• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

platten reparieren

ottifan

Neuer Benutzer
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin neu in der rennradwelt (gepida bandon 810 gekauft). jetzt habe ich meinen ersten platten. eigentlich habe ich gestern gemerkt dass viel luft fehlt, habe wieder aufgepumpt und konnte 10 km problemlos fahren. heute morgen stelle ich fest: wieder luft raus aus dem vorderen rad. ich habe also das rad abgebaut und im wasser reingetan und dann merke ich sehr viele kleine "bubbles" an einer seite auf quasi ein sechstel entlang des rades. jetzt wollte ic zum schlauch, also den reifen abmontieren aber ich stelle fest dass es schwer ist. ist es normal bei rennraeder? also ich habe bei boc 3 gabeln gekauft um reifen abzumontieren aber es ist nicht so leicht wie bei meinem trekkingrad. soll ich einfach weiter forcieren oider macht man es anders bei rennraeder? oder ist es einfach schwieriger? oder gibt es spezielle werkzeuge?
danke
 
Hi
das Werkzeug der Wahl heißt Reifenheber, vorzugsweise aus Kunststoff, um Beschädigungen zu vermeiden, und man braucht zwei davon.
Wichtig ist es, das Ventil zu entfernen, damit die Restluft nicht stört.
Dann ist es hilfreich, den Mantel über den ganzen Radumfang nacheinander so zusammenzudrücken, daß er aus dem Felgenhorn gelöst wird.
Der Reifenrand sollte auf der Seite, die dem Ansetzpunkt der Reifenheber gegenüber liegt, im Felgentiefsten sein, das schafft die entscheidenden Millimeter Spielraum, die man manchmal braucht, um den Reifen von oder auf die Felge zu bekommen.
Wünsche frohe Verrichtung :jumping:
 
Hej hej,

jepp, schmale Rennradreifen abzuziehen ist deutlich schwerer als breite Trekkingreifen. Zumindest, wenn man nicht soviel Übung darin hat.
Hab auch schon mal so einen Reifenheber an 'nem 18mm Reifen abgebrochen. Und die gelben breiten Heber von Michelin hab' ich gleich aus dem Fenster gefeuert.
Was hab' ich da schon geflucht. Mittlerweile klappt es aber ganz gut.

Viel Glück,
heinzel
 
Zurück