• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Photochromatische brille 70-100€

Cattie

Mitglied
Registriert
1 September 2008
Beiträge
963
Reaktionspunkte
16
Da mir an meiner uvex flash brille http://www.uvex-sports.de/radsport/produkte/?pNavi=10&pModel=flash der bügel abgebrochen ist, suche ich jetzt eine neue brille. Die bisherige brille hatte orangene gläser und ich kam damit eigentlich ganzjährlich klar. Ausnahme ist der hochsommer und extrem tiefstehende sonne bei klarem himmel.

An meiner alten brille habe ich die rundumsicht ohne ränder geliebt. Zumindest oben sollte die brille keinen rahmen haben, damit ich aus dem unterlenker nicht nur den rahmen sehe, wenn ich mal den kopf nicht ganz so hoch nehme. Ähnlich der hier http://www.uvex-sports.de/radsport/produkte/?=&pNavi=10&pModel=sgl+202+vario&pColor=black+white

Was gibt es da an photochromatischen so?
 
Thx. Sieht so aus, als wäre die uvex sgl 602 die einzige brille, welche meine kriterien erfüllt. Leider kostet die über 100 euro.
 
ich hab die http://www.bike24.de/1.php?content=...4;page=1;menu=1000,5,67;mid=361;pgc=3901:3902 und bisher eigentlich keine probleme gehabt mit dem rahmen. nichtmal wenn ich im auflieger liege. aber das muss man ausprobieren.
Vielleicht mache ich mir da aber auch einen zu großen kopf. Ih werde heute in der stadt einfach mal ein paar anprobieren. Ist schon lange her, dass ich eine andere brille aufhatte. Mit meiner nasenform sehen eh alle brillen beschissen aus.
 
Um mal ein bisschen Insiderwissen weiterzureichen ...

Hatte die sgl 202 vario neulich mal in er Hand als wir eine Uvex-Schulung hatten. Die hat mir einen echt guten Eindruck gemacht. Auf die Frage, ob die Gläser in ihren Eigenschaften irgendwann an Qualität verlieren (War ja immer das, was viele Vario-Käufer bemängelt haben) erklärte der Uvexmensch, dass sich das wohl stark gebessert hat und die aktuellen Brillen erstens schneller Anpassung finden und der Effekt auch lange gleichbleibend schnell passiert. Allerdings wurden die neuen Modelle von Uvex im Rahmen eines so genannten "running change" eingeführt. Soll heißen, dass die Änderung nach außen nicht großartig kommuniziert wurde und man als Käufer nun nicht genau weiß, was man da für eine Brille bekommt. Kann das "alte" Glas sein, kann aber auch eine mit dem aktuellsten Glas sein. Ganz alte Brillen seien aber nur noch sehr wenig im Umlauf. Zwei Mal wurde da was am Glas verbessert, beim letzten der beiden Wechsel sei der Unterschied in der Qualität nicht mehr so groß gewesen. Soll heißen, wenn du keinen ganz alten Ladenhüter kaufst, bekommst du entweder gut oder mit Glück sehr gut.
 
Zurück