AW: Radon R-1 Mallorca oder Radon RPS 9.3
Lass dich von den 30 Gängen nicht so blenden. Davon überschneiden sich manche, andere fallen wegen Kettenschräglauf aus.
Als Anfänger werden für dich am besten wohl eine Kompakt-Kurbel (50/34 Zähne vorne meist) oder eine Dreifachkurbel (54/39/30 meist) sein. Obwohl ich bisher Kompaktfan war, würde ich mittlerweile doch bei Wahlmöglichkeit die Dreifach nehmen.
Ich habs vor dem Kauf meines zweiten Rads so gemacht: Erst hab ich mich im Internet erkundigt - eben auch hier. Dann mal die diversen Online-Rechner zwecks Rahmengröße bemüht, um einen groben Anhaltspunkt zu haben. Da ich schon 1 Jahr Rennrad - mit dem zu langen - gefahren bin, wusste ich auch, was am neuen anders sein sollte. Mit dem Wissen bin ich dann zu einigen kleinen Händlern und zwei Discounterketten (BOC und XXL Feld). So bekommt man ein Gefühl für die Preise und kann das ein oder andere Rad kurz probefahren. Dabei kann man auch gut dem Verkäufer mit dem hier angelesenen Wissen auf die Probe stellen. Durch mehrere Probefahrten merkt man auch besser, auf welchem Rad man sich wirklich wohl fühlt.
Parallel schaut man sich bei den bekannten Onlineversendern um und vergleicht deren Angebote. Bei Radon lohnt es sich übrigens durchaus, in Bonn vorbeizufahren, da sie im Laden teilweise noch bessere Angebote haben.
Leider funktioniert die Gleichung: Kleiner Laden = gute Beratung nicht zuverlässig.