• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen fürs Traumrad

kmbbf

Fettes Würstle
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
4.416
Reaktionspunkte
59
Hallo alle,

ich habe beschlossen, dass ich mir, wenn ich mit dem Studieren fertig bin, als Belohnung so was richtig Schickes aufbauen werde. Ich mache mir zur Zeit Gedanken, was es werden soll. Auf jeden Fall komplett europäisch, wenn möglich sogar "Made in Germany". Als Schaltung ist Campa Chorus so gut wie gesetzt. Aber beim Rahmen bin ich mir noch nicht schlüssig.

- Er soll auf jeden Fall steif und stabil sein. Bin mit 95 Kilo nicht der leichteste.

- Wenns noch nen Rahmenbauer gibt, der in Deutschland produziert, kommt er sofort in die engere Auswahl, darf aber auch italienisch sein. Halt nicht aus Taiwan.

- Ich mag kein Karbon. Bitte keine Grundsatzdiskussion. Ich mags halt nicht. Ich mag Alu. Auch bei der Gabel.

Könnt ihr mir da Tipps geben? Geld spielt erstmal keine Rolle. Soll mein Traumrad werden.
 
kmbbf schrieb:
Hallo alle,
ich habe beschlossen, dass ich mir, wenn ich mit dem Studieren fertig bin, als Belohnung so was richtig Schickes aufbauen werde. Ich mache mir zur Zeit Gedanken, was es werden soll. Auf jeden Fall komplett europäisch, wenn möglich sogar "Made in Germany". Als Schaltung ist Campa Chorus so gut wie gesetzt. Aber beim Rahmen bin ich mir noch nicht schlüssig.
- Wenns noch nen Rahmenbauer gibt, der in Deutschland produziert, kommt er sofort in die engere Auswahl, darf aber auch italienisch sein. Halt nicht aus Taiwan.
- Ich mag kein Karbon. Bitte keine Grundsatzdiskussion. Ich mags halt nicht. Ich mag Alu. Auch bei der Gabel.
1. http://www.bikesport.de/veloweb/rad.html
2. Wenn's auch Stahl sein darf: Norwid, Marschall, Nöll
3. http://www.agresti.de

Hth,
E.:wq​
 
jo, die räder von pearl sind klasse, 85 euro aufpreis und du bekommst nen maßrahmen...

schau dir mal den lord rahmen an...:)
 
Kuota Kharma schrieb:
jo, die räder von pearl sind klasse, 85 euro aufpreis und du bekommst nen maßrahmen...

schau dir mal den lord rahmen an...:)

wow wenn das gewicht stimmt, wer will dann noch nen Carbon rahmen?
 
Ich sehe, ihr versteht, was ich will. Besonders Krabo und Pearl sind schon mal sehr interessant.

Vielen Dank soweit.

Würde mich aber über weiter Tipps trotzdem freuen.
 
Da hab ich mal ne ganz andere Frage. Ich hab gerade in nem anderen uralten Thread gelesen wie ein User, der sich offensichtlich damit auskennt, diesen Rahmen gelobt, weil der angeblich so toll geschweißt sein soll.

http://www.nicolai.net/order/argon-road.html

Aber ich dachte immer, dass Rahmen bei denen die Schweißnähte nicht so dicke Würste sind, besser wären. Kann mich da mal einer aus der Schweißer-Fraktion aufklären?
 
Also dicke würste sind das sicherlich nicht ;)
Ist halt eine ganz normale saubere schweissnaht. Viele schleifen die glatt, der optik wegen. Ist halt geschmackssache. (Achtung diese aussage bassiert auf Halbwissen ;) )
 
Also,

ich fand schon länger SOMEC sehr interessant. Aber seit ich die Rahmen Anfang Mai in Ihringen "live" gesehen habe, stehen sie bei mir ganz hoch im Kurs. Sehr gut verarbeitet und traumhaft lackiert.

Die reinen Alurahmen (ohne Carbonhinterbau, den magst du ja eh nicht, genau wie ich) sind auch im Vergleich zu anderen Italienern relativ günstig.

Grüße

MXC
 
rahmenpreise:
dice carbon----2700euro

grace aus em2----1700euro


lord aus em2------1420 euro


sight carbon------1590 euro


glycerine hydroforming----990 euro

magic-----690 euro

max-------590 euro

slice pro-----1390 euro

slice tt-------920euro


bitteschön :)
 
Zurück