• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenschutz für den Sommer

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie ihr euch im Sommer vor Regen schützt. Normal fährt man ja bei entsprechenden Temperaturen (>20°C) mit kurzen Sachen.
Aber wie schützt man besonders die Beine und Füße vor dem Wasser?

Gruß Thorben
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Vorher schön einwachsen :D

Ne, Spass bei Seite. Bei > 20° finde ich den Regen nicht so schlimm. Nur an den Füssen ist es unangenehm. Wenn es richtig stark anfängt, versuche ich mich irgendwo unterzustellen un sei es nur unter einem Baum (nicht bei Gewitter). Ansonsten habe ich auch fast immer ein Regenjacke bei. Ist auch praktich, wenn es unterwegs kühler wird.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Jup, Regenjacke habe ich auch meist dabei. Und wenns einen dann erwischt kann man eh nicht machen. Nass ist Nass. Irgendwann wirds wieder trocken oder man muss es bis zur warmen Dusche zuhause ertragen.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Moin!

Im Sommer schütze ich mich generell gar nicht vor Regen! Fahre meist nur bei gutem Wetter los und wenn es doch mal schummrig sein sollte und Wolken am Himmel mit Wasser von oben drohen, dann pack ich mir vielleicht noch Ärmlinge/ Beinlinge ein! Warm bleib ich so auf jeden Fall und nass macht mir nicht wirklich viel aus!

Gruß, John
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Wenns warm ist, garnicht. Wenns wie heute windig und kühl ist hab ich eine Windjacke dabei, die hält ein bisschen was aus und das andere bisschen trocknet schnell
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Ich mache je nach Wetter und Fahrtdauer drei Dinge:

- Regenjacke mitnehmen
- Überschuhe mitnehmen
- Armline/Beinlinge mitnehmen

Armlinge und Beinlinge helfen zwar nicht gegen Nässe, aber gegen die Kühle, wenn es nach dem regen eben kälter wird oder man sich länger irgendwo unterstellt.
Regenjacke dito - hilft aber auch direkt gegen Regen :D
Und Überschuhe nehme ich nur mit, wenn ich lange Strecken fahren will. macht einfach keinen Spaß, 6 Stunden mit nassen und kalten Füßen zu fahren.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Danke schonmal soweit.

Was benutzt ihr denn für Überschuhe? Reichen welche aus Lycra aus (Specialized) oder halten die keinen Regen ab?
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Servus, ich hab auf MTB TransAlps sehr gute Erfahrungen mit wasserdichten Socken (Seal Skinz) gemacht. Wiegen wesentlich weniger als Überschuhe, die nach einiger Zeit doch das Wasser durchlassen.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Also mal eine kurze Auflistung meiner Regenausrüstung:

1. Eine einfache Regenjacke von Decathlon, benutze ich wenn es nach Regen aussieht aber beim losfahren noch nicht regnet (paßt sehr einfach in die Trikottasche)
2. Eine Jeantex 5in1, die ich benutze wenns beim losfahren schon regnet oder wenn es kalt ist aber noch zu warm für die dicke Winterjacke.
3. Wasserdichte Überschuhe von Shimano, bei Regen oder im Winter wenn ich noch nicht die dicken Neos brauche
http://www.bobshop.de/artikel/shimano-regen-ueberschuh-race-m/
4. Für den Winter Wasserdichte Handschuhe ebenfalls Shimano
5. Jeantex Montblanc Regenhose (Regen bei Temperaturen unter 12°C)

Tja vollständiger geht es kaum, aber nach ein paar Jahren hat man dann alles zusammen :D
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Ich hab mir die Rainlegs zugelegt. Find ich ganz gut. Vor allen Dingen halten die schön warm, man merkt deutlich den Unterschied, also auch als Windabweiser geeignet, wenn es kalt pfeift.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Ich hab mir die Rainlegs zugelegt. Find ich ganz gut. Vor allen Dingen halten die schön warm, man merkt deutlich den Unterschied, also auch als Windabweiser geeignet, wenn es kalt pfeift.

Wundere mich, daß der Hinweis auf die Rainlegs erst im 10. Beitrag kam. Die hätten gleich in der ersten Antwort kommen müssen. Die Rainlegs sind einfach perfekt! :-)
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Ja, ist das mit den Rainlegs wirklich so perfekt??? Liebäugele auch mit denen. Kann mal jemand was dazu schreiben, bitte.
Sind die schnell anzuziehen und wenn man sie dann nicht mehr braucht, sind die dann auch wieder schnell zusammenzupacken? Kleiner Erfahrungsbericht wäre toll.
 
AW: Regenschutz für den Sommer

Ja, ist das mit den Rainlegs wirklich so perfekt??? Liebäugele auch mit denen. Kann mal jemand was dazu schreiben, bitte.
Sind die schnell anzuziehen und wenn man sie dann nicht mehr braucht, sind die dann auch wieder schnell zusammenzupacken? Kleiner Erfahrungsbericht wäre toll.

Du trägst sie wie einen Gürtel, rollst sie bei Bedarf herunter und ziehst dann nur kurz die Riemen durch die Beine. Geht aber nicht während der Fahrt, dazu muß man schon kurz anhalten.

Dito wenn man sie wieder einrollen möchte.

Aber das Gute gegenüber echten Regenhosen ist, daß sie sich nicht so störend "um die Beine" wickeln. Ich habe bei normalen Regenhosen dieses "Windel-Gefühl" immer gehaßt und sobald der Regen aufgehört hat, sie möglichst schnell wieder ausgezogen. Bei den Rainlegs ist unten ja nichts - man hat also keine zusätzliche Stoffschicht zwischen Sattel und Radhose. Das finde ich sehr angenehm.
 
Zurück