pw1111
Mitglied
Hallo Gemeinde,
wie der Titel schon sagt habe ich auf der Suche nach nem Ultegra Renner bis ca 1.500 Euro die beiden obigen Räder in die engere Wahl gezogen.
Das Pina gefällt mir optisch sehr gut , hängt bei nem Händler von 2.200 EUR runter gesetzt auf 1.799 EUR. Ich denk da ist aber noch was drin, 1.500 oder 1.600 sollten realistisch sein, sehe das Bike da schon 2 Monate für den Preis. Was mir da fragwürdig erscheint ist, dass es die Schaltung Ultegra hat, Bremse glaub ich auch, aber die Kurbel Compact 50/34, Sattelstütze, Vorbau usw ist alles M.O.ST, das ist soweit ich weiss eine Pinarello eigene Marke. Laufräder sind zudem "nur" Shimano 550.
--> Frage : Taugt das M.O.ST was ? In nem Test auf der Homepage von Roadbike las das Rad sich nicht so schlecht. Zumindest der Rahmen muss sehr gut sein. Kann man da später auch problemlos Shimano oder FSA Kettenblätter montieren auf die M.O.ST Kurbeln ?
Nun sehe ich aber ebenso für 1.500 Eur das Cube Agree 2007, das hat dann komplett Ultegra, in diversen Angeboten 3 fach oder FSA Compakt.
Dazu dann Citec 3000 R Laufräder die ja um einiges mehr kosten als die Shimanos vom Pina. Das Cube soll damit laut Liste 2.099 gekostet haben damals wenn man z. Bsp auf Bikerstreff.de guckt. Also so gesehen sind beide Räder etwa gleich stark reduziert. Rechtfertigt der Pina-Rahmen und "Name", das man bei der Ausstattung im Vergleich zum Cube so verzichtet ? Ist das Cube nicht nüchtern betrachtet der bessere Kauf ?
Die Suche hat ergeben das hier viele mit Cube und grade dem Agree sehr zufrieden sind. Was meint ihr zu dem Vergleich der beiden Angebote ? Zum Cube kann ich noch ergänzen, dass mein Händler vor Ort noch keine 2008er da hat, aber bei H&S in Bonn oder raddiscount.de findet man online die 2008er mit Easton Vista SL Laufrad sogar für 1499 EUR ! Frag ich mich natürlich ob da bei dem 2007er nicht noch was im Preis machbar ist oder werden die 2008er beim "normalen" Händler auch um die 2.000 erstmal liegen ?
Beim 2008er könnte ich zudem überlegen ob ich nicht ne 3fach nehme, die Option gibts beim Pina nicht. Brauch ich nicht im flachen, aber Rad am Ring dies Jahr mit 52/39 war zu hart, weiss nicht ob mir da die 34er von der Compact ausreichend Erleichterung schaffen wird, auch wenn manche sagen das 3fach für Einbeinige Rentner ist
Danke und Gruss,
Peter
wie der Titel schon sagt habe ich auf der Suche nach nem Ultegra Renner bis ca 1.500 Euro die beiden obigen Räder in die engere Wahl gezogen.
Das Pina gefällt mir optisch sehr gut , hängt bei nem Händler von 2.200 EUR runter gesetzt auf 1.799 EUR. Ich denk da ist aber noch was drin, 1.500 oder 1.600 sollten realistisch sein, sehe das Bike da schon 2 Monate für den Preis. Was mir da fragwürdig erscheint ist, dass es die Schaltung Ultegra hat, Bremse glaub ich auch, aber die Kurbel Compact 50/34, Sattelstütze, Vorbau usw ist alles M.O.ST, das ist soweit ich weiss eine Pinarello eigene Marke. Laufräder sind zudem "nur" Shimano 550.
--> Frage : Taugt das M.O.ST was ? In nem Test auf der Homepage von Roadbike las das Rad sich nicht so schlecht. Zumindest der Rahmen muss sehr gut sein. Kann man da später auch problemlos Shimano oder FSA Kettenblätter montieren auf die M.O.ST Kurbeln ?
Nun sehe ich aber ebenso für 1.500 Eur das Cube Agree 2007, das hat dann komplett Ultegra, in diversen Angeboten 3 fach oder FSA Compakt.
Dazu dann Citec 3000 R Laufräder die ja um einiges mehr kosten als die Shimanos vom Pina. Das Cube soll damit laut Liste 2.099 gekostet haben damals wenn man z. Bsp auf Bikerstreff.de guckt. Also so gesehen sind beide Räder etwa gleich stark reduziert. Rechtfertigt der Pina-Rahmen und "Name", das man bei der Ausstattung im Vergleich zum Cube so verzichtet ? Ist das Cube nicht nüchtern betrachtet der bessere Kauf ?
Die Suche hat ergeben das hier viele mit Cube und grade dem Agree sehr zufrieden sind. Was meint ihr zu dem Vergleich der beiden Angebote ? Zum Cube kann ich noch ergänzen, dass mein Händler vor Ort noch keine 2008er da hat, aber bei H&S in Bonn oder raddiscount.de findet man online die 2008er mit Easton Vista SL Laufrad sogar für 1499 EUR ! Frag ich mich natürlich ob da bei dem 2007er nicht noch was im Preis machbar ist oder werden die 2008er beim "normalen" Händler auch um die 2.000 erstmal liegen ?
Beim 2008er könnte ich zudem überlegen ob ich nicht ne 3fach nehme, die Option gibts beim Pina nicht. Brauch ich nicht im flachen, aber Rad am Ring dies Jahr mit 52/39 war zu hart, weiss nicht ob mir da die 34er von der Compact ausreichend Erleichterung schaffen wird, auch wenn manche sagen das 3fach für Einbeinige Rentner ist

Danke und Gruss,
Peter