• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmensteifigkeit

  • Ersteller Ersteller Loopy
  • Erstellt am Erstellt am
L

Loopy

Hallo!

Bin der Besitzer eines Specialized S-Works Tarmac SL 2007 RH 56. Bin zwar relativ leicht < 68 Kg, fahre aber auch Rennen mit dem Gerät. Spürt man, bzw kann man den Unterschied in der Steifigkeit von Tretlager und Lenkkopf zwischen diesem Rahmen und dem hochgelobten Cevelo R3 / SL beim Fahren messen (Stoppuhr)? Fährt sich ein Cervelo denn auch bergab stabiler, bergauf und im Spurt kerniger?

Oder sind das alles nur theoretische Messwerte im akademischen Bereich von denen ein Rennfahrer nichts spürt? Der Gewichtsunterschied wäre mit vielleich 200 Gramm nicht so tragisch, da das Tarmac bereits an der UCI Grenze mit 6.8 Kg liegt.

Viele Grüsse
Fritz
 
AW: Rahmensteifigkeit

...oder ganz konkret gefragt:

Würde sich der Austausch des Rahmensets unter Vernachlässigung der Kosten lohnen oder eher nicht?
 
AW: Rahmensteifigkeit

Inwieweit Unterschiede bei verschiedenen Rahmen spürbar sind, hängt ganz davon ab wer drauf sitzt. Mit meinen 100 kg spüre ich einen Unterschied zwischen durchschnittlich und sehr steifen Rahmen.
Ich glaube aber nicht, dass sich bei Dir ein Austausch des Rahmensets lohnen würde.
 
AW: Rahmensteifigkeit

Ein steifer Rahmen kann bergab sogar eher instabiler werden, weil so mancher steifer Bock bei kleinsten Fahrbahnunebenheiten anfängt zu hoppeln.

Bei 68 kg sollte man sich besser keine Gedanke über Steifigkeitswerte machen. Erst recht nicht mit einem komfortablen Top-Rahmen wie dem Tarmac.
 
Zurück