• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pfingsttour in den Alpen

Versorgertiger

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Hallo, ich möchte dieses Jahr das erste mal mit dem RR die Alpen kennenlernen. Habe allerdings noch keinen Plan wohin, wenn ich das Forum durclese wird oft von vielen möglichen speziellen Anstiegen oder gesprochen oder gewarnt vor zu viel Verkehr etc. Kenne in den Alpen eher die Skiorte und da weiß man ja was auf den Straßen los sein kann.
Hat jemand Tipps für gute Rundrouten so ca. 100-150km möglichst nicht so befahren (PKW;Motoräder) in Österreich oder der Schweiz? Vielleicht auch ein Gebiet, weil Pfingsten sind ja mehrere Tage, mit mehreren Tourmöglichkeiten. Will die Tage Zelten, gibts Erfahrungen mit guten Plätzen?
 
AW: Pfingsttour in den Alpen

Schau mal bei Quäldich vorbei - dort sind viele schöne Touren drin und die Pässe sind praktisch alle beschrieben.

Dort gibt es auch einige geführte Touren (speziell die "Nauderer Pässewoche" ist mit Sicherheit der absolute Hammer - das Hotel ist es auf jeden Fall) - allerdings wohl eher nichts um Pfingsten.
 
AW: Pfingsttour in den Alpen

Deine Angaben passen eigentlich perfekt auf die Drei Pässe Rundfahrt Nufenen-Gotthard-Furka oder wer es noch härter will Nufenen-Gotthard-Susten-Grimsel. Allerdings hat es in diesem Jahr im Tessin extrem! viel Schnee, es ist also noch nicht sicher, ob diese Pässe bis Pfingsten alle offen sind. In den vergangen Jahren war das oft kein Problem, in diesem Jahr könnte es schwierig werden, daher müsstest du es dort wohl kurzfristig entscheiden.

Aber das Wallis ist trotzdem das richtige Gebiet für dich, geh eher etwas in die Richtung Visp und schau da dann bei Quaeldich, was es da alles gibt (Spezialtipp Moosalp).

Super für Rundtouren eignen sich die Dolomiten und diese Pässe sind an Pfingsten immer auf, wohl das beste Gebiet überhaupt für Radfahrer. Da hättest du auch kein Problem eine ganze Woche auf unterschiedlichen Strecken zu verbringen. Ist jetzt nicht Österreich oder die Schweiz, sondern Italien, aber ist das so wichtig? Wenn du in den deutschsprachigen Teil (zum Beispiel Kastelruth) gehst, dann kannst du da sogar Deutsch sprechen.
 
AW: Pfingsttour in den Alpen

Danke für die Tipps, werde ich in den nächsten Tagen probieren. Mit Pfingsten scheint keine so gute Idee zu sein, vielleicht fahre ich auch ein normales Wochenende später.
 
Zurück