• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probefahrten

Haggy

A toast to: The Queen !
Registriert
11 September 2007
Beiträge
207
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfriesland
Hi,

bin Wiedereinsteiger und aktuell etwas verunsichert. Hier im Forum ist ständig von Probefahrten die Rede, doch beim Händler um die Ecke (also 50 km weit weg) heißt es, das bringe nichts, denn an ein modernes Rennrad müsse man sich erstmal gewöhnen, und das brauche so etwa 1000 km.

Soll ich etwa möglicherweise mehrere tausend Euro für 'ne Katze im Sack ausgeben? Dann kann ich ja auch gleich online einkaufen - aber eigentlich hätte ich lieber 'nen zuverlässigen Händler (wegen Reparaturen, Service etc.).

Was meint Ihr dazu?

Ciao

Haggy

PS: Mein erstes Rad kam vor 20 Jahren auf Empfehlung eines Amateurrennfahrers per Post und passte zu 85%; sein Nachfolger ist 10 Jahre alt, und da konnte ich das Rad in ähnlicher Größe probefahren (was mich wegen des viel "schnelleren" Fahrgefühls sofort überzeugte) - warum sollte das heute anders sein?
 
AW: Probefahrten

Bin vor 4 Jahren von cityrad direkt auf Rennrad umgestiegen.

Klar iat die Haltung am Anfang gewöhnungsbedürftig. Aber ein Rad, auf dem du dich nach 5 Minuten nicht wohl fühlst, da gewöhnst du dich auch nicht dran.

Klar hatte ich am Anfang Rücken und Nackenschmerzen. Aber man hat schon das Gefühl, ob man mit der Geometrie klarkommen wird oder nicht.
 
AW: Probefahrten

Genau, darum geht es: Kommt man mit Geometrie, Sattel, Lenker, Pedalen, Schalthebel usw. klar oder gefällt einem anderes besser? Man will dadurch Unklarheiten beseitigen. Den Händler würde ich schon fragen, warum er keine Kunden will. "Ja kaufen geht, anschauen auch, aber anfassen oder fahren? Nee, so nicht ..."
 
AW: Probefahrten

50km finde ich übrigens nicht um die Ecke. Meiner ist nen Kilometer entfernt.

Frag vielleicht mal nen kleinen Händler ganz in der Nähe, ob der auch ein Rad wartet, dass nicht von ihm gekauft ist, geh dann in einen richtig großen Laden, der viele verschiedene Räder zur Auswahl hat, die man auch fahren darf, und kauf dein Rad da.
 
AW: Probefahrten

Wenn Du mal 10-20 Minuten mit nem Rad fährst,und dich drauf wohl fühlst,dann passt das auch.Wenn die Möglichkeit besteht,dann fahr auch mal länger mit.
1000km musst du nicht fahren um dich auf dem Rad wohl zufühlen,ich denk das merkt jeder selbst ob ein Rad passt oder nicht.Was anderes ist die Eingewöhnungsphase deiner Muskeln oder Sehnen oder was auch immer.Das kann nach langer Pause auch etwas mehr als 1000km betragen! :p
 
AW: Probefahrten

@Shalimah:
Ich fahr ja schon Rennrad, die gestreckte Haltung ist mir also geläufig; und genau ums Fahrgefühl geht es mir bei einer Probefahrt: werde ich mit eben diesem Rad klarkommen? (Mache ich vorm Autokauf doch auch.) Wenn der Händler sich aus der Probefahrt rauswinden will, regt sich in mir der Verdacht, dass er bzw. das angepriesene Rad was zu verbergen haben. Händler wechseln? Noch weiter fahren, um einen vertrauensvollen Händler zu finden? Hm...
 
AW: Probefahrten

Wo wohnst du denn. Vielleicht kennt hier jemand einen kompetenten und großen Händler in deiner Nähe.
Und einen Schrauber in unmittelbarer Nähe brauchst du auch für akute Notfälle. Wenn du nach nem Speichenbruch erst 50km mit dem Taxi nach Hause musst...
 
AW: Probefahrten

Ostfriesland, 25 km nördlich von Aurich auf'm Dorf. In der unmittelbaren Umgebung gibt's nur Fahrradverleiher, denen ich ein RR sicher nicht anvertrauen würde.
 
AW: Probefahrten

Das ist natürlich schlecht. Da hilft nur, selber schrauben lernen. Und kaufen würde ich dann wirklich in nem richtig großen Laden, der mehrere Marken führt und auch mehrere Rahmengrößen hat.
Der normale Radhändler hat meist zwar die Möglichkeiten, ein Rad gut zu reparieren, aber nicht die Auwahl an Rädern, um das optimale Rad zu finden.
 
AW: Probefahrten

So, nun erstmal vielen Dank an alle, die so rasch geantwortet hatten.

"Mein" Händler hat offenbar was falsch gemacht, denn seine Verstocktheit hat dazu geführt, dass ich nochmal in mich gegangen bin: Mein aktuelles RR mag zwar 'ne Dekade alt sein, ist aber noch wunderbar in Schuss und hat 'ne schön klassische Optik, die ich mit heutigem Material nur schwer erzielen könnte - ich werd's also erstmal weiterfahren.

Vielleicht bringe ich dem Händler ja noch meine Karte vorbei, damit er sich bei mir melden kann, falls er seine Einstellung zu Probefahrten mal ändert ;-)
 
Zurück