Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rad datiere ich aufgrund des Flaschenhalters, der Lackierung und der Schaltung auf die 80er.cleopatra schrieb:Hallo, ich möchte mich ein wenig dem Rennradfahren widmen.
Ich habe ein Angebot über ein älteres Rennrad von Peugeot.
Kann mir vielleicht jemand Infos über das Rad geben oder soll ich die Finger von dem Rad lassen.
bofh schrieb:Als Einstieg in den Radsport ist das Rad nicht mehr geeignet.
H.a.n.d.,
E.:wq
bofh schrieb:Das Rad datiere ich aufgrund des Flaschenhalters, der Lackierung und der Schaltung auf die 80er.
Aufgrund des (langen) Bremsmaßes, des langen Hinterbaus und der Anlötösen für Schutzbleche ist das kein reinrassiges Rennrad, sondern ein "Halbrenner" oder auch "Rennsportrad". Darauf läßt auch der Speichenschutz schließen. Kurbelgarnitur und Schaltung deuten nicht auf höchstwertige Komponenten hin.
Ich sehe bei diesem Rad keine sinnvolle Möglichkeit (außer als Stadtrad), es sportlich zu nutzen.
Der Rahmen wäre aufgrund der horizontalen Ausfallenden noch als Basis für ein Singlespeedrad geeignet.
Als Einstieg in den Radsport ist das Rad nicht mehr geeignet.
H.a.n.d.,
E.:wq
MaBa schrieb:@ Bofh und natürlich auch die Anderen,
könnt ihr mir erklären, welche technischen Eigenschaften so eines Stahlrosses, es ungeeignet für den Radsport machen. Dies soll keine Kritik sein, nur zum Verständnis.
Danke Mathias