• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Planfräsen bei PressFit-Innenlager?

Timmy O'Tool

Mitglied
Registriert
17 Oktober 2008
Beiträge
242
Reaktionspunkte
17
Hallo,
ist es nötig, das Innenlagergehäuse eines Rahmen für PressFit-Innenlager vor dem Einpressen des Lagers planzufräsen und von Lack zu befreien?
Bei aussen liegenden Lagerschalen wird das ja dringend empfohlen, um Verspannungen innerhalb des Lagers zu vermeiden. Aber bei PressFit-Innelagern ist das meiner Meinung nach nicht nötig. Oder liege ich falsch?
Danke & Gruss,
Timmy O'Tool
 
Der eigentliche Lagersitz ist ja wohl hoffentlich herstellerseitig "sauber". Damit erübrigt sich das, denke ich.
 
Hallo ,
also vom Lack sollten die Flächen schon gereinigt werden , alles andere ist überflüssig.
 
Also der eigentliche Lagersitz ist natürlich blitzeblank und frei von Lack. Mir ging es eher um die Stirnseiten des Innenlagergehäuses. Aber da scheint planfräsen dann wirklich nicht nötig zu sein...
Und wenn wir schon beim Thema sind: Ist es nötig, das Steuerrohr oben und unten planzufräsen, wenn eine semiintegrierter Steuersatz verbaut werden soll?
Gruss,
Timmy
 
Da wo nichts sitzen wird, darf der Lack auf jeden Fall bleiben, sollte er auch............................

Das Steuerrohr sollte schon plangefräst sein, bei normalen oder semi-integrierten Steuersätzen. Bei vollintegrierten widerum nicht. Im Steeurrohr sollten die Auflagen für die integrierten Schalen ebenfalls so vorbereitet sein, dass diese exakt liegen können, bzw nicht verkanten........
 
.. der eigentliche Lagersitz ist natürlich blitzeblank und frei von Lack. Mir ging es eher um die Stirnseiten des Innenlagergehäuses. Aber da scheint planfräsen dann wirklich nicht nötig zu sein...
Lagersitz - mir fiel das Wort nicht ein ! Stirnseiten ist nicht nötig.
 
Zurück