• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennrad

cleopatra

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2006
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich möchte mich ein wenig dem Rennradfahren widmen.
Ich habe ein Angebot über ein älteres Rennrad von Peugeot.
Kann mir vielleicht jemand Infos über das Rad geben oder soll ich die Finger von dem Rad lassen. Vielen Dank im voraus.
rennrad.jpg
 
cleopatra schrieb:
Hallo, ich möchte mich ein wenig dem Rennradfahren widmen.
Ich habe ein Angebot über ein älteres Rennrad von Peugeot.
Kann mir vielleicht jemand Infos über das Rad geben oder soll ich die Finger von dem Rad lassen.
Das Rad datiere ich aufgrund des Flaschenhalters, der Lackierung und der Schaltung auf die 80er.
Aufgrund des (langen) Bremsmaßes, des langen Hinterbaus und der Anlötösen für Schutzbleche ist das kein reinrassiges Rennrad, sondern ein "Halbrenner" oder auch "Rennsportrad". Darauf läßt auch der Speichenschutz schließen. Kurbelgarnitur und Schaltung deuten nicht auf höchstwertige Komponenten hin.
Ich sehe bei diesem Rad keine sinnvolle Möglichkeit (außer als Stadtrad), es sportlich zu nutzen.
Der Rahmen wäre aufgrund der horizontalen Ausfallenden noch als Basis für ein Singlespeedrad geeignet.

Als Einstieg in den Radsport ist das Rad nicht mehr geeignet.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Als Einstieg in den Radsport ist das Rad nicht mehr geeignet.

H.a.n.d.,
E.:wq​

Moin,

aber als Einstieg in den "Ratsport" ist das Foto bestimmt geeignet! Ein noch kleinerer Ausschnitt hätte dem Kandidat BOFH die Arbeit bestimmt nicht so leicht gemacht! So erhält BOFH für die beeindruckende Leistung die volle Punktzahl!!:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


Gruß k67
 
bofh schrieb:
Das Rad datiere ich aufgrund des Flaschenhalters, der Lackierung und der Schaltung auf die 80er.
Aufgrund des (langen) Bremsmaßes, des langen Hinterbaus und der Anlötösen für Schutzbleche ist das kein reinrassiges Rennrad, sondern ein "Halbrenner" oder auch "Rennsportrad". Darauf läßt auch der Speichenschutz schließen. Kurbelgarnitur und Schaltung deuten nicht auf höchstwertige Komponenten hin.
Ich sehe bei diesem Rad keine sinnvolle Möglichkeit (außer als Stadtrad), es sportlich zu nutzen.
Der Rahmen wäre aufgrund der horizontalen Ausfallenden noch als Basis für ein Singlespeedrad geeignet.

Als Einstieg in den Radsport ist das Rad nicht mehr geeignet.

H.a.n.d.,
E.:wq​

@ Bofh und natürlich auch die Anderen,

könnt ihr mir erklären, welche technischen Eigenschaften so eines Stahlrosses, es ungeeignet für den Radsport machen. Dies soll keine Kritik sein, nur zum Verständnis.

Danke Mathias
 
MaBa schrieb:
@ Bofh und natürlich auch die Anderen,

könnt ihr mir erklären, welche technischen Eigenschaften so eines Stahlrosses, es ungeeignet für den Radsport machen. Dies soll keine Kritik sein, nur zum Verständnis.

Danke Mathias


Bei dme Rad gibt es aus heutiger Sicht einige Probleme. Nicht, daß man damit nicht schnell fahren kann, aber Rennen wollte ich damit nicht bestreiten.

1. Generelles Problem: Ersatzteilversorgung
1.1 Funktioniert die Schaltung einwandfrei? Dürfte schwer sein da sonst Teile zu bekommen.
1.2 Du fährst doch 27" Laufräder? Da ist es heute z.T. schon problematich Reifen zu bekommen.
1.3 Peugeot Räder zeichneten sich dadurch aus, daß sie recht exotische Maße hatten. So suchen hier zieg Leute nach Sattelstützen, weil es heute das damalige Maß nicht mehr gibt. Also paß auf die Stütze auf, denn wenn sie weg ist, mußt für Ersatz schon zu einem Metallbaubetrieb gehen, die dir eine Stütze anfertigen.

2. Das Rad hat keine STIs.
Nicht, daß Rahmenschalthebel schlecht wären, sie sind einfach nur nicht mehr zeitgemäß, weil man zum Schalten die Hände vom Lenker nehmen muß. In der Stadt ist da eine sehr voraussschauende Fahrweise angesagt, weil man während des Schaltens nur sehr eingeschränkt bremsen kann.
 
ich find peugeot rennräder garnicht mal so schlecht!
das alte stahlrad meines vaters war auch mien einstieg in den radsport! das rad hat mir bis zu einer kollision mit einem auto sehr sehr viel spaß bereitet!
Für den anfang ist das sicherlich kein fehler und wenns dir nicht mehr ausreihct kannst du dir ja was besseres zulegen!

das ist übrigens meins
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/14766/cat/500/ppuser/6532

Dominic
 
ich habe so ziemlich das gleiche Rad wie oben gezeigt. Es ist ca. 21 Jahre alt, lag die letzten 8 Jahre in einem elend schmutzigen und staubigen Keller in einem Haus, aus dem ich vor 3 Jahren ausgezogen bin. Letzte Woche fiel mir das Rad wieder ein, ich also hingefahren - es lag unter ner dicken Staubschicht in der Ecke. Ich hab es jetzt neu bereift, komplett zerlegt und gefettet. Sicher kein Rad für rennen. Aber ich will damit einfach mal bis zum Frühjahr testen, ob mir RR fahren noch spass macht, und dann erst was zeitgemässeres kaufen.
 
Zurück