AW: Rahmengeometrie
hallo,
über den sinn und zweck von abfallenden oberrohren (slooping-geometrie)
läßt sich trefflich streiten. viele halten das einfach für eine verkaufsstrategie
und slooping rahmen sollten mal wieder "frischen wind" auf den markt bringen.
meines erachtens spielt die optik die größte rolle bei der entscheidung welcher rahmen beschafft wird.
ein gerades oberrohr (klassische geometrie) hat viele anhänger,
slooping rahmen sehen laut meinung anderer sportlicher aus.
rein technisch gesehen (steifigkeit) gibts wohl kaum unterschiede,
der gesloopte rahmen hat evtl. einen kleinen gewichtsvorteil.
möglicherweise ist der geringere trinkflaschenplatz beim slooping ein störfaktor.
ich persönlich bin schon beide geometrien gefahren und kann das nicht bestätigen.
wenn der nutzer noch in der wachstumsphase ist, dann kann ein gesloopter rahmen
eine größere körpergrößenspanne abdecken, da die sattelstütze ja einen größeren
"verstellbereich" hat.
grüße