• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Campa forever

Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Registriert
18 November 2007
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Hallo! Vielleicht hab ich auch irgendwie, irgendwo einen Fehler bei der Montage gemacht (dann bitte aufmerksam machen) aber seitdem habe ich folgendes Problem:

Wenn ich auf´s kleinste (12er) Ritzel schalte per Daumenhebel, kann ich zumindest bei den Records meines CR1 nix mehr runterdrücken, sozusagen Endposition. Bei dem rechten Ergo vom Orbea kann ich zwar keinen ganzen Schaltvorgang mehr nach unten machen, aber irgendwie kurz antippen, ähnlich wie dem Klicken mit der Maus. Den Zug hab ich aber in der tiefsten Stellung reingezogen...:confused:

Was läuft da schief?
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Nicht das Du zufällig einen Sora-STI montiert hast, denn solche Probleme kennen Campa-Fahrer doch nur von Japan Zeugs!?
Ist es Dir nicht unangenehm einen solchen Fred zu erstellen?
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Gibt´s auch hilfreiche Antworten, oder meldet sich jetzt noch der Smilie-Kasper Kastel? :rolleyes:
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Wäre es jetzt Shimano, würd´ich an die Anschlagbegrenzung meines Schaltwerkes denken, aber ist ja nicht Shimano, also wird´s sicher ein ganz großes Problem sein und das Teil ist einfach kaputt!
Schick´s mir und ich werde es fachgerecht entsorgen!
Hier ein paar :):D:eek::cool::daumen::rolleyes::crying:
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Hallo! Vielleicht hab ich auch irgendwie, irgendwo einen Fehler bei der Montage gemacht (dann bitte aufmerksam machen) aber seitdem habe ich folgendes Problem:

Wenn ich auf´s kleinste (12er) Ritzel schalte per Daumenhebel, kann ich zumindest bei den Records meines CR1 nix mehr runterdrücken, sozusagen Endposition. Bei dem rechten Ergo vom Orbea kann ich zwar keinen ganzen Schaltvorgang mehr nach unten machen, aber irgendwie kurz antippen, ähnlich wie dem Klicken mit der Maus. Den Zug hab ich aber in der tiefsten Stellung reingezogen...:confused:

Was läuft da schief?

Laut Beschreibung kannst du doch auf's kleinste Ritzel schalten. Warum willst du dann nochmal schalten? :confused:
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Wäre es jetzt Shimano, würd´ich an die Anschlagbegrenzung meines Schaltwerkes denken

Verdammt, danke Mann! :daumen:

Naja ich lerne noch... :D

@ jokurt: Weil das zu einem perfekt eingestellten System gehört. Ausläufer sind da nicht erwünscht! :p

Ist genauso mit Knackgeräuschen... ist irgendwo unerheblich, aber nerven tut´s trotzdem ---> deswegen muss sowas beseitigt werden!
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

:confused:
ist das Problem jetzt gelöst mit der Begrenzungsshraube???
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Hab das Rad leider nicht hier (bin bei meiner Freundin) weiß ich erst morgen nach der Arbeit. Ich glaub, das der Zug auch nur 99%ig gespannt ist, da der Daumenhebel still ist, wenn ich an dem Zug in Richtung Ergos anziehe. :confused:
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

So hab soeben mal rumgedreht und rumgeschraubt und parallel am Recordergo vom CR1 und am abmontiertem Veloce Ergo rumgedrückt.

Der Veloce-Ergo zeigt gleiche Symptome wie der Record-Ergo am Orbea, sprich du kannst immer wieder den Daumenschalter runterdrücken. Beim CR1 geht das nicht. Da schaltest du auf´s kleinste Ritzel und Ende Gelände mit der Schalterei.

Scheinbar ist das eine Einstellungssache zwischen Ergo und Zug, muss ich den einfach nur RICHTIG STRAMM anziehen und es passt oder gibt´s sonst noch nen Trick? Den Zug hab ich mit der Zugschraube am Schaltwerk schon maximal gespannt (ist aber immer noch nicht so straff wie am CR1 :confused: )
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

eben nicht den Zug straffen. Der muss ganz locker sein, damit er aufs kleinste geht. Je weiter er nach links geht, desto gespannter ist der Zug.
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Nein, nein, die Schaltung funzt perfekt, die Gänge schalten wie beim CR1, NUR ( ! ) ich kann den Daumenhebel beim Orbea nochmal ein Stück schalten, ohne jegliche Funktion, aber dieses "ich beweg mich und soll es eigentlich gar nicht, wenn der da draufdrückt" nervt mich! :D

Also dieses Teil geht noch ein "bisschen" zum Schalten, würde sagen nen drittel-halben Schaltvorgang, aber ohne Funktion. ---> nervt!

lgearsrecordergo07cv7.jpg
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Ahhh....jetz versteh ich dich :)
hmm keine Ahnung kenn mich mit Campa nicht so wirklich aus. Vllcht hast ja schon nen 11-fach Hebel erwischt :D
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Bei meinen beiden Campa Bikes geht das auch! Am Merkcx die 2006er Centaur, am Scott die 2006er Chorus. Wenn ich aufs kleinste geschalten habe, kann ich bei beiden den Daumenhebel noch runter drücken, aber ohne klacken, nur gegen einen federbelasteten Widerstand.

Hast Du vielleicht schon einen "QS" Ergo dran?


Ps:Vielleicht fehlt bei dem Ergo auch nur das FETT!

Mein Centaur Ergo geht auch geschmeidiger als der Chorus. Den hatte ich schon mal repariert, und gut mit Fett versehen. Wäre auch ne Möglichkeit.
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Ich bezweifle das man das einstellen kann. Meine lassen sich auch runterdrücken.
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Beide haben die neuen Record QS Ergos. Der federbelasteten Widerstand ist auch beim CR1, soweit alles in Ordnung, aber wenn ihr euch das Orbea-Video anschaut, merkt ihr, dass es AUCH gedrückt werden kann, aber mit einem Klick-Klack-Geräusch. Sorry für die primitive Formulierung. :p

Sollte da wirklich Fett des Rätsels Lösung sein?
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Ist aber doch nicht wirklich ein Problem, oder? :dope:

(Bei all meinen Campa-Ergos kann man weiter runterdrücken...)
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Nö ein Problem ist´s sicherlich nicht, schaltet wie a Gleggal! :D (bedeutet super)

Ist halt wie ein Pickel, es stört halt oberflächlich... :rolleyes:
 
AW: Problem mit rechtem Record Ergo aktuelles Baujahr.

Sollte da wirklich Fett des Rätsels Lösung sein?

Wie gesagt, meine von mir überholten Centaur Ergos gehen geschmeidiger wie die anderen Chorus Teile, und ich hab mit Fett nicht gegeizt. Als ich die nach der Reparatur gefahren bin hab ich am Anfang überhaupt nichts gehört! :D:D:D
Mittlerweile hört man das wieder ein Schaltvorgang statt findet. :dope:

Ich hab heute auch mal beim fahren drauf geachtet, da klackt auch nichts wenn ich ganz unten bin.
 
Zurück