• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Storck-Rahmen?

andY1963

Mitglied
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
2
Mein Scenario C 0.9, gut 4 Jahre alt, hat einen Riss in der Kettenstrebe. Wie sind eure Erfahrungen mit Storck?

Der Rahmen ist knapp 4,5 Jahre alt, bei rund 5000 km/p.a. hätte ich einen solchen Schaden nicht erwartet.

Mein Händler hat direkt Kulanzantrag bei Storck gestellt, doch da gibt es seit 10Tagen (ggf. bedingt durch Eurobike) noch keine Reaktion. Meine Erwartung wäre, dass sie mir ein neues Frameset mit vernünftigem Nachlass anbieten.

Jedoch hat mein Händler Storck vor zwei Jahren genau wegen mangelhaftem Umgangs mit solchen Problemen ausgelistet. Ein Freund berichtet von total arrogantem Umgang mit Kunden im Showroom in Idstein.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
AW: Probleme mit Storck-Rahmen?

Also mein Händler meint auch, er habe Storck aus dem Programm genommen (eventuell haben wir ja den gleichen Händler), obwohl er die 2011er Sceneros sogar schon im System gelistet hat... Die Händleraussagen stimmen oft nicht zu.

Ich warte auch seit 3 Wochen auf mein Scenario C 1.1 mit Ultegra, da zurzeit die Eurobike ist und ich den Eindruck habe, dass Storck das gesamte Personal dafür eingesetzt hat, kommt zurzeit die Kundenbetreuung und vor allem der Versand neuer Räder viel zu kurz.

Nichtsdestotrotz ist Storck für mich eine sympathische Marke. Das einzige, was ich unsympathisch finde, ist Storck aufgrund solcher Kleinigkeiten aus dem Programm zu nehmen. Das ist eine kleine und vor allem noch relativ junge Marke, da kommt es immer mal zu Schwierigkeiten.
Vielleicht ist es typisch deutsch, an jeder Kleinigkeit festzuhalten. Ich sehe das nicht so eng. Ärgerlich ist dein Problem dennoch und ich glaube, Storck besitzt mittlerweile eine andere Qualitätsprüfung als vor 5 Jahren.
 
AW: Probleme mit Storck-Rahmen?

Storck ist kulant und pingelig. Mein Adrenalin war zwei Monate aus der Garantie als der rahmen brach. Da musste ich schon ordentlich drauflegen.
Mein Rebel race hat sich nach 5 Jahren verabschiedet, da waren sie gleichermaßen kulant.
Will sagen: ob nach 25 Monaten oder nach 5 Jahren: die Kulanz ist die gleiche. Würder vermuten, dass Du einen neuen Rahmen zum EK bekommst.

mfg,
Armin
 
AW: Probleme mit Storck-Rahmen?

Will sagen: ob nach 25 Monaten oder nach 5 Jahren: die Kulanz ist die gleiche. Würder vermuten, dass Du einen neuen Rahmen zum EK bekommst.

Schön wär´s gewesen - Storck hat jede Kulanz abgelehnt.

Was aus deren Perspektive ziemlich kurzsichtig ist: Hätten sie mir einen Rahmen zum guten Preis angeboten, hätten sie an dem schlimmstenfalls nichts verdient. Aber sie hätten mich als Kunden behalten, ich hätte die frohe Botschaft bzgl. des kundenfreundlichen Herstellers Storck in die Welt getragen, und vielleicht später wieder ein Storck gekauft.:) Jetzt haben sie auch nichts an mir verdient - aber ich mache für den Rest meines Radlerlebens einen großen Bogen um die Marke und verbreite mein negatives Erlebnis mit denen...:mad:
 
Zurück