• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen-, Vorbau- und andere größen,

MacGyver

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2004
Beiträge
196
Reaktionspunkte
1
Ort
Radolfzell 78315
Hy

Achtung Legastheniker am Werk

Ich weiß es gibt endlos Topic mit diskusionen und links über Rahmengröße, richtige Sitzposition und anderen größen.

Die eine gehen nach der Holzhauer Mehtode vor und sagen schrittlänge mal dieser komischen Zahl (warum genau die genommen wird erklärt mal keiner) und schon hast du ungefähr die Rahmen größe.

Die anderen sagen, du musst auch die Oberrohrlänge beachten. Aber im welchen Verhältnis zu dir sein muss weiß irgend wie auch keiner.

Wieder andere sagen, das die fast alle Vermessungsseiten im Internet sch... sind, weil bei den die länge vom tiefsten Punkt der Pedale zum Sattel nicht beachten werden. Sagen dir aber keine alternative.

Könnte mir jetzt jemand erklären wie die ganzen Größen im Verhältnis zu mir und zum Fahrad selbst stehen sollten.

Ich weiß das es dafür keine Padent lösung gibt, aber wie man Näherungswerte bekommt und ob ich mit einem <120mm vorbau ein kurzes oberrohr gut ausgleicht oder das Rad instabil wird.
Ein höhere Sattelsütze auch ein höhere Lenkerposition mit sich zieht.
Und was ein länger Kurbel bedeutet.

So klärt mich auf. BITTE
 
MacGyver schrieb:
Hy

Achtung Legastheniker am Werk

Ich weiß es gibt endlos Topic mit diskusionen und links über Rahmengröße, richtige Sitzposition und anderen größen.

Die eine gehen nach der Holzhauer Mehtode vor und sagen schrittlänge mal dieser komischen Zahl (warum genau die genommen wird erklärt mal keiner) und schon hast du ungefähr die Rahmen größe.

Die anderen sagen, du musst auch die Oberrohrlänge beachten. Aber im welchen Verhältnis zu dir sein muss weiß irgend wie auch keiner.

Wieder andere sagen, das die fast alle Vermessungsseiten im Internet sch... sind, weil bei den die länge vom tiefsten Punkt der Pedale zum Sattel nicht beachten werden. Sagen dir aber keine alternative.

Könnte mir jetzt jemand erklären wie die ganzen Größen im Verhältnis zu mir und zum Fahrad selbst stehen sollten.

Ich weiß das es dafür keine Padent lösung gibt, aber wie man Näherungswerte bekommt und ob ich mit einem <120mm vorbau ein kurzes oberrohr gut ausgleicht oder das Rad instabil wird.
Ein höhere Sattelsütze auch ein höhere Lenkerposition mit sich zieht.
Und was ein länger Kurbel bedeutet.

So klärt mich auf. BITTE


Häääähhh??? Eigentlich findest Du hier: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=12660 alle nötigen Informationen.
 
hy

zitat von cumbb
Die Ermittlung der Rahmenlänge gelingt nur wenigen. Wrenchsize ist, soweit ich mich erinnere, ebenfalls nicht in der Lage, da es die Position des Sattels auf dem durch die Schrittlänge geschlagenen Radius um die Pedalachse (an ihrem tiefsten Punkt) nicht festlegt. Jede zufällige Sattelposition auf diesem Radius wäre demnach passend.


Und nun sag mir wer es dan schafft ? Oder erklär mir was an dieser Position so wichtig ist ?
 
MacGyver schrieb:
hy

zitat von cumbb
Die Ermittlung der Rahmenlänge gelingt nur wenigen. Wrenchsize ist, soweit ich mich erinnere, ebenfalls nicht in der Lage, da es die Position des Sattels auf dem durch die Schrittlänge geschlagenen Radius um die Pedalachse (an ihrem tiefsten Punkt) nicht festlegt. Jede zufällige Sattelposition auf diesem Radius wäre demnach passend.


Und nun sag mir wer es dan schafft ? Oder erklär mir was an dieser Position so wichtig ist ?

Die Formeln allein sind deshalb ungenau, weil die Formel nicht wissen kann welches Pedalsystem (Bauhöhe) und welche Kurbellänge Du benutzt. Dennoch dürften diese Variablen das Ergebnis weniger beeinflussen als Deine persönliche Vorliebe. Ergo: Orientiere Dich grob ab der theoretischen Sitzhöhe (wrenscience oder Formel auf http://www.rsc-lohne.de/RundUmsRad/rundumsradhaupt.html) und nehme die Feinjustierung nach der der Methode vor:

Als Faustregel gilt:
Ich setze mich auf das Rad, stelle die Kurbeln senkrecht und setze die Ferse auf das untere Pedal. Die richtige Höhe ist eingestellt, wenn das Bein ohne seitliche Beckenverschiebung durchgestreckt auf dem Pedal steht.

edit:

achja: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=17035
 
Schau dir mal die Profis beim Rennen an.

Da kann man gewiß sein, daß die nach 100.000enden Kilometern, Beratung von Dutzenden Trainern und Biomechanikern so ziemlich ihre persönlich optimale Sitzposition gefunden haben.

Und trotzdem sitzen die sehr unterschiedlich auf dem Rad!

Was lehrt uns das? Die Sitzposition ist was sehr individuelles, die man nicht nach Formeln exakt bestimmen kann. Als Ausgangspunkt und Richtwert ersmal ok., aber dann kommt viel ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Aber wenn man sie einmal gefunden hat, kann man sie ja immer wieder auf nue Räder übernehmen.

Gruß messi
 
AW: Rahmen-, Vorbau- und andere größen,

Habe eine Frage zur Rahmengröße und Sitzposition:

Ich fahre zur Zeit ein 2 Danger crossroadcomp mit relativ kleiner Rahmenhöhe 54cm bei Körpergröße 1,80. Die Sattelstütze habe ich maximal ausgefahren und denke damit ist die Sitzhöhe eigentlich o.k. eingestellt (Ferse auf Pedal, Bein gestreckt, kein Beckenkippen).

Allerdings habe ich den Eindruck, immer von zu weit hinten zu treten. Es ist nicht so, dass es sich anfühlt wie auf einem Liegerad. Aber ich würde eigentlich eher von weiter vorne treten wollen und habe das Gefühl nicht die volle Kraft aufs Pedal zu bekommen.
Kann sich das jemand vorstellen? Und für was spricht das dann? Für einen zu langen oder zu kurzen Rahmen?

Vielen Dank für eure Antworten schon mal
Ciao jb
 
AW: Rahmen-, Vorbau- und andere größen,

"Wenn die Kurbeln genau parallel zum Boden stehen (also waagerecht) sollte die Kniescheibe genau über der Achse der Pedale stehen."

Und die andere Beschrieben Variante (Ferse auf Pedale, gestrecktes Bein, Kurbel in Verlängerung des Sitzrohrs, kein Beckenkippen) sind allgemeine Parameter zur Festlegung der Sitzposition.
Aber das sind nur Faustregeln, denn aufgrund der individuell unterschiedlichen Körperglieder kann bei jedem eine andere Position angenehmer und effektiver sein.

In deinem Fall solltest du deinen Sattel mehr noch vorne schieben.
 
AW: Rahmen-, Vorbau- und andere größen,

danke, sieht zwar sch.... aus (deshalb dachte ich eigentlich der sattel sei schon zu weit vorne), aber bringt schon ein bisschen was
ciao jb
 
Zurück