch fahren oder sollte ich den Reifen gleich tauschen?

Das sind Specialized Borough CX Pro, 700x32c Reifen.

Das ist mein erstes Renn/Crossfahrrad mit schmalen Reifen. Ich bin zurzeit in Australien auf laengeren Touren unterwegs und habe oefters Pannen.(Stacheln usw) Wie kann ich am besten den richtigen Reifendruck erreichen? Ich habe nur eine kleine Pumpe am Rahmen und noch kein Gefuehl fuer den richtigen Druck.

Ich habe einen Aufschraubadapter fuer Autoventile. Allerdings klappt die Druckmessung an Tankstellen nicht. So wie ich das sehe oeffnet das Ventil nicht.
Hinzukommt das viele Tankstellen nur bis 60psi fuellen.
Habt ihr Tipps?

Ich habe Roval Pavé Laufraeder.
http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=9063
Welche Reifenbreite kann ich maximal aufziehen?

Die Ersatz Schlaeuche die ich von meinem Haendler bekommen habe waren sichtbar kleiner als die Stadard Specialized Schlaeuche. Funktionieren aber.
Gibt es diesbezueglich etwas zu beachten?

Koennt ihr bessere Cross Reifen empfehlen?

Ist ein Kevlarband empehlenswert?


Vielen Dank und Gruesse aus Australien
Michael
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Sofort wechseln,bevor er endgültig platzt.Das passiert immer im ungünstigsten Moment.

Stimmt. Bei mir haben die Nachbarn schonmal die Polizei alarmiert, weil eine Schießerei im Gange war.

Dabei sind mir nur 9 bar um die Ohren geflogen. :eek:


Für den richtigen Druck solltest du dir ne Standluftpumpe mit Druckanzeige zulegen. Die kleinen Dinger sind eher was für den Notfall unterwegs.
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Stimmt. Bei mir haben die Nachbarn schonmal die Polizei alarmiert, weil eine Schießerei im Gange war.

Dabei sind mir nur 9 bar um die Ohren geflogen. :eek:


Für den richtigen Druck solltest du dir ne Standluftpumpe mit Druckanzeige zulegen. Die kleinen Dinger sind eher was für den Notfall unterwegs.

Gut. Ich werde mir neue Reifen kaufen. Wenn ich mir einen anderen Typ kaufe, sollte ich auch gleich den Vorderreifen wechseln, richtig?

Ich bin nur mit dem Fahrrad unterwegs und kann aus Platz und Gewichtgruenden keine grosse Pumpe dabeihaben. Gibt es sowas wie einen Minidruckmesser?

Koennt ihr mir mit dem Tankstellenproblem weiterhelfen?
p012327.jpg
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Nimm Marathon für den Winter!
Das mit der Schiesserei hatte ich auch 'mal, alter Schlauchreifen nachts 3Uhr im Flur eines Mehrfamilienhauses mit aufmerksamen Nachbarn. Die damals Grünen haben echt alle rausgeklingelt! Gab aber ,außer dem Methusalemreifen keine weiteren Leichen!:D
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Du sollst die Standpumpe ja auch zu Hause nutzen und nicht unterwegs :rolleyes:

Wenn du nach nem Platten mal etwas weniger Luft reingepumpt bekommst, wird das den Reifen schon nicht umbringen. Einfach so viel rein, wie geht und dann zu Hause mit der Standpumpe kontrollieren.
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Gut. Ich werde mir neue Reifen kaufen. Wenn ich mir einen anderen Typ kaufe, sollte ich auch gleich den Vorderreifen wechseln, richtig?

Ich bin nur mit dem Fahrrad unterwegs und kann aus Platz und Gewichtgruenden keine grosse Pumpe dabeihaben. Gibt es sowas wie einen Minidruckmesser?

Koennt ihr mir mit dem Tankstellenproblem weiterhelfen?
p012327.jpg

Eigentlich sind Fahrradreifen nicht so schnell am Ende, nur weil mal an einer Stelle die Karkasse durchspitzt. Wenn sich wie bei Dir aber schon ne Beule bildet... Ich würde ihn auch tauschen.
Den anderen Reifen würde ich nur dann wechseln, wenn er eh schon am Ende ist oder Du auf eine ganz andere Art wechseln willst (also nicht unbedingt Slick mit stark profiliertem Reifen kombinieren). Oder Dich die Optik stört...
Es gibt sowas wie Minidruckmesser. Das einfachste sind die Dinger, die z.B. bei Schwalbe-Schläuchen dabei sind. Aber das ist eher ein grober Anhaltspunkt. Ansonsten gibt es sowas natürlich extra oder in Minipumpen integriert. Ich stimme aber Shalimah zu: sowas braucht man nicht unterwegs. Daheim hat man ne ordentliche Standpumpe (sowas hat man einfach als Rennradler ;)) mit Druckmesser, unterwegs nach ner Panne drückt man soviel rein, bis die Arme wehtun. Dann daheim kontrollieren. Gefühl für den Druck wirst Du nie bekommen, weil sich über 4 Bar eh alles nur noch hart anfühlt beim Reindrücken.

Damit ist die Frage nach der Tankstelle auch schon beantwortet...
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Koennt ihr mir mit dem Tankstellenproblem weiterhelfen?
Es kann passieren, dass man beim Draufschrauben des Adapters die Rändelmutter des Ventils unbeabsichtigt wieder zuschraubt. In diesem Fall geht dann keine Luft rein. Nur den Druck messen ohne zu pumpen habe ich allerdings noch nie probiert.
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Wenn der Riss an der Flanke nicht zu gross ist, gibt es auch für solche Zwecke Flicken, die den Mantel wieder abdichten und stabilisieren. Da Du augenscheinlach ja oft abseits der Zivilisation unterwegs bist, würde ich das Risiko jedoch nicht eingehen wollen.

Zu der Frage des Reifendrucks:
Wenn es ein Crossreifen ist, dann ist benötigte Druck allerdings wesentlich niedriger.

Strassenreifen liegen im Bereich von 6-10 bar, bei crossreifen wählt man je nach Körpergewicht zwischen 2 und 4 bar. Da gibts dann eher keine brauchbare Grobschätzung wann genug drin ist, bzw. wann es zuviel ist. Man neigt nämlich dazu mit der Erfahrung von Strassenreifen viel zu stark aufzupumpen. Es gibt aber eine Reihe von kleinen Pumpen mit integriertem Manometer. Hier ein paar links zu bike24:
Du müsstes halt sehen was davon Du down under bekommen kannst.
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Koennt ihr bessere Cross Reifen empfehlen?

Für Crossrennen oder auf Tour?
Als Tourenreifen für Asphalt und leichtes Gelände ist der im Moment bei Dir montierte Reifen recht gut. Besser könnte vielleicht der Vittoria Randonneur Cross Pro sein oder eben der Vittoria Randonneur Cross Pro für eher asphaltierte Strecken.
 
AW: Reifen - mehrere Fragen

Zwischen Mantel und Schlauch etwas legen z.B. die Verpackung eines Energieriegels, damit kann man noch ordentlich lange fahren. Und da Du scheinbar mit dem Rad reist, erreichst Du wahrscheinlich keine ultraschnellen speeds. Von dem her, Ersatzreifen mitnehmen, und den aktuellen Reifen runterfahren.
 
Zurück