P
pumuggel
Hallo,
nachdem ich fast 20 Jahre nicht mehr in meiner alten Heimat war, würde ich gerne in Erinnerungen schwelgen und meinen Geburtsort samt näherer und ferner Umgebung abradeln
.
Nun gibt es ja mittlerweile schön Radfernwege (Ochsenweg, Wikinger-Friesen Weg, Ostseeküstenradweg, Nord-Ostsee-Kanal Route...). Wie ist denn die Wegbeschaffenheit dieser Radwege? Sind einige streckenweise auch mit dem RR befahrbar, oder geht das gar nicht?! Wenn ja, welche Streckenabschnitte sind RR-tauglich.
Ich würde mich grob zwischen Rendsburg, Schleswig, u.U. Flensburg, Kappeln und Kiel bewegen. Der Radweg "Holsteinische Schweiz" sieht auch nett aus.
Würde mich über ein paar Infos freuen, da ich noch unschlüssig bin, ob ich das RR oder das MTB mitnehmen soll und ob ich mir den Weg selbst zusammenstellen oder einfach die Radwege abfahren soll.
Typisch Frau
...die Entscheidung fällt schwer
.
nachdem ich fast 20 Jahre nicht mehr in meiner alten Heimat war, würde ich gerne in Erinnerungen schwelgen und meinen Geburtsort samt näherer und ferner Umgebung abradeln

Nun gibt es ja mittlerweile schön Radfernwege (Ochsenweg, Wikinger-Friesen Weg, Ostseeküstenradweg, Nord-Ostsee-Kanal Route...). Wie ist denn die Wegbeschaffenheit dieser Radwege? Sind einige streckenweise auch mit dem RR befahrbar, oder geht das gar nicht?! Wenn ja, welche Streckenabschnitte sind RR-tauglich.
Ich würde mich grob zwischen Rendsburg, Schleswig, u.U. Flensburg, Kappeln und Kiel bewegen. Der Radweg "Holsteinische Schweiz" sieht auch nett aus.
Würde mich über ein paar Infos freuen, da ich noch unschlüssig bin, ob ich das RR oder das MTB mitnehmen soll und ob ich mir den Weg selbst zusammenstellen oder einfach die Radwege abfahren soll.
Typisch Frau

