Man freut sich auf den neuen Rahmen, der nach der Anlieferung direkt ausgepackt und begutachtet wird. Auf den ersten Blick alles toll. Beim ersten Zusammensetzen der Teile dann Ernüchterung:
Oberes und unteres Steuerlager sitzen lose im Rahmen und lassen sich deutlich sicht- und hörbar verschieben - siehe oberes Lager hier im Video:
Es handelt sich um einen Typ von Steuersatz wie hier im Video zu sehen:
Nach der Installation eines Vorbaus ist zwar kein Spiel feststellbar. Allerdings befürchte ich, dass sich durch starkes Bremsen, Durchfahren von Schlaglöchern etc. die Lager lockern, da diese nur auf dem konisch nach innen reichenden Sitz aufliegen und keinen seitlichen Halt haben. Einzeln vermessen ist der Durchmesser der Lager jeweils mehr als 0,5 mm kleiner als das Innenmaß der Seitenwand des Rahmens.
Außerdem reicht der konisch verjünge Bereich am unteren Lagersitz rechtwinklig horizontal gemessen nur ca. 2 mm nach innen - siehe hier rot markiertes Maß (Foto dient nur der Anschaulichkeit, stammt nicht von meinem Rad):
Alle meine bisherigen Räder haben am Steuerlager eine genaue Passung, d.h. nach Einlegen der Lager lassen sich diese nicht seitlich verschieben.
Würdet ihr einen solch losen Sitz wie im ersten Video zu sehen (sowie die sehr kleine tragende Fläche am unteren Lagersitz) akzeptieren, oder sollte der Rahmen besser zurück an den Verkäufer gehen?
Oberes und unteres Steuerlager sitzen lose im Rahmen und lassen sich deutlich sicht- und hörbar verschieben - siehe oberes Lager hier im Video:
Es handelt sich um einen Typ von Steuersatz wie hier im Video zu sehen:
Nach der Installation eines Vorbaus ist zwar kein Spiel feststellbar. Allerdings befürchte ich, dass sich durch starkes Bremsen, Durchfahren von Schlaglöchern etc. die Lager lockern, da diese nur auf dem konisch nach innen reichenden Sitz aufliegen und keinen seitlichen Halt haben. Einzeln vermessen ist der Durchmesser der Lager jeweils mehr als 0,5 mm kleiner als das Innenmaß der Seitenwand des Rahmens.
Außerdem reicht der konisch verjünge Bereich am unteren Lagersitz rechtwinklig horizontal gemessen nur ca. 2 mm nach innen - siehe hier rot markiertes Maß (Foto dient nur der Anschaulichkeit, stammt nicht von meinem Rad):
Alle meine bisherigen Räder haben am Steuerlager eine genaue Passung, d.h. nach Einlegen der Lager lassen sich diese nicht seitlich verschieben.
Würdet ihr einen solch losen Sitz wie im ersten Video zu sehen (sowie die sehr kleine tragende Fläche am unteren Lagersitz) akzeptieren, oder sollte der Rahmen besser zurück an den Verkäufer gehen?