• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pendeln ohne Radhose

#deca.deaf

Mitglied
Registriert
11 August 2016
Beiträge
47
Reaktionspunkte
26
Moin, seit diesem Jahr fahr ich mit Rad auf Arbeit. Insgesamt ca. 3000km.
Es sind nur 5km one way, aber leider hab ich einen super empfindlichen Hintern und bekomme gerne Entzündungen. Auf den normalen Touren (<100km) hab ichs dank Castelli Bib und Gesäßcreme ganz gut im Griff, die 10km pendeln pro Tag mit meinem Gravelbike (Ergon Sattel) und normalen Klamotten sind aber leider schon zu viel... :(

Gibt es Unterhosen, die man normal den ganzen Tag tragen kann und beim Radeln nicht reiben?
CRAFT wurde mir schon empfohlen, aber 50€ für ne Boxer sehe ich irgendwie nicht ein - zumal ich auch mindestens 5 bräuchte.
Eine Innenhose mit Sitzpolster wäre klasse, nur den ganzen Tag darin ist auch eher unkomfortabel. (schon getestet) ;) Vielleicht ginge es, wenn das Polster dünn genug wäre.

Ich kann/will mich halt auf Arbeit nicht umziehen, macht einfach keinen Sinn bei den paar KM.
Eventuell könnt ihr einem Pendler-Neuling helfen? Danke!
 
ich hab 3,5km und ziehe mich trotzdem um zumal man bei den aktuellen Temperaturen ja ohnehin ein wenig schwitzt
 
Moin. Ich nutze diese hier https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-skin-pants-2h-m-schwarz-6276-627
Das Polster stört mich persönlich auch unter einer Jeans oder Chino nicht. Ist aber sehr individuell denke ich. Günstig sind die Pants auch nicht, wenn man mindestens 3 für eine Woche kalkuliert. Ich habe 2 davon. Abends kurz im Waschbecken durchgespühlt, sind die ja schnell wieder trocken.
Allerdings habe ich die noch nicht den ganzen Arbeitstag getragen. Nur mal die ersten Stunden wenn ich wieder mal zu spät dran war🙈.
Eine Herrentoilette sollte doch überall zur Verfügung stehen. Da kann man doch kurz die Unterhose wechseln.
Wenn das alles nix ist, bleibt nur ein Polster aus einer alten Hose in die normale Unterhose zu platzieren und in einer Ecke heimlich rausnehmen.

Viel Erfolg, Gruß Marcus….
 
CRAFT wurde mir schon empfohlen, aber 50€ für ne Boxer sehe ich irgendwie nicht ein - zumal ich auch mindestens 5 bräuchte.
Eine Innenhose mit Sitzpolster wäre klasse, nur den ganzen Tag darin ist auch eher unkomfortabel. (schon getestet) ;) Vielleicht ginge es, wenn das Polster dünn genug wäre.
Ohne dass ich die CRAFT-Hose jetzt kenne, habe ich mal danach geschaut. Kein Mensch zahlt UVP.
Die Hose kostet bei Bike-Discount 27 bzw. 30 Euro. Link1 Link2 . Ich finde das jetzt schon ganz günstig.
Wieviel wärst du denn bereit für ein gutes Sport-Baselayer auszugeben?
Ansonsten mal bei den Discounter schauen, wenn die ihr jährliches Zeugs raushauen. Dann allerdings Abstriche in der Qualität machen.
 
Ohne dass ich die CRAFT-Hose jetzt kenne, habe ich mal danach geschaut. Kein Mensch zahlt UVP.
Die Hose kostet bei Bike-Discount 27 bzw. 30 Euro. Link1 Link2 . Ich finde das jetzt schon ganz günstig.
Wieviel wärst du denn bereit für ein gutes Sport-Baselayer auszugeben?
Ansonsten mal bei den Discounter schauen, wenn die ihr jährliches Zeugs raushauen. Dann allerdings Abstriche in der Qualität machen.
Danke, hatte nicht auf dem Schirm das es die auch günstiger gibt. Bin mir halt nicht sicher, ob das Sitzpolster im Büro dann stört und ob eine einfache, nahtlose (Sport) Boxershort vielleicht besser wäre.
Habt ihr da Erfahrungen?
 
Danke, hatte nicht auf dem Schirm das es die auch günstiger gibt. Bin mir halt nicht sicher, ob das Sitzpolster im Büro dann stört und ob eine einfache, nahtlose (Sport) Boxershort vielleicht besser wäre.
Habt ihr da Erfahrungen?
Ich lasse meine Radhose immer noch 1 - 2 h an (Ausschwitzen und bis ich dann dazu komme), für den ganzen Tag hätte ich da keine Lust drauf, ist dann eher ein komisches Gefühl.
An Deiner Stelle würde ich auch die Hose auf der Toilette wechseln, das ist ja kein Ding und in 2 Minuten erledigt...
 
Ich würde es eher mit einem anderen, passenderen sattel probieren. Nach 3tkm und nur 5km ein weg, müsste man sich dran gewöhnt haben. Allerdings wichtig sind auch ein paar andere dinge. Falls körperrasur, dann am nächsten tag kein rad fahren damit die haut sich erholen kann. Auch penibel sauber halten, feuchte tücher benutzen. Kalt untenrum abduschen.
 
Naja, es geht ja nicht nur um die 5km - sitze halt 6/7 Tage der Woche aufm Rad und am WE ne längere Tour... die Haut ist natürlich davon schon etwas gereizt und dann zusätzlich ohne Radhose fahren ist halt nicht so gut in meinem Fall. Normale Boxershorts reiben wegen der Faltenbildung dann sehr.
Bin halt ratlos was die Lösung für mich ist:

1. Nur nahtlose Funktionsunterwäsche (Günstig, aber fragwürdig obs hilft)
2. Innenhose mit Polster (Fragwürdig ob für den ganzen Tag geeignet)
3. Richtige Radhose ohne Träger und dann umziehen (Irgendwie aufwändig und teuer - wollte ich eigentlich vermeiden)
 
Na ich fahr eigentlich immer mit ner Unterhose in der Radhose. Es kommt halt drauf an dass die gut sitzt und ne Boxer taugt dazu gar nicht.
Das funktioniert mit dem RR und >100km und auch sonst einwandfrei.
bei 3-5km brauch ich aber nicht wirklich ne Radhose. Da solltest du vielleicht doch eher mal nach nem Sattel schauen, falls du noch keinen guten / passenden gefunden hast.

1. sollte auch gehen
2. fürs radeln ja für ganzen Tag sicher nix
3. ich hab für "normale" und MTB ne Mainstream MSX
da hab ich mir gerade dne Nachfolger meiner alten nochmal gekauft. Mir ist die Belüftungsöffnung mit RV super wichtig.
https://mainstream-msx.de/msx-online-store
Umziehen wurde ja schon genannt und geht normalerweise immer irgendwie
 
Hab ne ähnliche Situation, 7 Kilometer. Mittlerweile weiß ich, welche Unterhose bei mir geht und hab nur doch die. Allerdings mehrere Exemplare… vielleicht mal rumprobieren, vermutlich ist es ja eine spezifische Stelle, wo eine Naht oder der Beinabschluss oä ungünstig für Dich ist.
 
Denke auch dass es eher an der Boxershort an sich liegt, keine gute Wahl bei jeglicher sportlichen Aktivität.

Aus dem Grund besitze ich sowas schon lange nicht mehr!
Ich trage nur noch eng anliegende elastische Sportslips z.B. von Schiesser Soft Longlife.
Die liegen eng an, es trägt nichts auf, Nähte spürt man nicht und es scheuert auch nichts.

Die o.g. sind nicht günstig, aber super Qualität und halten dementsprechend lange.
Auch nach mehreren Jahren und vielen Wäschen und Trocknergängen sind die nicht ausgeleiert, so meine Erfahrung.
 
Wie wäre es einfach mit der Unterhose schnell auf der Toilette zu wechseln?
 
Naja, es geht ja nicht nur um die 5km - sitze halt 6/7 Tage der Woche aufm Rad und am WE ne längere Tour... die Haut ist natürlich davon schon etwas gereizt und dann zusätzlich ohne Radhose fahren ist halt nicht so gut in meinem Fall.
Vielleicht habe ich es übersehen - nimmst Du zum Pendeln ein anderes Rad als für die Touren?
Mein Hintern freut sich über Abwechslung, der B17 bei mir am Trekker geht bei einstelligen Distanzen auch ohne Polsterhose.
 
vor der Fahrt ganz dünn mit einer guten, nichtfettenden Sitzcreme eincremen, das sollte auch bei mormaler Unterwäsche für ein paar km nützen.
 
Tchibo Radunterhose

Die benutze ich, wenn ich mal im Urlaub längere Strecken fahre und es auf Zivilkleidung ankommt (Sightseeing in Städten z.B. wo man nicht den ganzen Tag in Radklamotten sein will).

Für jeden Tag im Büro würde ich aber wahrscheinlich auch eher die Unterhose wechseln.
 
einfach in der Freizeit ganz viel fahren ... iwann ist der arsch so abgehaertet, dass du problemlos mit jedem sattel ohne Polster pendeln kannst :D
 

Ähnliche Themen

Zurück