• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Dogma F8 Disc

beatle

Mitglied
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
143
Reaktionspunkte
24
Ort
Hannover
Hallo Zusammen,

ich plane mir ein Pinarello Dogma F8 Disc zu kaufen, nur bin ich mir nicht schlüssig bzgl. der Rahmengröße.
Bisher fahre ich ein Look 695 von 2012 und bin bzgl. meiner Sitzposition sehr zufrieden (Meine Grunddaten: Größe 185 cm, Schrittlänge 89,5 cm, Rumpflänge 60,5, Armlänge 63,5), als Anlage habe ich ein Vermessungsblatt aus der Tour angefügt und die Geodaten des Dogma.

Hat jemand von Euch einen Vorschlag ?

Gruß aus Hannover
Gunnar
 

Anhänge

  • look_695_2012.pdf
    look_695_2012.pdf
    103,3 KB · Aufrufe: 761
  • Bildschirmfoto 2015-11-07 um 13.20.16.png
    Bildschirmfoto 2015-11-07 um 13.20.16.png
    345,1 KB · Aufrufe: 51
Denke ich auch. Jetzt bin ich aber am überlegen - der Dogma hat die klassischen Schnellspanner, ist es aber nicht so das eher Steckacksen der Standart werden ?
 
Denke ich auch. Jetzt bin ich aber am überlegen - der Dogma hat die klassischen Schnellspanner, ist es aber nicht so das eher Steckacksen der Standart werden ?

Nur welcher Steckachsentyp wird Standard? Im MTB Bereich sind Steckachsen ja schon einige Jahre zu finden doch auf einen gemeinsamen Standard konnten die Hersteller sich bis heute nicht einigen. Bei RR und CX ist das alles noch neu und wird mit Sicherheit, falls sich so was mal durchsetzten sollte, auch noch einige Winter ins Land ziehen bis hier Einigkeit herrscht.
 
...Ja, ich sehe eigentlich bis jetzt auch immer Schnellspanner! Was da noch so kommt, Steckachse, Schnellspanner wird sich wohl erst noch zeigen...
Für mich hat sich die frage auch noch nicht gestellt...habe mir das normale F8-Rahmenset bestellt! Kaufst Du ein Komplet Bike...oder Bastelst Du dir auch eines selber...?
 
. Kaufst Du ein Komplet Bike...oder Bastelst Du dir auch eines selber...?


Da bin ich noch am überlegen. Ich bastel ja eigentlich ganz gerne ... ich bin mir aber auch noch nicht sicher welche Gruppe ich nehmen soll, an meinem aktuellen Bike fahre ich Dura Ace Di2 (und eigentlich will ich von elektro auch nicht wieder weg), aber wenn ich mir die Tests der Discbremsen anschaue hat die Sram mit Abstand vor der Shimano abgeschnitten :( echt eine schwierige Sache...
 
...jo, ich fahre auch DA.DI2. An dem neuen F8 kommt sie auch dran, aber nicht die Kurbel! Ja, ich weiß wie schwer es mit unter ist, die richtigen Parts auszusuchen...da kann das Köpfchen schon mal Qualmen...:idee:Habe so oft wieder Parts verworfen, wo ich dachte ich sei mir sicher...das dauert seine Zeit, die man sich auch lassen sollte...später wäre es sehr Ärgerlich, wenn einem dann aufällt...oh, ich hätte doch lieber das nehmen sollen und dieses hätte ich auch anders machen müssen...Also, ruhig Blut und gut Überlegen...;)
 
Zu welcher Gruppe tendiert Ihr denn bei DISC-Rennern ? Wenn ich mir den Test in der Roadbike 10/15 anschaue liegen die Shimano Discs doch einiges hinter SRAM ... :confused: Nur bei SRAM bei es (noch) keine Elektroschaltung für die Discvariante. Ich denke ja nicht das man die SRAM Disc mit der Shimanobremse kombinieren könnte ...
 
Zurück