• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmensets im Internet

timberwolves

Mitglied
Registriert
31 Januar 2010
Beiträge
819
Reaktionspunkte
1
Ort
Osnabrück
Hi Leute,
da ich mir in naher Zukuft ein neues Rad zusammenstellen werde und dabei nicht auf das Erstbeste zurückgreifen möchte, bin ich auf der Suche nach Internet-Seiten, die möglichst viele Rahmensets listen, sodass ich mir einen Überblick verschaffen kann, was zur Auswahl steht und auf welchem Preisniveau sich das Ganze befindet.
Also: Kennt ihr Seiten im Netz, die viele Rahmen-Sets anbieten? Ich werde natürlich nicht zwanghaft auf diesen Seiten bestellen, sondern möchte erstmal das richtige Rahmenset finden (und ungefähr preislich einordnen)

Hab' bisher:

www.cycle-basar.de
www.s-tec-sports.de/

www.jedi-sports.de
www.planet-x-bikes.co.uk
www.racycles.com
www.radsport-smit.de
www.bikeonlineshop.at
www.jedi-sports.de
www.detto-cycles.biz
 
AW: Rahmensets im Internet

Warum denn so herum?! Das is ja fast Frauen-Einkaufstaktik...losrennen in den nächsten Laden, gucken was da is und dann mitnehmen was gefällt bzw. zum sonderpreis zu haben is (wobei ich hier keine Billigheimerei unterstellen will; is ja wenn nur rational kalkuliert). Mann zieht doch eher erst dann los, wenn er weiß was er will; mit grob vorgeformter Meinung über Qualität, Preis und Prestige, Rennrad, Tour und Roadbike sei Dank! Wenn du allerings nicht weißt, was du suchst, würde ich mir erstmal ein paar Gedanken machen, was du denn eigentlich willst: einen Rahmen mit gutem Verhältnis Preis/Leistung, eine Marke die nicht jeder fährt, mit schöner Lackierung, technisch das Neueste (sind ja sowieso alle immer alle!), Alu oder Karbon... da gibt es eine Million Kriterien nach denen du wählen kannst. Du musst nur entscheiden, was dir wichtig ist. Dann kannst du den Kreis potentieller Marken und Räder weiter einschränken und dich gezielter auf die Suche machen. Dann hilft dir auch Tante Google am meisten, weil die häufig eh den besten Preis für ein Produkt weiß. Für's Umschauen würde ich auf die Herstellerseiten zurückgreifen, häufig detaillierter, allerdings meist ohne Preisangabe. Preis ist das meistgenutzte Kriterium, vielleicht solltest du da mal ansetzen...

www.radsport-smit.de
 
AW: Rahmensets im Internet

Ich habe über roadbike, Tour-Magazin etc. schon so einiges gefiltert.
Allerdings wollte ich meine "Liste der potenziellen Rahmen" erweitern, indem ich auf Gut Glück suche bzw. optisch ansprechende Rahmen zu annehmbaren Preisen (~1000€++) heraussuche. Die gefundenen Rahmen würde ich dann über Details, Testberichte, etc. qualitativ einordnen und notfalls aussortieren.
Speci, Look, Merida etc. hab' ich schon alles auf meiner Liste. Das sieht bei Basso, a:xus, Fondriest etc. allerdings anders aus, da man nach solchen Marken nicht explizit sucht, sondern durch Zufall drüber stoplert :P
Somit benötige ich Internet-Händler mit einer möglichst großen Auswahl. :P
 
AW: Rahmensets im Internet

zugegeben, da ist was dran... zumal tour und co immer die üblichen verdächtigen haben. Wilier war z.B. ziemlich lange nicht dabei.
 
AW: Rahmensets im Internet

Mmmh, Du wirst wohl kaum einen Händler finden, der wirklich ein so repräsentatives Angebot hat. Dafür gibt es definitiv zu viele Marken und Rahmenbauer. Und gerade die kleinen aber feinen "Gemmen" des Rahmenbaus findest Du weder bei den Internet-Discountern und auch nicht in den Vergleichstest von Tour und Co.....

Aber eigentlich ist Dein Vorgehen eher mühsam. Zunächst solltest Du herausbekommen, was für eine Geometrie Du benötigst. Da fallen in der Regel schon mal viele Anbieter weg. Und da nützen auch keine "guten" Testergebnisse in den einschlägigen Magazinen.

Wenn Du erst einen Marktüberblick haben willst, dann besuche doch mal die Seiten der diversen Messen, wie Eurobike als die größte oder Berliner Fahrradschau für eher außergewöhnliche Marken.

Sehr ergiebig sind auch die NAHBS oder auch die EHBS.

Wenn Du aber doch lieber auf "Shopping-Tour" gehen willst, dann suche doch "themen-spezifisch":

Italienische Hersteller findest Du zum Beispiel einige bei Fratelli Cycles.

Die üblichen Preisbrecher muß ich ja wohl nicht nennen, die sind ja im Forum zuhauf geposted worden.

Mach Dir doch erstmal klar, was Du eigentlich willst. Gerade im Bereich um 1000 Euro gibt es viele Rahmenkonzepte aus allen gängigen Materialien......
 
AW: Rahmensets im Internet

Was ich will? Ein Carbon-Rahmenset im Preissegment von 800-1300€, das optisch ansprechend ist und qualitativ die Standards erfüllt. Ob 1300g oder 1100g ist mir Wurst. Bezüglich der Steifigkeit machen ich mir zumindest bei den Markenherstellern keine Sorgen (wiege übrigens auch nur 64KG). Habe bisher leider nicht so viele Rahmen ausprobieren können, allerdings gefällt mir die Sloping-Geometrie und etwas kürzere Oberrohre. (ich fahre lieber auf kleineren Rädern)
Hab' mir sagen lassen, dass die vertikale Nachgiebigkeit an der Sattelstütze entscheidend für den Komfort ist, aber die Sattelstütze kann ich natürlich auch seperat vom Rahmen kaufen. Gerne auch eine Aero-Sattelstütze.

Unter anderem habe ich abgesehen von Speci, Look, Orbea etc. auch Rahmen von MMR (Adrenaline), Poison (Hydrogen/Nitrogen) und Kardan-Gist (Arrow) auf meiner Liste.
Was spricht gegen solche NoNames?
 
AW: Rahmensets im Internet

Nicht viel, kann dir jetzt zwar nur von Poison sagen dass sie nen guten Ruf haben aber nach dem Rest kannste ja auch mal googlen ob da in anderen Foren gute Berichte drüber zu finden sind.
 
AW: Rahmensets im Internet

Was benötigst Du für eine Größe oder anders gefragt, wie sind Deine Abmessungen?

Wenn Du eher klein bist, wie die 64kg suggerieren, fallen eine ganze Reihe Hersteller von vornherein raus, weil bei vielen bei 530mm Oberrohrlänge Schluß ist.... , insbesondere bei "Niedrigpreisanbietern".

Das mit dem Komfort kanst Du auch vernachlässigen, weil Du mit Deinem Gewicht die Sattelstütze nur wenig auslenken wirst........
 
AW: Rahmensets im Internet

Bin aktuell auf einem Red Bull in 56er Größe unterwegs. Die Geometrie der Red Bull Rahmen gefällt mir nicht zu 100%, da ich nicht so gestreckt sitze. Körpergröße ist 180cm bei 84cm Schrittlänge.
 
AW: Rahmensets im Internet

Also rein nach Größe und Schrittlänge ( stack to reach, durchschnittliche Proportion) gerechnet, sollten Dir ca. 560mm Oberrohr genügen. Aber das kannst du Dir z.B. mit dem Fit Calculator selber ausrechnen.

Da Du bei Deinem Gewicht kaum einen Rahmen nennenswert seitlich auslenken wirst, hast Du die freie Wahl. Was Material und die Rohrdimension betrifft. Erst 80er Jahre Carbon- und Alu- Gestelle dürften bei Dir überhaupt unruhig werden.

Bei dem angestrebten Budget und dem Wunsch nach Carbon, bleiben vermutlich ohnehin nur Versand oder No Names. "Namhafte" Carbongestelle dürften ab 1200,- aufwärts zu haben sein.

Die Verarbeitungsqualität zeigt sich Die erst sozusagen von "Angesicht zu Angesicht", würde ich aber auch als ( neben der Geometrie..) wichtigstes Kriterium unabhängig vom Namen veranschlagen....

Ich würde an Deiner Stelle so vorgehen: Oberrohrlänge bestimmen, passende Rahmen ( im Zweifel auf den Herstellerseiten...) suchen und nach Qualität und Geschmack entscheiden.
 
AW: Rahmensets im Internet

Weiß nicht, ob der Shop was taugt, aber hier gibt es von einem Dutzend Marken, darunter nicht nur die üblichen Verdächtigen, reichlich Rahmen anzuschauen.
 
AW: Rahmensets im Internet

Weiß nicht, ob der Shop was taugt, aber hier gibt es von einem Dutzend Marken, darunter nicht nur die üblichen Verdächtigen, reichlich Rahmen anzuschauen.

Genau solche Seiten hab' ich gesucht. Egal ob seriös oder unseriös, hauptsache ich kann erstmal erkunden, was es überhaupt so gibt :)
Demnächst werd' ich dann mal die Liste hier reinstellen, da ich nicht zu allen Rahmensets Testberichte finden oder Erfahrungen von Vereinskollegen einholen konnte.
 
Zurück