• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rapid Fire Schaltung für Dura Ace 9fach?

Lempira

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juni 2007
Beiträge
4.510
Reaktionspunkte
4.442
Hallo, allerseits!

Ich möchte mein "STORCK Scenario Comp" Rennrad aus dem Jahr 1997 zum Stadtrad mit geradem Lenker umbauen. Nun mache ich mir Gedanken um die passenden Schaltgriffe. Passen zu Dura Ace 9fach alle aktuell von Shimano erhältlichen 2 x 9fach Schaltgriffe (Rapidfire), also zum Beispiel Sora SL-R3000?

Wäre für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.


Schönen Gruß

Dirk
 

Anzeige

Re: Rapid Fire Schaltung für Dura Ace 9fach?
Momentan gibt es bei Shimano ein ziemliches Kuddelmuddel was Kompatibilität angeht.

Ausgehend von der äußeren Bauform des Umwerfers RD-R3000 würde ich sagen: NEIN. Du brauchst entweder SL-R3030 (also die Ausführung für dreifach) und musst die dritte Position am Umwerfer begrenzen oder du gehst eine Generation zurück (SL-3500). Die neuen 2fach-Umwerfer haben einen anderen Pullratio bekommen, die Kombi neue 2f-STI und alter 2f/3f-Umwerfer funktioniert nicht (selbst probiert). 3f-Umwerfer haben noch die alten Seileinholwege.

Seitens des Schaltwerk scheint Shimano die alte Kompabilität beibehalten zu haben. Zumindest ist der RD-R3000 und RD-3500 kompatibel zu den gleichen Shiftern. Der RD-3500 hat die alte Geo.

Alle Angaben ohne Gewähr.
 
Hallo, pepperbiker!

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte ja schon befürchtet, dass es komplizierter werden würde.


Schönen Gruß

Dirk
 
Hallo!

Der technische Service von ROSE schreibt mir gerade per E-Mail, dass die oben erwähnten SORA-Schalthebel mit meiner Dura Ace kompatibel seien. :confused:

Wat nu?

@pointex: Ist der Shimano R440 Flat Bar 9 Spd Double Front etwa ein Umwerfer, der extra für Flat Bar Lenker entwickelt wurde?


Grüße

Dirk
 
Hallo!

Der technische Service von ROSE schreibt mir gerade per E-Mail, dass die oben erwähnten SORA-Schalthebel mit meiner Dura Ace kompatibel seien. :confused:

Wat nu?

@pointex: Ist der Shimano R440 Flat Bar 9 Spd Double Front etwa ein Umwerfer, der extra für Flat Bar Lenker entwickelt wurde?


Grüße

Dirk
Das ist genau das Problem was ich meinte...Chaos von vorn bis hinten:mad:. Ich bin der Meinung, dass 2fach-Umwerfer mit Wandler (FD-R2000, FD-R3000, FD-4700, FD-5800, FD-6700, FD-9000) nicht kompatibel zum alten System sind. Die ganzen neuen Umwerfer (FD-R9100, FD-R8000) genauso, aber die haben den Wandler wieder abgeschafft. Der Wandler impliziert mMn immer moderne Schalthebel. 3fach-Umwerfer gibt es nicht Wandler, die haben sie nicht mehr überarbeitet. Da funktioniert auch der aktuelle FD-4703 mit allen dreifach-STI à la ST-5703/6703 (selbst getestet).

Im DealerManual sieht man den Unterschied der 2f- und 3f-Systeme ganz gut.

Du kannst Rose natürlich auch einfach darauf festnageln: Die SL-R3000 kaufen und wenn's nicht geht, bekommt Erwin sie wieder. Du kannst natürlich auch gleich noch die SL-R3030 oder den passenden FD-R3000 Umwerfer mitbestellen.

Der R440-Umwerfer ist nichts besonderes...ein gruppenloser Rennradumwerfer. Ich bezweifle, dass der sich mechanisch von deinem DuraAce unterscheidet.
 
Hallo!

Der technische Service von ROSE schreibt mir gerade per E-Mail, dass die oben erwähnten SORA-Schalthebel mit meiner Dura Ace kompatibel seien. :confused:

Wat nu?

@pointex: Ist der Shimano R440 Flat Bar 9 Spd Double Front etwa ein Umwerfer, der extra für Flat Bar Lenker entwickelt wurde?


Grüße

Dirk
Ja der 443 Umwerfer ist für die Flat Bar, du brauchst natürlich auch die 443 Shifter dazu. Bremshebel gibt's auch mit gleicher Nummer.
Diese Kombi wurde früher oft in der Neunfachzeit so benutzt. Meine Frau war in der vor-Rennradlenkerzeit so unterwegs.
Es gibt auch eine Ultegra 10 fach Ausführung, 770......, die ist etwas weicher in den Schaltvorgängen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist genau das Problem was ich meinte...Chaos von vorn bis hinten:mad:. Ich bin der Meinung, dass 2fach-Umwerfer mit Wandler (FD-R2000, FD-R3000, FD-4700, FD-5800, FD-6700, FD-9000) nicht kompatibel zum alten System sind.
Hier im Forum hat aber schon mal einer geschrieben, dass er den FD-6700 durch den FD-6800 ohne Probleme ersetzt hat, also ST-6700 (alt) geht mit FD-6800 (neu). Darum gehe ich davon aus, dass auch der FD-R3000 mit den alten Umwerfern koompatibel ist und im Umkehrschluss auch der FD-7700 mit den ST-R3000 geht.


EDIT: Ich bin auch lange davon ausgegangen, dass wegen dem langen Arm der neuen Umwerfer, diese nicht mit den alten kompatibel sind. Aber sieht man sich die effektive Hebellänge an (Abstand Seilzug - Drehpunkt) so unterscheiden sich die Umwerfer nicht mehr.
 
Hier im Forum hat aber schon mal einer geschrieben, dass er den FD-6700 durch den FD-6800 ohne Probleme ersetzt hat, also ST-6700 (alt) geht mit FD-6800 (neu) (Richtung 1). Darum gehe ich davon aus, dass auch der FD-R3000 mit den alten Umwerfern kompatibel ist und im Umkehrschluss auch der FD-7700 mit den ST-R3000 (Richtung 2) geht.


EDIT: Ich bin auch lange davon ausgegangen, dass wegen dem langen Arm der neuen Umwerfer, diese nicht mit den alten kompatibel sind. Aber sieht man sich die effektive Hebellänge an (Abstand Seilzug - Drehpunkt) so unterscheiden sich die Umwerfer nicht mehr.
In Richtung 1 hab ich es nicht probiert. Dass es nach viel Fummelei so lala geht, könnte ich mir schon vorstellen, sofern der Anlenkwinkel stimmt.

Zweite Richtung 2 ging bei mir nicht (ST-5800, FD-5503), allerdings musste ich wegen Zug von oben noch eine Umlenkung verbauen. Ich konnte einfach nicht genug Spannung aufbauen, um den Umwerfer (begrenzt auf 2fach) zu eine vernünftigen Bewegung zu bekommen. Mit Nachhilfe per Hand hat er sich dann bewegt, aber das war nicht Sinn der Veranstaltung. Hab dann aber einfach einen FD-5800 organisiert und dran gefrickelt.
 
Ich möchte mein "STORCK Scenario Comp" Rennrad aus dem Jahr 1997 zum Stadtrad mit geradem Lenker umbauen. Nun mache ich mir Gedanken um die passenden Schaltgriffe. Passen zu Dura Ace 9fach alle aktuell von Shimano erhältlichen 2 x 9fach Schaltgriffe (Rapidfire), also zum Beispiel Sora SL-R3000?
Der Vollständigkeit halber:

Sowohl das Schaltwerk als auch der Umwerfer der Dura Ace 7700 (9-fach) lassen sich mit den Shimano Sora-Teilen hervorragend schalten. Der ROSE-Service lag also richtig!

Beste Grüße

Dirk
 
Zurück