• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer - Was kaufen???

RockoSchamoni

Mitglied
Registriert
11 September 2006
Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster / HilfeSieKommen
Blicke bei den vielen Anbietern nicht mehr durch. Ziel ist es, mehrere Rennräder und ein MTB zu einem möglichst günstigen Preis auszustatten. Soll heißen, dass mind. drei Kits für die Räder in den Gesamtpreis mit einzurechnen sind. Folgende Funktionen sollten möglich sein:

-normale Radfunktionen (V, Vmax, Km, etc.)
-Höhenmessung mit Tageshöhenmeter
-Trittfrequenz
-verschiedene Radgrößen programmierbar

Herzfrequenzfunktionen sind nicht notwendig.
 
AW: Radcomputer - Was kaufen???

Ciclosport CM434. Bei H&S Bike Discount für 55,55€. Trittfrequenz muss allerdings noch dazu gekauft werden.
 
AW: Radcomputer - Was kaufen???

mit dem Sigma auch ^^ sry - dachte der hätte :)

Werde ihn mit tz zulegen denk ich
 
AW: Radcomputer - Was kaufen???

kann nur den CS 400 von polar empfehlen. ich habe den jetzt auch seit einigen wochen. bei rose ist der SEHR billig zu bekommen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11398

:lol: :lol: :lol: ich habe das teil noch für 185 bekommen, habe mir immer gedacht dass das ein fehler sein muss. unverbindliche preisempfehlung lautet 299 euro. Glück gehabt :lol: :lol: :lol:
 
AW: Radcomputer - Was kaufen???

Kenne mich mit verschiedenen MOdellen auch nicht aus, aber mein vor zwei Jahren gekaufter Ciclomaster 434 (oder 343? - ist oben schon mal gepostet worden) leistet mir gute Dienste. trittfrequenz muss man zwar extra machen, anonsten aber ein sehr funktionales Teil. Insbesondere mit der Höhenmessung bin ich sehr zufrieden.
 
AW: Radcomputer - Was kaufen???

Der CM434 ist im Prinzip ein Auslaufmodell. Beim Nachfolger (cm 8.3a oder so ähnlich) gibts wohl Zulieferprobleme weswegen der Tacho erst im Herbst lieferbar sei. Nur als Argument beim Verhandeln.
 
Zurück