• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

r. wind >< g. wind + berg >< tal = nullsumme?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 4191
  • Erstellt am Erstellt am
messenger schrieb:
A wohnt im Tal, B auf dem Gipfel an einem Rundkurs. Wer fährt bei gleicher Leistung, Gewicht den schnelleren Schnitt von eigener Haustür zu eigener Haustür ;) :confused:
Randbedingung: die Länge des Rundkurses kann von beiden problemlos bewältigt werden.
Behauptung: B wird schneller fahren.
"Beweis": B hat die komplette Strecke ins Tal zum Warmfahren, während A sofort "volle Leistung" bringen muß. Daher wird sich A entweder zu Beginn "fest fahren" oder den Berg so langsam hochfahren, daß er (oder sie) einen insgesamt langsameren Schnitt zustande bringt als B.

q.e.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Behauptung: B wird schneller fahren.
"Beweis": B hat die komplette Strecke ins Tal zum Warmfahren, während A sofort "volle Leistung" bringen muß. Daher wird sich A entweder zu Beginn "fest fahren" oder den Berg so langsam hochfahren, daß er (oder sie) einen insgesamt langsameren Schnitt zustande bringt als B.

... stimmt nicht! ;)
B hat tal - und kurvenangst und fürchtet sich vor kurvengeschwindigkeiten jenseits der 30 km/h.
A ist ein quälfeti von der lack + leder fraktion und liebt nichts mehr als kalte steile anstiege.

Sieger ist: A

damit wär erneut der nachweis erbracht: siege entstehen im kopf. (oder so)

gruß s.v.
 
Wenn die (theoretische) Strecke eine Kreisbahn darstellen soll, dann hat man ja auch irgendwann den Wind schräg von vorn, von der Seite bzw. schräg von hinten. Das müsste ja auch irgendwo mit in die Überlegung einfließen. ;)
Falls ich irgendwann mal Physik studiere, wird das meine Doktorarbeit. :D ;)

Aber mal ernsthaft: Was ist schlimmer: Wind schräg oder direkt von vorn, bzw. Seitenwind.

MFG von einem der Gegenwind hasst und Rückenwind liebt.
 
Zurück