• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reanimation vs. Gnadenschuß

Dr. med. Rasen

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2007
Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Moin!

Schaut Euch das Elend an:

Was soll ich bloß damit machen, lohnt es sich da noch Arbeit ´reinzustecken? Und bekommt man überhaupt noch Teile?!

Echt traurig, Vorderrad fehlt, der Lack ist sowas von hin, eine Einstellschraube am hinteren Ausfallende ist krumm, das Hinterrad hat vermutlich auch schon wesentlich bessere Tage gesehen...

Was meint Ihr? Ich hätte ja schon Lust auf ein zweites Rad und dank Semesterferien demnächst auch etwas Zeit zum Basteln...

Kann das jemand zeitlich einordnen, ist ein Peugeot Cologne in RH 60cm, Shimano 105 (6fach) mit Biopace Kurbel (jaaaah, ist nicht jedermann´s Sache, aber besser als ganz ohne)!

Besten Dank schonmal

Jens
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 868
  • 1.jpg
    1.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 508
  • 3.jpg
    3.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 478
  • 2.jpg
    2.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 457
  • 5.jpg
    5.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 518
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

:eek: Dieses Rad hat mich selber zum RR-Fahren gebracht! Mein erster Freund hatte so ein Peugeot Rennrad:love: ... laß es leben!
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Junge, Basteln ist Mission! Da geht´s nicht um sinnvoll oder wirtschaftlich, sondern um Foten dreckig machen, Bier vernichten, alles rausholen, was geht, was Eigenes erschaffen, sich selbst verwirklichen. Wegwerfen und neu kaufen kann jeder.

26122007056.jpg


Zwischenablage018.jpg


r.jpg
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Das hat einfach was mit Spaß am Basteln zu tun - und damit, ob Du nen Haufen Kohle reinstecken willst oder nicht. Ich würd's machen, bin auch grad bei so ner Aktion dabei. Aber mein Rahmen sah deutlich übler aus.

Edit: Hotte hat's noch besser getroffen :D
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Würde dein Schätzchen so auf Mitte der 80er bis Anfang der 90er datieren. Das war die Zeit, in der Biopace gebaut wurde. (bis 91 oder 92). Für ne genauere Datierung bin ich keine Expertin

Ich würde es aber qauch wieder aufbauen. Hatte das Glück, dass ich mein Raleigh in wesentlich besserem zustand gefunden hab, werde es aber auch weiterhin hegen und pflegen, wie es sich für so ein altes Schätzchen gehört :D
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Ich hatte auch so ein Peugeot. Allerdings war es ein Sondermodell mit einer etwas anderen Lackierung. Leider hatte ich damit einen heftigen Unfall mit einem entgegenkommenden Auto. Im Gegensatz zu mir hat es das Rad damals nicht überlebt. :p

Von dem Geld, was mir die Versicherung des Unfallgegners gezahlt hat, habe ich mir dann ein Bianchi mit der gleichen 105-Gruppe geleistet (auch Biopace-Heldenkurbel 52-42, aber 7-fach). Das Rad fahre ich heute noch und es sieht aus wie neu! Momentan ist noch alles aus Stahl...da geht nix kaputt und es wiegt mit zwei Trinkflaschenhaltern und blei-schweren Look-Pedalen aus den 80igern insgesamt "nur" 10,9 Kilo!!!

Da ich langsam alt werde und ich 16%-Steigungen nicht mehr so flott mit 42-26 fahren kann, werde ich mir dieses Jahr ein neues Rad kaufen und mein altes meinem Sohn vererben.

Hab' auch schon überlegt, das Rad mit neuen Laufrädern und einer Tiagra 3x10 Gruppe auszustatten. Weiß aber nicht, ob das Tretlager in den alten Hobel passt.

Gruß
Thorsten
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Wie bereits oben gesagt, lass es leben!!!

MfG
beckstown

PS: Ich hätte noch passende Laufräder sowie einen passenden Sattel für Dich.

PPS: Semesterferien gibt es nicht. Es gibt bloß eine vorlesungsfreie Zeit ;-)
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Bis auf die Kratzer an der Gabel erkenne ich aber keine schlimme Lackblessuren, die nicht durch gekonntes Ausflecken mit Modellbaulacken zu retouchieren wären. So könntest Du die Original-Aufkleber erhalten. Anschließend dann "Liquid Glass", eine besonders gute, aber auch teure Lackversiegelung darüber und das Rad glänzt wieder wie ein kandierter Apfel. Die Gabel könntest gegen eine verchromte in gleicher Form auswechseln (ebay, Brügelmann) oder nur die originale in Rahmenfarbe lackieren lassen - die Kosten wären gewiß geringer, als die Lackierung des gesamten Rahmens.
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Wegwerfen und neu kaufen kann jeder.

sagen das nur jene die es sich nicht leisten können oder auch die mit privatkrediten? :rolleyes:

(ich finds ja auch gut sich selbst etwas zu machen aber nicht mit der argumentation, außerdem bekommt man hier im forum den anschein, hergerichtet = neu, aber das stimmt nicht. ich würde in ein altes rad nicht mehr als 100€ investieren)
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

sagen das nur jene die es sich nicht leisten können oder auch die mit privatkrediten? :rolleyes:

(ich finds ja auch gut sich selbst etwas zu machen aber nicht mit der argumentation, außerdem bekommt man hier im forum den anschein, hergerichtet = neu, aber das stimmt nicht. ich würde in ein altes rad nicht mehr als 100€ investieren)

Ich wage mal die Behauptung, dass ein liebevoll mit Erfahrung und handwerklich perfekt selbst (wieder)aufgebautes Rad 0815 zusammengeklatschte Konfektionsware schlägt. Zumal man jede Schraube seines Schätzchens selbst schon mal gedreht hat.

Dein erster Satz ergibt inhaltlich für mich nicht vollständig Sinn. Worauf willst du hinaus?
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Stimmt Hotte ...und altes Rad ist ja auch nicht gleich altes Rad.Ist ähnlich wie mit Autos oder Anderem,da gibts sehr feine Teile und die sind es dann schon wert,aufgearbeitet zu werden.
Dass das nicht jedermanns Sache ist,ist ja völlig i.O.

Gruss Horst (:) der nie Hotte genannt werden wollte und will )
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Um auch mal eine Mindermeinung zu bringen - Gnadenschuß!

Selbst wenn du eine Menge Zeit (und Geld) reinsteckst, es taugt dann doch nur, um der guten alten Zeit nachzutrauern.

Fahren willst du damit sicher nicht mehr, falls du auch noch ein (deutlich) aktuelleres Rad hast.

:)
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Diese Rahmen waren innen(!) z.T. bedeutende Rostbiotope (Flußmittelreste vom maschinellen Löten). Zum Beurteilen erstmal Innenlager und Gabel demontieren und kontrollieren , ob es schon staubt.
Im besseren Falle trotzdem mit Kriechöl aussprühen!
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

Hallo in die Runde,
ich kann Dich nur ermutigen Dich des altehrwürdigen Bocks anzunehmen. Die Ersatzteillage ist in Foren und eBucht durchaus gut und günstig.

Mir wurde im vergangenen Herbst mein 92er Bianchi (mit mir im Sattel) zerfahren. Diagnose: Vorderrad krumm, Gabel krumm, Kurbel Krumm, die Knie blutig und leider auch der Rahmen etwas verzogen. Ich bin seitdem schwer am Hadern was ich tun soll. Neues Radl oder Aufbau? Trotzdem hab ich mittlerweile ein altes aber gutes Vorderrad aufgetrieben (600er Naben auf Mavic M40) und zwei polierte 530g Kinesis Alugabeln (sicher ist sicher) hab ich bei ebay für zusammen 35 Euronen geschossen. Mein neuer Ritchey Logic Steuersatz kostete 5 Euro. Mein Innenlager ist zum Glück 68er BSA. Das erleichtert mir die Restauration erheblich. Ne schöne 600er Kurbel samt Innenlager kostet nicht die Welt und ein Kölner Radladen wird mir meinen Rahmen wieder geradeziehen. Alles in allem werde ich etwa 100-150Euro loswerden für den Neuaufbau. Dann schnurrt der Bock aber auch wie neu und die Stunden im Keller vorm Montageständer mit "dreckigen Foten" :), Bier und Mucke im Ohr möcht ich nicht missen.


Zu Deinem Peugeot: Ein Vorderrad sollte für sehr wenig Geld zu ergattern sein. Dein Hinterrad sollte selbst ein raffgieriger Radladen für maximal 25 Euronen auszentrieren. 6fach Schraubkränze sind allerdings fast ausgestorben! Dann noch ein bissl Lenkerband erneuern (Deines sieht tot aus), Putzen, Ölen und Einstellen - und der Renner läuft wieder.

Tipp zum Laufradstz: wenn Dein HR auch durch ist, dann besorg Dir gleich nen kompletten 7fach LRS. Dafür bekommst Du noch problemlos Kassetten (bessere Übersetzung inkl.) und Deine Shifter machen das auch noch mit.

So weit der Bericht aus Bonn.
Ciao ciao!
 
AW: Reanimation vs. Gnadenschuß

REANIMATION !!!

Augen auf und du bekommst viele Teile supi günstig und das fast neu.
 
Zurück