Hallo,
bin neu in der rennradwelt (gepida bandon 810 gekauft). jetzt habe ich meinen ersten platten. eigentlich habe ich gestern gemerkt dass viel luft fehlt, habe wieder aufgepumpt und konnte 10 km problemlos fahren. heute morgen stelle ich fest: wieder luft raus aus dem vorderen rad. ich habe also das rad abgebaut und im wasser reingetan und dann merke ich sehr viele kleine "bubbles" an einer seite auf quasi ein sechstel entlang des rades. jetzt wollte ic zum schlauch, also den reifen abmontieren aber ich stelle fest dass es schwer ist. ist es normal bei rennraeder? also ich habe bei boc 3 gabeln gekauft um reifen abzumontieren aber es ist nicht so leicht wie bei meinem trekkingrad. soll ich einfach weiter forcieren oider macht man es anders bei rennraeder? oder ist es einfach schwieriger? oder gibt es spezielle werkzeuge?
danke
bin neu in der rennradwelt (gepida bandon 810 gekauft). jetzt habe ich meinen ersten platten. eigentlich habe ich gestern gemerkt dass viel luft fehlt, habe wieder aufgepumpt und konnte 10 km problemlos fahren. heute morgen stelle ich fest: wieder luft raus aus dem vorderen rad. ich habe also das rad abgebaut und im wasser reingetan und dann merke ich sehr viele kleine "bubbles" an einer seite auf quasi ein sechstel entlang des rades. jetzt wollte ic zum schlauch, also den reifen abmontieren aber ich stelle fest dass es schwer ist. ist es normal bei rennraeder? also ich habe bei boc 3 gabeln gekauft um reifen abzumontieren aber es ist nicht so leicht wie bei meinem trekkingrad. soll ich einfach weiter forcieren oider macht man es anders bei rennraeder? oder ist es einfach schwieriger? oder gibt es spezielle werkzeuge?
danke