• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanentes Pergzeitfahren

Berger_Gianni

Neuer Benutzer
Registriert
16 April 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0

Seit 13.04.2006 ist es soweit: Deutschlands erstes und einziges permanentes Bergzeitfahren ist eröffnet. Bei Urnau (15km nördlich von Friedrichshafen am Bodensee) steht eine Zeitmeßanlage unseres Radsportvereines, das jedem Radsportler die Möglichkeit gibt sich mit anderen zu messen. Gratis, wohl bemerkt!!! Unter www.rsv-seerose.de gibt es die näheren Infos. 360 hmtr. auf 8,1 km bei durchschnittlich 4%. Also macht Euch auf zum "Alpe d'Huez vom Bodensee".
 
Hallo,
Ich frage mich nur, wie ihr die "Helmpflicht" und die "private Haftpflichtversicherung" überwachen wollt? :floet:
Ansonsten: :daumen: :daumen: :daumen:
gruss
Jokurt
 
jokurt schrieb:
Hallo,
Ich frage mich nur, wie ihr die "Helmpflicht" und die "private Haftpflichtversicherung" überwachen wollt? :floet:
Ansonsten: :daumen: :daumen: :daumen:
gruss
Jokurt
Warum sollten wir das kontrollieren. Das machen dann die Versicherungsagenten beim Krankenhausbesuch. Nicht-Spaß beseite: Rennrad in der Gruppe zu fahren ohne ein priv.Haftpflichtversicherung ist nicht nur nervenkitzliger, wie Lotto zu spielen, sondern außer doof noch ziemlich unkollegial. Tipp: Einen Ausweg bieten hier Vereinszugehörigkeit, da hier die Sportversicherungsverträge der Vereine greifen.
 
Berger_Gianni schrieb:
Warum sollten wir das kontrollieren. Das machen dann die Versicherungsagenten beim Krankenhausbesuch. Nicht-Spaß beseite: Rennrad in der Gruppe zu fahren ohne ein priv.Haftpflichtversicherung ist nicht nur nervenkitzliger, wie Lotto zu spielen, sondern außer doof noch ziemlich unkollegial. Tipp: Einen Ausweg bieten hier Vereinszugehörigkeit, da hier die Sportversicherungsverträge der Vereine greifen.
Hallo,
das ist mir schon klar. Aber die "Helmpflicht" und "private Haftpflicht" steht bei euch unter den Teilnahmebedingungen für das permanente Zeitfahren. Ihr wollt euch damit wahrscheinlich nur rechtlich Absichern. Doch die Frage, wie kontrolliert ihr das, bleibt.
Bitte nicht zu ernst nehmen, daher auch die "Smilies". :bier:
Gruss
Jokurt
 
Hallo Du rechtdrehende Kultur

Du hast es erfasst. Es fährt doch eh jeder auf eigene Gefahr. Nur stehen in Deutschland jeden Morgen Leute auf, die sich an diesen amerikanischen Rechtsanwaltfilm mit Erin Brokoli oder so ähnlich erinnern, und meinen, dass die anderen an meinem persönlichen Unglück Schuld sind...
Ist aber alles eh Mackrametur mit den Gefahren, weil ich wünsche Euch doch alles Gute bei uns auf der Strecke, weil ich hab Euch doch alle lieb.
 
Hoy,

Also meiner Ansicht habt ihr euch die falsche Seite rausgesucht, ich fahre auf meinen Trainingsrunden meistens von Illwangen rauf weil es da kurz und schmerzlos geht. Von Urnau her ist es irgendwie unheimlich stressig. ;)

Ist aber nur meine Meinung. Trotzdem ne geile Idee

Greetz
 
Zettel schrieb:
Hoy,

....ist es irgendwie unheimlich stressig. ;)

Tja so is et halt. Wenn Du keinen Streß willst, mußt Du mit dem ADFC wegfahren. Bei uns gibts nur Schmerzen gratis, und einen F10 und zwei Satz Lightys. Das will verdient sein.
 
Zurück