• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad.Routenplaner 5.0

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14593
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14593

Hi

Hat jemand schon den neuen Rade.Routenplaner 5.0?
Lohnt es sich den zu kaufen, um routen zu planen.
Oder gibt es bessere Routenplaner?

:confused: :confused: :confused: :confused:

Gruß
Flix
 
AW: Rad.Routenplaner 5.0

Ich habe den Rad.RoutenPlaner 4.0 und bin damit sehr zufrieden. Ein Klasse Programm.
Für 24.90 .- machst du nichts verkehrt. Aber, .... es verlangt auch viel (Spaß-) Zeit vorm PC. ;)
Mir macht das Programm richtig Laune.

Gruß Uwe
 
AW: Rad.Routenplaner 5.0

Ich habe den Rad.RoutenPlaner 4.0 und bin damit sehr zufrieden. Ein Klasse Programm.
Für 24.90 .- machst du nichts verkehrt. Aber, .... es verlangt auch viel (Spaß-) Zeit vorm PC. ;)
Mir macht das Programm richtig Laune.

Gruß Uwe

Udate: Mehr als 14,00 EUR solltest du für den 4.0 nicht mehr ausgeben, da er veraltet ist. Vom 5.0 habe ich leider keine Ahnung. Sorry.
 
AW: Rad.Routenplaner 5.0

Ich habe den Planer 5.0 und habe bis jetzt ein paar Routen "versucht" zu planen. Probleme machen eigentlich nur die Freigaben von Straßen zur Routenberechnung. Eigentlich soll man damit Straßen für die Routenberechnung freigeben können, die der Planer von sich aus als nicht geeignet eingestuft hat. Allerdings funktioniert das nicht wirklich.
Als Beispiel nenne ich dazu die "Kinkebaan" in der Nähe von Aachen: Ein wirklich gut asphaltierter Wirtschaftsweg, der aber vom Planer ignoriert wird. Selbst nach Freigabe der Strecke und Zwischenpunkten im Abstand von 1m wird die Strecke nicht über diese Straße geführt. Statt dessen soll ich die Punkte bis zu Mitte der Straße anfahren, dann drehen, über eine Umgehungsstrasse fahren und von dort von der anderen Seite aus die andeen Punkte anfahren und dann wieder drehen. Reichlich doof, ich hoffe auf ein Update, daß solche Sachen behebt.

4.0 mit aktuellem Update kann eigentlich alles, was 5.0 auch kann. Einziger Vorteil von 5.0 ist, daß da auch Karten von anderen Ländern dabei sind. Z.B. in den Niederlanden um Aachen lässt die Genauigkeit/Ausführlichkeit aber sehr zu wünschen übrig.
 
AW: Rad.Routenplaner 5.0

Probleme machen eigentlich nur die Freigaben von Straßen zur Routenberechnung. Eigentlich soll man damit Straßen für die Routenberechnung freigeben können, die der Planer von sich aus als nicht geeignet eingestuft hat. Allerdings funktioniert das nicht wirklich.

Kann ich bestätigen, funktioniert in meiner Gegend auch nicht. Teilweise sind sogar reguläre Straßen nur als gestrichelter sonstiger Weg enthalten - dafür kommen in den Routenvorschlägen schon mal Strecken vor, die man allenfalls bei akuter Suizidneigung befahren sollte. Es ist halt "für ambitionierte Rennradfahrer" gedacht :rolleyes:

Ansonsten ist das schon ein feines Teil, insbesondere die Höhenprofile sind sehr hilfreich, um den Proviantbedarf vorab einzuschätzen - oder sich schon mal bei der Routenberechnung völlig zu verausgaben :D
 
Zurück