• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Ultimate AL

mpsc83

Neuer Benutzer
Registriert
9 März 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin neu hier und will dieses Jahr mal vom Mountainbike aufs Rennrad wechseln. Ich habe mich für das Ultimate AL 8.0 entschieden und denke das es als Einsteigerbike allemal ausreicht.

Das Einzige was noch offen ist, ist die Rahmenhöhe.
Ich bin 1.78 groß, Schrittlänge 86cm, Armlänge ca. 62cm.

Das Canyon PPS System schlägt mir Rahmenhöhe 56 vor. Wenn ich die Schrittlänge allerdings auf 87cm erhöhe springt das PPS schon auf RH 58 um.

Ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Rahmenhöhe gelesen und gesehen das einige eine andere Höhe als die vom PPS empfohlene fahren bzw. das einige bei Canyon in Koblenz einen höheren Rahmen empfohlen bekommen haben als das PPS ausspuckt.

Das Ganze verunsichert mich nun etwas und ich möchte nicht die falsche Höhe bestellen. Die Option nach Koblenz zu fahren habe ich leider nicht. Dazu fehlt mir einfach die Zeit.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Wieviel Überhöhung hast du bei dem 58er bzw. bei dem 56er?.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Das kann ich den Angaben der Canyon Seite nicht so richtig entnehmen. Man kann nicht erkennen auf welcher Höhe der Lenker ist. Ich schätze 8,5 beim 56er und 6,5 beim 58er. Aber wie gesagt nur geschätzt.:confused:
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Ich empfehle dir 56.
Ich selber fahre das AL9.0 (2007) mit RH58 (180cm, SL88,5). Mein PPS-Sprung war damals zwischen 58 und 60 und ich habe 58 genommen - zurecht.

Um sicher zu sein, laß die max. Anzahl an Spacern einbauen (Canyon nimmt max. 2 Spacer = 1cm bei einem Carbonschaft).

Sitzlänge und -höhe kannst du dann mittels Sattelstütze, Sattel und Vorbau feintunen.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Ich fahre mit meinen 87 Beinen einen 58er und der passt. Ich habe 7.5 cm Überhöhung und bin schon sportlich unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit dem 56er ziemlich sportlich unterwegs bist. Ich bin mit meinem 58 schon an der unteren Grenze. Entscheiden musst du es am Ende selbst. Aber der 58 sollte Dir gut passen.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Sitzlänge und -höhe kannst du dann mittels Sattelstütze, Sattel und Vorbau feintunen.

Nur über den Vorbau kannste die Sitzlänge einstellen, die Sattelstellung richtet sich ja nach der Stellung Knie / Pedalchse.

Wenn der Kollege einen kurzen Oberkörper / Arme hat, dann kann der Rahmen mal ganz schnell 4 cm zu lang sein.
Ein Vorbau mit 9 cm oder gar noch kleiner sieht nicht gerade prickelnd aus.
Daher würde ich eher auf die Oberrohrlänge achten.

Ich als Beispiel: 1,87 Schrittlänge 93 cm.
Rahmenberechnung ergibt 62-64er Rahmen.
Länge zwischen Sattelnase und Lenkermitte soll rechnerisch, anhand von Rumpf- und Armlänge, 53cm betragen.
Bei nem 62 Rahmen hab ich aber 57 cm bei nem 11er Vorbau. :cool:
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Jetzt ist er so schlau wie vorher.

@mpsc83:
Schau dir mal diese beiden Links an.
http://www.swr67.de/RH.pdf --> allgemeine Infos
http://www.swr67.de/RH_RB.zip --> Berechnung

Trag deine exakten Werte mal in die Kopien der zip-Datei ein. Die Berechnung dort ist recht akurat, hat bei mir genau gepasst (meine Werte stehen bereits drin, laß dich dadurch nicht stören). Stammt aus der Roadbike. Was bekommst du jetzt raus?
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Jetzt ist er so schlau wie vorher.

Das habe ich auch gedacht. Danke für die Bilder. Nach der Berechnung komme ich auf eine Rahmenhöhe von 56,75.

Die ermittelte Oberrohrlänge passt dann aber irgendwie gar nicht zu den Canyon Maßen. Da bräuchte ich dann eher die RH 54.

Sieht so aus als kann ich die Münze entscheiden lassen. :)
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Bei der für mich korrekten Rahmenhöhe ist mein Oberrohr 4cm zu lang.
Ein "richtiger" Rahmen kann also deutlich zu groß sein ... dies versuchte ich, mit umständlich Worten offenbar recht ungeschickt darzustellen. ;)
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Die Geometrie jedes Menschen ist halt leider nicht identisch. Eigentlich benötigt jeder ein Maßrahmen, auch ich brauche eher ein kürzeres OR.
Standardrahmen sind also immer Kompromisse.
Ich denke, dass RH56 passt.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Habe bei 1,79 und SL von 87 vom PPS eine bequeme RH von 60 (Vorbau 60) und eine rennmäßige RH von 58 (Vorbau 90) empfohlen bekommen.

Habe mich für 58 entschieden, da:
1) Foren zufolge das PPS recht komfortable bemisst
2) das Ultimate AL ohnehin eine recht komfortable Geometrie hat
3) da ein Vorbau von 60 schon arg verkürzt ist.
Ergebnis: passt perfekt, fühle mich sehr wohl! :)

Also meine Tipps an Dich:
Eher zur sportlicheren Version tendieren und Dir auch die zur RH passende Vorbaulänge geben lassen - das kann Dir auch einiges über die Geometrie verraten. Solltest Dir auch bewßt sein, dass ein Rennrad zu kaufen ohne vorher drauf gesessen zu haben ein kleines Risiko bleibt...
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Habe bei 1,79 und SL von 87 vom PPS eine bequeme RH von 60 (Vorbau 60) und eine rennmäßige RH von 58 (Vorbau 90) empfohlen bekommen.

Will ja jetzt keinen hier verunsichern, aber da stimmt was nicht!

Bei deiner Körpergröße (ohne Berücksichtigung der SL) ist die vorgeschlagene Geo' total daneben! Du kannst doch keinen 60er Rahmen mit 60mm Vorbau fahren :eek::eek::eek: 60mm Vorbauten werde nur in extremen Fällen an sehr kleinen Rahmen verwenden (Damengrößen). Würde keinem eine Vorbaulänge < 90 empfehlen, da Fahrverhalten zu nervös wird! Bei deiner Größe rate ich dir dringend zu einem 56er Rahmen! Bin mit 1,75 mtr Jahre lang eine 56er Größe gefahren um nun festzustellen, dass im mich auf eine 54er viel wohler fühle. Der 56er war immer etwas grenzwertig für mich: 90mm Vorbau und Sattelstütze ohne Versatz waren zwingend!

Ergänzung: man sollte das Posting doch besser zuende lesen bevor man antwortet ;-) Das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen... Hauptsache du fühlst dich wohl, aber ein 56er mit 100mm Vorbau hätte besser gepasst ;-) Dasselbe gilt natürlich auch für den Threadersteller.
 
AW: Rahmengröße Ultimate AL

Hallo,

ich habe nahezu identische Maße wie du. Guckst du hier: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48767 Auch ich empfehle dir nach meiner Erfahrung nunmehr unbedingt einen 56er Rahmen! Im Vehältnis zu den Beinen ist dein Oberkörper/sind deine Arme relativ kurz. Das heißt im Klartext: du wirst dich wohl mit einer gewissen Überhöhung (bei einem Rahmen mit normaler Geometrie) anfreunden müssen. Richtig ist, dass bei deinen Maßen die Sitzposition schon sportlich ist. Daran kann man sich gewöhnen. Die Überhöhung kann man in der Not zunächst mit einem umgedrehten Vorbau mildern. Bei einem zu langem Oberrohr hilft nur die Säge!

Auch ich habe wie "CDR" inzwischen eine gerade Stütze ohne Versatz. Mir persönlich dürfte der Rahmen keinesfalls länger sein!

Grüße aus Thüringen
smartfan33
 
Zurück