• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Qual der Wahl, ABER Cube

tester1234

Neuer Benutzer
Registriert
12 Dezember 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,

schön, dass es auch ein Forum für die RR´ler gibt!
Absoluter Neuling im RR-Bereich, fahre aber schon seit einigen Jahren sehr aktiv im MTB-Bereich.
Nun wird es also Zeit mal auch über den Gartenzaun zu schauen....
Werde weiterhin meinem MTb trau bleiben, suche nun aber ein RR als TRainingsrad, wenn mal schlechteres Wetter ist bzw. für den Winter.
Bei der Marke hab ich mich bereits aufs Cube eingeschossen, weil mir der Händler zusagt und auch sehr schöne Rabatte gibt. Aber welches soll ich denn nehmen?
Der Preis sollte nicht über 1700€ hinausgehen. Das Rad sollte nicht jedes mal nach Pflege schreihen, denn da bin ich ehr faul :eek: :lol:
Momentan würde ich das AGREE als auch das AERIUM, welches mir besonders gefällt in betracht ziehen.
Aber kann ich denn beim Aerium Schutzbleche dran machen? (Jetzt werde ich bestimmt gehängt), aber ich brauch eben auch Schutz gegen die Näse von unten.
Oder doch ein komplett anderes Cube?
Oder gar kein Cube, weil....? (Bitte an dieser Stelle nur Argumente bringen, die komplett gegen Cube sprechen und nicht weil Stevens, Canyon etc. günstiger sind.)
 
AW: Qual der Wahl, ABER Cube

Ein Rennrad als "Schlechtwetter- und Winterrad" ist schon witzig, das ist dir klar oder? Hier im Forum machen das fast alle andersherum ;)

Aber erstmal herzlich willkommen hier bei uns.

Mit Cube hast du eine gute Wahl getroffen (wirst von einem Cube-Fahrer aber auch nix anderes zu hören bekommen :D). Das Agree ist ein gutes und solides Rad, mit dem man viiiiel Spaß haben kann, ein wenig pflegen sollte man es aber genauso, wie alle anderen Räder (keine Angst, ich putze auch nicht jeden Tag ;)). Im Moment stehen auch noch bei einigen Händlern die 2007er Modelle rum, so dass man ne Menge Geld sparen kann, wenn man nicht auf dem neuesten Modell besteht.

Richtige Schutzbleche kannst du an ein Rennrad sowieso nicht dranschrauben, aber es gibt mehr oder weniger gute Alternativen.
Ich hab die Raceblades von SKS, die an meinen Rädern wechselnd montiert werden und ziemlich viel dreck abhalten. Bei kleineren Rahmengrößen ist da nur das Problem, dass das vordere Blade oft an den Rahmen Stößt (bei RH 58 beim Agree aber nicht). SKS hat auch noch andere Lösungen parat, musst du mal auf der Homepage von denen schauen.
 
AW: Qual der Wahl, ABER Cube

Das die meisten es hier andersherum machen, dachte ich mir schon .-)

Die SKS-Schutzbleche scheinen dann ja keine Alternative zu sein, wenn ich mich doch fürs aerium entscheide. Hat da jemand ne idee, wie man sich vor dem spritzwasser schützen kann?

Was haltet ihr vom Streamer, ich glaub das ist auch ne gute alternative, oder ? Also günstiger ist es zumindest....
 
AW: Qual der Wahl, ABER Cube

Als Alternative zum Raceblade vorne gibt es so ein Teil, dass man ans Unterroht klemmt. Müsste bei den Cubes funktionieren, weil die ja nen Runden Querschnitt haben. Wenn ich einen Link finde, poste ich ihn.
 
AW: Qual der Wahl, ABER Cube

jop, die hab ich schon gesehen.

Aber beim Aerium funktioniert das ganze wieder nicht, weil der sattelquerschnitt als auch das unterrohr nicht rund sind.

Ich glaub, das aerium ist doch nichts für mich.... leider!
 
Zurück