• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennrad Mintfarben

Müge

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe ein Peugeot Rennrad mit Seriennummer, aber kann nicht zuordnen von welchem Jahr es stammt. Die Schaltung ist mir nicht bekannt, aber schaltet sehr gut. Es ist ziemlich schmutzig, sorry!
Ich hatte es für 220€ gekauft. Eventuell zu teuer? Suche nach Meinungen von Experten :)
 

Anhänge

  • Peugeot Mint - 1 (1) Kopie.jpg
    Peugeot Mint - 1 (1) Kopie.jpg
    692,8 KB · Aufrufe: 995
  • Peugeot Mint - 11.jpg
    Peugeot Mint - 11.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 369
  • Peugeot Mint - 23.jpg
    Peugeot Mint - 23.jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 261
  • Peugeot Mint - 16.jpg
    Peugeot Mint - 16.jpg
    376,9 KB · Aufrufe: 306
Das Modell ist ein PH 10 E in Rahmenhöhe 57 cm.
Baujahr Anfang der 1980er Jahre.
Die Schaltung ist von Simplex (Kurbel und Schaltwerk wurden mit "Peugeot" gelabelt, stanmmen aber von Simplex).
Die Bremskörper sind von CLB.
Die Aero-Bremshebel (Shimano?) sind nicht original.
Simplex und CLB waren französische Hersteller und an u.a. Peugeot häufig anzutreffen.

Das deutsche Prospekt von 1981 zeigt ein sehr ähnliches aber (Aufkleber) nicht identisches PH 10 E Modell.

Peugeot%201981%20Germany%20Brochure%20PH10,%20PBN10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremsen sind wirklich furchtbar. Ich hatte letztens ebenfalls das zweifelhafte Vergnügen. Hab sie recht fix ersetzt.
 
Das Modell ist ein PH 10 E in Rahmenhöhe 57 cm.
Baujahr Anfang der 1980er Jahre.
Die Schaltung ist von Simplex (Kurbel und Schaltwerk wurden mit "Peugeot" gelabelt, stanmmen aber von Simplex).
Die Bremskörper sind von CLB.
Die Aero-Bremshebel (Shimano?) sind nicht original.
Simplex und CLB waren französische Hersteller und an u.a. Peugeot häufig anzutreffen.

Das deutsche Prospekt von 1981 zeigt ein sehr ähnliches aber nicht identisches PH 10 E Modell.

Peugeot%201981%20Germany%20Brochure%20PH10,%20PBN10.jpg
 
Das Modell ist ein PH 10 E in Rahmenhöhe 57 cm.
Baujahr Anfang der 1980er Jahre.
Die Schaltung ist von Simplex (Kurbel und Schaltwerk wurden mit "Peugeot" gelabelt, stanmmen aber von Simplex).
Die Bremskörper sind von CLB.
Die Aero-Bremshebel (Shimano?) sind nicht original.
Simplex und CLB waren französische Hersteller und an u.a. Peugeot häufig anzutreffen.

Das deutsche Prospekt von 1981 zeigt ein sehr ähnliches aber nicht identisches PH 10 E Modell.

Peugeot%201981%20Germany%20Brochure%20PH10,%20PBN10.jpg

Super ?? Info danke! Was meinen Sie? Ist das Rad den Preis von 220€ wert? Kommt mir bisschen teuer vor
 
Ich habe sie geliebt, die 103 Carbolite Rohre, auch als sie noch gemufft verbaut wurden.
Danach hatte ich kein Pöschot mehr. Das ist ziemlich genau 35 Jahre her. :D
Vermutlich konnte Pöschot das auch besser.
Nach der Erfahrung hatte ich keine Lust mehr, das herauszufinden.
So versaut man sich (schon zu Schülerzeiten) die späteren Kunden.
 
Hallo.
Die Frage ist mMn nicht so einfach zu beantworten.
Du hast 220 Euro dafür bezahlt, also ist dein Wert dafür jetzt 220 Euro.
Ich denke die Meisten und auch ich hier hätten nie 220 Euro dafür bezahlt.
Fahr doch damit und wenn es nicht gefällt, denke ich, dass in der kleinen Bucht sich jemand finden wird,
der dir die 220 Euro wieder bezahlen wird (je nach Verkaufsstandort sprich Studentenstadt o.ä.).
PS: Es gibt hier den Thread "Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?"
Da wäre deine Anfrag perfekt aufgehoben.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/page-3761
LG


Super ?? Info danke! Was meinen Sie? Ist das Rad den Preis von 220€ wert? Kommt mir bisschen teuer vor
 
Zurück