• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem mit Sitz von Steuerlager - fachkundige Meinung gefragt

Rhönschaf

Aktives Mitglied
Registriert
7 Dezember 2022
Beiträge
138
Reaktionspunkte
189
Man freut sich auf den neuen Rahmen, der nach der Anlieferung direkt ausgepackt und begutachtet wird. Auf den ersten Blick alles toll. Beim ersten Zusammensetzen der Teile dann Ernüchterung:
Oberes und unteres Steuerlager sitzen lose im Rahmen und lassen sich deutlich sicht- und hörbar verschieben - siehe oberes Lager hier im Video:

Es handelt sich um einen Typ von Steuersatz wie hier im Video zu sehen:

Nach der Installation eines Vorbaus ist zwar kein Spiel feststellbar. Allerdings befürchte ich, dass sich durch starkes Bremsen, Durchfahren von Schlaglöchern etc. die Lager lockern, da diese nur auf dem konisch nach innen reichenden Sitz aufliegen und keinen seitlichen Halt haben. Einzeln vermessen ist der Durchmesser der Lager jeweils mehr als 0,5 mm kleiner als das Innenmaß der Seitenwand des Rahmens.

Außerdem reicht der konisch verjünge Bereich am unteren Lagersitz rechtwinklig horizontal gemessen nur ca. 2 mm nach innen - siehe hier rot markiertes Maß (Foto dient nur der Anschaulichkeit, stammt nicht von meinem Rad):
1670442928852.png


Alle meine bisherigen Räder haben am Steuerlager eine genaue Passung, d.h. nach Einlegen der Lager lassen sich diese nicht seitlich verschieben.

Würdet ihr einen solch losen Sitz wie im ersten Video zu sehen (sowie die sehr kleine tragende Fläche am unteren Lagersitz) akzeptieren, oder sollte der Rahmen besser zurück an den Verkäufer gehen?
 

Anzeige

Re: Problem mit Sitz von Steuerlager - fachkundige Meinung gefragt
Um welchen Rahmen handelt es sich denn? Wenn die Lagersitze konisch sind und die Lager leicht vorgespannt, wohin sollen sie sich verschieben? 0,5mm kleiner wären dann 0,25mm Spiel. Ob das außerhalb der Toleranz ist weiß ich nicht. Finde ich nicht problematisch. Ist auf der anderen Seite vom Lagersitz innen im Rahmen eine Rundung?
 
Danke euch für die Rückmeldungen soweit.
An den Aufnahmen für die Bremsen ist teilweise Lack übergelaufen bzw. wurde nicht entfernt. Hier hat sich jemand keine besonders große Mühe gegeben.
Am Wochenende werde ich das Innenlager einpressen, mal sehen ob sich dabei weitere Unzulänglichkeiten zeigen (Gehäuse ist deutlich sichtbar nachbearbeitet).
 
Es handelt sich um ein W I N S P A C E S L C 2 . 0

Vielleicht allgemein interessant: Im folgenden Link unter Abschnitt 11 "Headset Standards Summary" ist aufgeführt, wie die jeweilige Passung zwischen Lager und Lagersitz sein sollte.
https://www.parktool.com/en-int/blog/repair-help/headset-standardsIm Fall meines Rahmens (oben Integrated-angular contact 1-1/8, unten Integrated-angular contact 1-1/2) sollte die lose Passung also kein Problem darstellen, auch wenn die Differenz zwischen Innendurchmesser Steuerrohr und Außendurchmesser Lager jeweils deutlich größer ist als die von Park Tool angegebenen 0,1 mm.

Was allerdings womöglich gefährlich ist:
Oben und unten wurde die 45° abgeschrägte Auflagefläche für das Lager im Steuerrohr deutlich weggefräst, sodass die Kontaktfläche nur noch ca. 2 mm breit ist.
Das rot markierte Maß der mitgelieferten Lager ist jeweils 4 mm breit, die Auflagefläche im Rahmen oben wie unten nur ca. 2 mm:
1670705781054.png

Das obere wie untere Lager steht deutlich nach innen über.
 
Zurück