• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

peugeot zugelaufen :)

  • Ersteller Ersteller funky sportsman
  • Erstellt am Erstellt am
F

funky sportsman

hallo freunde :wink2:

nachdem ich vor zwei jahren, mit eurer hilfe, schon mal einen oldtimer gerettet habe, wiederholt sich die geschichte:D

heute habe ich das hier vom nachbarn bekommen:

Bild0048.jpg
[/URL][/IMG]


was es genau für eins ist kann ich nicht sagen.
gefallen tut es mir aber schon mal:love:

denke mal bisschen sauber machen und die unnötigen teile abbauen.

hier noch ein paar details:
Bild0050.jpg
[/URL][/IMG]

kann man daraus irgendwas zum modell sagen?

auch ein seltsamer sattel:ka:

Bild0049.jpg
[/URL][/IMG]

auch ganz komische bremse:

Bild0051.jpg
[/URL][/IMG]

die felgenflanken sind schwarz, vermutlich ceramic beschichtet?

simplex 6-fach schaltung:

Bild0052.jpg
[/URL][/IMG]

gemuffter stahlrahmen:

Bild0053.jpg
[/URL][/IMG]

was meint ihr? :)
 
AW: peugeot zugelaufen :)

Servus,

das ist ein PA-10 aus Anfang der Siebziger ... erkennbar am Schriftzug auf dem Unterrohr. Diesen gab es ab ungefähr 1970 bis mindestens 1972 ...

... aufgrund des Vorbaus und der Schalthebel würde ich eher auf 1972 tippen.

Sattel, Bremsen, Vorbau sind auf jeden Fall original. Die Mafac Racer gehörten damals zu den Bremsen, die wirklich funktionierten ... also auch richtig zupackten.

Der Sattel ist ebenfalls nicht komisch sondern ein Ideale TB80 und gehört zum Originalzustand. Das war/ ist ein sehr hochwertiger Kernledersattel. Qualitativ aufgrund der einzigen wirklich einwandfrei und über einen langen Spannvorgang funktionierenden Spannvorrichtung (das ist diese Mimik mit der Schraube an der vorderen Nase, über welche die Satteldecke gespannt werden kann) sogar besser als Brooks.

Das Radl war ursprünglich hinten aber mit einem 5-fach Schraubkranz und mit silbernen Felgen ausgestattet. Die Naben sind im Original von Normandy und hatten ein Hochflanschprofil. Da hat also anscheinend jemand die Laufräder getauscht.
 
AW: peugeot zugelaufen :)

Mavic Open 4 CD Laufräder mir Ceramicbeschichtung, schöner LRS, aber passt zeitlich gar nicht ans Rad!
Was für Naben sind verbaut??
Willst Du den LRS zufällig loswerden ?!?! ;)

Aber ein schickes peugeot, habe selber zwei, etwas jünger aber genauso schön....

Herzlichen Glückwunsch, solche Nachbarn wünscht man sich .... ;)
 
AW: peugeot zugelaufen :)

@be.audiophil & marty: danke :bier:

das sind ja ganz nützliche infos :)

das das rad soo alt ist hätte ich nicht gedacht!

ich werde es demnächst mal richtig sauber machen und nen satz neuer reifen spendieren.
lenkerband in schwarz?

mal googeln ob sich original bilder finden lassen!

auf den naben steht gipemme.

also ist alles in allem das rad ok? :)
 
AW: peugeot zugelaufen :)

@be.audiophil & marty: danke :bier:

das sind ja ganz nützliche infos :)

das das rad soo alt ist hätte ich nicht gedacht!

ich werde es demnächst mal richtig sauber machen und nen satz neuer reifen spendieren.
lenkerband in schwarz?

mal googeln ob sich original bilder finden lassen!


also ist alles in allem das rad ok? :)


na ich würde dem Rad noch einen passenden LRS spendieren, sprich was schickes in Silber mit passenden Hochflanschnaben, der momentane LRS ist einfach zu "modern" an diesem Rad, ist meine Meinung!

Ansonsten ein Top Rad! Kümmer Dich um die Schönheit :p

:bier:
 
AW: peugeot zugelaufen :)

ok, auf der oberrohrmuffe und sattelrohrmuffe ist 75 eingestanzt.
hab gelesen dass das das baujahr sein sollte.

unter dem tretlager ist ne plakete mit seriennr. aufgenietet.

danke für den zeitungsbericht, aber gibts da nix auf deutsch? :D
 
AW: peugeot zugelaufen :)

eine originalpumpe wäre auch nett ;)

sind schicke details am rahmen.

aber auch rostige stellen an den ausfallenden und im bereich der muffen.
die vorderen muffen scheinen mir auch nachträglich in schwarz lackiert, wie kriege schonend die obere lackschickt runter?
 
AW: peugeot zugelaufen :)

eine originalpumpe wäre auch nett ;)

sind schicke details am rahmen.

aber auch rostige stellen an den ausfallenden und im bereich der muffen.
die vorderen muffen scheinen mir auch nachträglich in schwarz lackiert, wie kriege schonend die obere lackschickt runter?

Die Muffen sind orginal schwarz, vlt wurde ja nur nachlackiert, was ich mir aber nich vorstellen kann!
Sooo gut kennich mich leider mit den 1970er Modellen nicht aus...
aber die Franzosen sollen wohl auch nicht die besten Lackierer sein ;)

ich kann es nicht zu 100% sagen aber ich glaube, dieses Modell, wurde von 1963 bis ca. 1973 gebaut.....
 
AW: peugeot zugelaufen :)

ah, sehe es auch grad am bild. schwarz vorne scheint original zu sein:D:jumping:

da scheine ich ja richtig glück gehabt zu haben:love:

rahmenhöhe passt auch so einigermassen:daumen:
 
AW: peugeot zugelaufen :)

ok, auf der oberrohrmuffe und sattelrohrmuffe ist 75 eingestanzt.
hab gelesen dass das das baujahr sein sollte.

... die schwarz abgesetzten Muffen sind original und gab es mW nur bis Modelljahr 1972 ... also ab 1973 nicht mehr ... obwohl das gilt zuerst mal für PeIckse und PeErrs ... bei den PeAs könnte das natürlich anders gewesen sein ...

... für frühe Siebziger sprechen auch die Ausfallenden, da diese noch geschmiedet und nicht aus einfachem Blech gestanzt zu sein scheinen ...
 
AW: peugeot zugelaufen :)

hey das radel ist ja dann noch mal fast 10 jahre älter als ich:jumping:

ich habe mir schon lange einen alten stahlrenner gewünscht:love:

nächste woche wirds richtig sauber gemacht und neue puschen aufgezogen.

ich finde es klasse das ihr euch so auskennt und es eine richtige historie zum rad gibt so á la: schwarze muffen nur bis ´72:)
 
Zurück