• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Pgock

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ich bin Rennrad Einsteiger und möchte mir nun ein Rennrad kaufen. Zwei Räder sind bei mir in der engeren Auswahl ich hoffe ihr könnt mir helfen. Oder mir ein anderes Rad empfehlen?
Ich glaube das R-1 Mallorca hat weniger Gänge oder? Ich weiß nie woran ich das so erkennen kann. Hoffe jemand kann mir helfen. Einstellen kann ich das doch bei jedem Händler oder?

Vielen Dank vorab Jens
 

Anzeige

Re: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Das R-1 Mallorca ist bei Bike-Discount schon ausverkauft. Das 9.3 hat vorne eine Dreifach-Kurbel, hinten 10 Ritzel. Damit als 30 Gänge. Das Mallorca hätte 2x10 gehabt.

Die meisten Händler sehen es nicht gerne, wenn Du mit einem Versenderrad zu ihnen kommst. Radon hat aber Servicepartner (KLICK), die das Rad einstellen vor Auslieferung. Guck Dir mal den Link an.
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Danke für die schnelle Antwort. Meinst du ich kann das dann ohne Bedenken im Internet bestellen? Da ich ein Laie bin ist dann noch das Problem mit dem einstellen da. Habt ihr da einen Tipp?
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Für das erste Rennrad kann ich eher empfehlen zu einem Händler vor Ort zu gehen. Der sollte Dich vermessen und Dir ein passendes Rad empfehlen können.
Vielleicht ist ja einer der Radon-Servicepartner in Deiner Nähe. Der kann Dir sicher auch helfen, wenn es unbedingt das Radon sein soll.

Klick Dich mal ein bißchen durch die Kaufberatung. Da wird Anfängern immer wieder der Gang zum Händler empfohlen.

Viel Erfolg!
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Die Marke ist mir eigentlich recht egal oberste Preisgrenze ist 900€, Radon-Servicepartner gibt es in der Nähe gar keine. Kennt zufällig jemand Rennradhändler in der Nähe von Oldenburg? Worauf muss ich denn bei einem Händler achten?
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Kann ich auch mit einem Rad aus dem Versandhandel zu einem Händler gehen und den fragen ob er es mir einstellt? Oder sagen die dann wenn man es bei dem Händler nicht gekauft hat nein?
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Kommt auf den Händler an. Manche lehnen es aus Haftungsgründen grundsätztlich ab, an Fremdrädern zu schrauben, die noch unter Herstellergarantie sind.

Und bei den Werkstattkosten kannst Du auf keine Gnade hoffen, da ist man bei Bikes vom eigenen Hof meistens kulanter.

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. :lutsch:
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Das heiß für mich zum Wahrscheinlich teureren Händler gehen dafür aber sicher sein und da dann mein RR kaufen? Was sind denn alles gute Marken und Welche Schaltung?

Danke für alle Tipps
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Ich würde zu mehreren Händlern gehen, und da kaufen, wo Du Dich am besten beraten fühlst...jetzt im Herbst kann man vielleicht auch das ein oder andere Schnäppchen machen, aber versuch jemand mitzunehmen der sich ein bisschen in der Materie auskennt, damit Du keinen Ladenhüter angedreht bekommst.
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Da sieht es schon wieder schlecht aus :-) Hab einen Freund aber der ist vor ner Woche erst angefangen also genauso wenig Ahnung. Eine 105er Schaltung wäre schon angebracht oder?
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Und das wäre dann ein gutes Rad? Kommst du aus Oldenburg oder hast du mal kurz gegooglet? :)

EDIT: Hat allerdings auch nur 18 Gänge glaube für einen Anfänger wären mehr Gänge besser oder?
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Hi Pgock,

ich war als ich mich Anfang Juli hier registriert habe auch noch der absolute Anfänger. Habe allerdings hier die für mich interessanten Threads gelesen (Teil der Stickies + Suche nach Schlagworten und dann geschaut was interessant ist) und habe mir dann nach ausreichend Recherche vor zwei Wochen beim Fachhändler ein RR gekauft! Wenn man sich hier und anderswo intensiv informiert kann man auch kaum beschissen werden. Klar, der absolute Fachmann ist man nach so kurzer Zeit nicht, aber wenn du weißt welche Gruppen es bspw. von Shimano gibt und was so dein Referenzgewicht beim Rad ist, oder welche Laufräder sich in welcher Preis- und Qualitätsklasse abspielen, dann wirst du sicher das richtige Rad finden und auch lange damit glücklich sein!
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Beschreib hier doch mal, was du mit dem Rad vorhast. Dann kann dir sicher auch der ein oder andere konkrete Vorschlag gemacht werden.
Unter 900 EUR mit 105 wird beim Fachhändler vor Ort schwer. Es sei denn du hast Glück und findest ein Restmodell etc..
Denk auch dran, dass noch einiges an weiteren Anschaffungskosten auf dich zukommt. Helm, Klamotten, Schuhe, Pedale, Handschuhe ...
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Oldenburg?
Schau mal hier, die haben ein gebrauchtes Felt RH57 mit Ultegra für
€ 1000.- mit ein bisschen handeln und einem anderen Lenker...

http://www.fahrradstation-oldenburg.de/virthos/virthos.php?//gebraucht

Du rätst einem Anfänger, ein Zeitfahr-/Triathlonrad mit der entsprechenden Geometrie zu kaufen? Und dann den Lenker umbauen, um ein normales Rennrad zu haben? Kennst Du den Unterschied zwischen einer Rennrad- und einer Zeitfahrradgeometrie?

Du hältst 1000€ ("mit ein bißchen handeln") bei einem Rad Modelljahr 2005 oder älter (ab Modelljahr 2006 hatte das Rad eine 2006er Ultegra mit 2x10 Gängen), das neu so etwa 1500€ gekostet hat, für einen guten Preis? Das Rad haben andere 2008 als Auslaufmodell NEU für unter 1000€ bekommen http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13096

Okay, jeder der hier eine Frage stellt, muss damit rechnen, dass nicht alle Antworten Sinn ergeben. Aber einen bekennenden Anfänger (nichts schlimmes daran) solche Tipps zu geben...
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Danke noch mal das ihr alle so schnell antwortet.
Was hab ich mit dem Rad vor? Habe mir so vorgestellt so 3-4 mal die Woche damit zu fahren, so für ein paar Stunden. Ist das so ein extremer Preisunterschied zwischen Händler und Versandhaus aus dem Internet? Wenn ich nur mit Glück beim Händler ein Rad mit 105er Shimano Schaltung für 900€ bekomme aber bei dem Internet Versandhaus für das gleiche Geld ein Rad mit kompletter Ultegra Schaltgruppe bekomme?
Hab in der Nähe einen Laden gefunden der einem das Rad individuell zusammenstellen kann. Denkt ihr das wäre etwas?
An die Sachen die ich sonst noch brauche hab ich gedacht.

Vielen Dank für die Antworten Jens
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Ich glaub Händler 105 und Versand Ultegra zum gleichen Preis kann man grob sagen. Kommt natürlich auch noch darauf an, welche Marken der jeweilige Händler führt.
Ein Rad individuell zusammenzubasteln ist sicher toll, macht aber in der Preisklasse wenig Sinn. Dabei kann eigentlich nix tolles rauskommen.

Fahren willst du ja anscheinend recht viel. Deshalb macht es dann schon Sinn, auf Qualität zu achten. Am Wichtigsten ist aber, dass dir das Rad richtig passt. Hab selbst leider schlechte Erfahrungen mit meinem ersten Renner gemacht, der mir viel zu lang war. Also auch nicht nur auf die Höhe achten, die kann man eh mit der Sattelhöhe einstellen.
Pro Händler spricht eventuell eine gute Beratung und eine Probefahrt.
Pro Versand spricht in jedem Fall der Preis. Natülich kannst du beim Versand auch dein Widerrufsrecht nutzen. Dann solltest du mit dem Rad allerdings auch erstmal nur eine sehr vorsichtige Probefahrt unternehmen.
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Das heißt dann für mich zu Händlern gehen und dem bei dem ich mich am besten beraten fühle kauf ich dann mein Rad? Sollte drauf achten das ich vermessen werde oder ist das generell bei jedem Händler so?
Wie achte ich auf Qualität? Was sind die wichtigsten Merkmale? Bin schon richtig ein bisschen aufgeregt :-) 27 oder 30 Gänge wären angebracht oder?

Gruß Jens
 
AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3

Lass dich von den 30 Gängen nicht so blenden. Davon überschneiden sich manche, andere fallen wegen Kettenschräglauf aus.
Als Anfänger werden für dich am besten wohl eine Kompakt-Kurbel (50/34 Zähne vorne meist) oder eine Dreifachkurbel (54/39/30 meist) sein. Obwohl ich bisher Kompaktfan war, würde ich mittlerweile doch bei Wahlmöglichkeit die Dreifach nehmen.

Ich habs vor dem Kauf meines zweiten Rads so gemacht: Erst hab ich mich im Internet erkundigt - eben auch hier. Dann mal die diversen Online-Rechner zwecks Rahmengröße bemüht, um einen groben Anhaltspunkt zu haben. Da ich schon 1 Jahr Rennrad - mit dem zu langen - gefahren bin, wusste ich auch, was am neuen anders sein sollte. Mit dem Wissen bin ich dann zu einigen kleinen Händlern und zwei Discounterketten (BOC und XXL Feld). So bekommt man ein Gefühl für die Preise und kann das ein oder andere Rad kurz probefahren. Dabei kann man auch gut dem Verkäufer mit dem hier angelesenen Wissen auf die Probe stellen. Durch mehrere Probefahrten merkt man auch besser, auf welchem Rad man sich wirklich wohl fühlt.
Parallel schaut man sich bei den bekannten Onlineversendern um und vergleicht deren Angebote. Bei Radon lohnt es sich übrigens durchaus, in Bonn vorbeizufahren, da sie im Laden teilweise noch bessere Angebote haben.
Leider funktioniert die Gleichung: Kleiner Laden = gute Beratung nicht zuverlässig.
 
Zurück