• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia Rex, Geld noch Wert?

Mr.MTH

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2004
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen, gebrauchten Rennrad. Nun fand ich bei meinem Suchen folgendes Modell:

Principia Rex
Neupreis: über 5000 CHF (ca. 3200 Euro)
Verkaufspreis: 1090 CHF (ca. 700 Euro)
Beschreibung:
Principia Rex, direkt ab Service, komplett Ultegra 3-fach, sehr guter Zustand.

Das Fahhrad kann ich besichtigen, da es aber nicht gerade um die Ecke ist, möchte ich doch zuerst einmal ein paar Informationen einholen.

Nun gut, dies sind noch nid umbedingt so viele Angaben, das Gewicht kann ich am Dienstag nachreichen, wie schwer ist es ungefähr?

Nun würden mich zu einen eure Persönlichen Erfahren mit diesem Rennread interessieren.
Zum anderen würde mich natülrich interressierne ob ihr diesen Preis als gerechtfertig empfindet.

Vielden Dank für eure Hilfe um meine Kaufentscheidung zu erleichtern!

P.S Im Anhang findet ihr noch die Bilder zum Rennrad.

Grüsse
Manuel
 

Anhänge

  • 1138960030.jpg
    1138960030.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 960
  • 1138960031.jpg
    1138960031.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 924

Anzeige

Re: Principia Rex, Geld noch Wert?
Schwierige Frage, konkret wohl schlecht zu beantworten:

Der Rahmen wird wohl von 2002 oder 2001 sein. Die Gruppe ist die alte Ultegra 9fach, was ich zu dem Preis eher nicht akzeptieren würde. Andererseits: Vor einem Jahr habe ich ein deutlich älteres Principia (´97er) mit noch älterer Ultegra (8fach), allerdings mit besserem LRS, für 650,00 Euro verkauft.

Ich bin verschiedene Principias gefahren, war immer sehr, sehr zufrieden. Jetzt fahre ich das Nachfolgemodell von dem hier zu besprechenden und finde das Rad perfekt, mein Traumrahmen quasi. Meiner Meinung nach sind es sehr gute Rahmen und Principiabesitzer sind (vielleicht naturgemäß) oft des Lobes voll.

Das Problem bei P. ist, dass man nicht genau sagen kann, ob es die Firma noch gibt. Waren hässich und späktakulär (Betrug) Pleite gegangen, wurden aufgekauft etc. (auf Wunsch weitere Infos). Seit geraumer Zeit haben sie nur noch eine Startseite im Netz, auf der seit Monaten eine neue Seite angekündigt wid. Solltest du also aus irgendwelchen Gründen Kontakt zum Herseller aufbauen wollen (in einem Schadensfall oder sonst etwas) siehst du alt aus.

Der user F´hainer fährt glaube ich genau den Rahmen, kontaktiere ihn doch über PN.

gruß,
pacato

P.S.: Konkret: Wenn du ein gutes Schnäppchen suchst, hast du es - denke ich - in dem Rad nicht gefunden
 
Ich finde das Angebot gut!
Der Rahmen ist wirklich klasse und sieht ausserdem noch sehr schön aus! Die Gruppe ist auch prima. Zwar nicht ganz auf dem allerneusten Stand, aber immernoch prima!
Dass Du das Fahrrad besichtigen kannst ist gut, fahre unbedingt Probe!

Fazit: Rahmen und Gruppe sind zwar schon eine Generation älter, was aber nichts an ihrer Klasse ändert. Das Rad sieht top aus und ist auch technisch gut. Jetzt muss es nur noch passen!
 
Habe auch nur gute Erfahrungen mit Principia gemacht. Fahre selber ein Rex, allerdings 03er Modell. Wenn es Dir paßt, kannst Du es m.E. für den Preis gut nehmen. Klar gibt es irgendwo immer ein billigeres, aber ein principia....
Liebe Grüsse Britta
 
ich fahr ja nen RSL und bin seit 1 1/2 Jahren sehr zufrieden.

Was man aber bedenken muss ist das es schwierig wird an Ersatzteile zu kommen. Mein Schaltauge ist nach Sturz verbogen und ich hab schwierigkeiten das zu bekommen. Es gibt Principia zwar noch in Dänemark , mit denen hatte ich auch Mailkontakt aber so ganz überzeugt mich das net.
 
seit wann wurden denn die Rex e gebaut?
Ich würde mein Rad als letztes vor der e-Version einordnen,
Anfang 2003 / Ende 2002 ?

Ist auf jeden Fall ne Version weiter als das obige aus der Schweiz.
(siehe mein Profilbild)

Kann mich der positiven Bewertung des Principias :love: nur anschliessen!! :)
 
@ f´hainer: Rex e gab es wohl ab 2003.

@ bilbo: Ein verbogenes Schaltauge kann man richten (lassen): Man braucht dazu eine spezielle Lehre, die ein guter RR-Shop haben sollte. Das Schaltwerk wird entfernt, die Lehre ins Schaltauge gedreht. Die Lehe is quasi eine Stange, die genau bis zur Bremsflanke reicht. Das Schaltauge wird mit nem Heißluftföhn erhitzt und zurückgebogen, bis die Lehre um kompletten Umkreis (lässt sich drehen) plan zur Felge ist. Der Eingriff geht recht flott, man brauch halt die Lehre. Allerdings: Mit Pech bricht das Auge. Ist die OP gut verlaufen ist alles 1005 wieder in Ordnung, habe das scon einmal machen lassen. Danach vielleicht das Schaltauge bei einem Dreher kopieren lassen, werde ich wohl demnächst machen.
 
Zurück