• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passt 61?

stänz

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich interessiere mich für ein Rennrad, das es jedoch nur noch in der Rahmengröße 61 gibt.
Bin ich mit einer Größe von 195cm und einer Schrittlänge von 94cm zu groß dafür?
Laut diverser Rechner bräuchte ich eher eine Rahmengröße von 63/64!
Meint ihr 61 passt trotzdem oder ist das zu klein?
Vielen Dank schon mal!
 
AW: Passt 61?

Ich sag mal, die 2 cm machen da nicht viel aus, zumal du das mit Spacern, und ner weiter rausgezogenen Sattelstütze ausgleichen kannst. Viel wichtiger ist m.M.n. die Oberrohrlänge, und die kann man mit nem Vorbau auch noch variieren. Musst halt wissen, was du da brauchst, am besten du vergleichst Sie mit nem alten Rad, und am allerbesten ist immernoch beim Händler um die Ecke mal Probefahren, es nützt dir halt das teuerste/beste Rad nichts, wenn du dich darauf nicht wohl fühlst.
 
AW: Passt 61?

Es geht ja nicht nur um den Abstand Pedal - Sattel; ein Rahmen wird für Leute mit üblichen Proportionen hergestellt. Daher ist das Oberrohr bei einem 61er RAhmen kürzer als bei einem 63er. Wenn du durchschnittliche Proportionen hast & eine 63 herauskommt, ist ein 61er Rahmen zu klein. Aber pgüs: setz dich auf entsprechende Räder & schau, wie du damit klar kommst.

(ok, war das gleiche in anderen worten ...)
 
AW: Passt 61?

Ihr habt natürlich recht. Ich werde wohl auf eine Bestellung im Versandhandel verzichten und zu einem Händler gehen, um dort verschiedene Rahmengrößen auszuprobieren.
Habt dank...
 
AW: Passt 61?

Das Problem ist ja auch, dass es von Hersteller zu Hersteller auch wieder Unterschiede gibt. So haben manche Lange Oberrohre, andere wieder eher kurze. Muss man sich echt wohlfühlen, das merkt man aber i.d.R. sehr schnell.
 
AW: Passt 61?

Zu den Rahmenmaßen:

Besser zu klein als nur minimal zu groß. Auf zu kleine Rahmen kann man mit Sattelstütze, Vorbau und Lenker gutmachen, zu große Rahmen dagegen nur verkaufen oder verstauben lassen.

Ein zu groß geratenes Rennrad tendiert immer zum komfortabler Tourenrad, wogegen Du ein eher kanppes Dir exakt so einstellen könntest, wie Du es brauchst: sportlich oder gemütlich.

Zum Händler:

Mir fiele da nur "Rose" ein, der nicht nur Versender ist, sondern auch in Bocholt einen Radladen namens "Biketown" betreibt. Da Rose selbst Fahrräder auf Kundenwunsch zusammenbaut, wärest Du dort eher davor sicher, einen Ladenhüter aufgeredet zu bekommen oder ein Rad, das nicht zu Deinen Körpermaßen paßt, aber im Lager des Händlers gerade irgendwie Platz wegnimmt. Bisher habe ich auch von niemandem gelesen, er wäre mit seinem Rose-Rad unzufrieden. Welchen Händler Du auch immer beehrtst, tue es in jedem Fall in der Gesellschaft eines Radkundigen, so bist Du vor einem nur eigennützigen Rat(d)geber sicher.

(mit dem letzter Abschnitt habe ich mich selbst zitiert)
 
AW: Passt 61?

Unsinn. Beim zu kleinen Rahmen Spacerturm mit extrem herausgezogener Sattelstütze und riesen Überhöhung. Nicht gerade ideal.
 
AW: Passt 61?

Moinsen,

bin selber auch 1,94 und bestehe fast nur aus Beinen.. und fahre bewusst nen 62er. Denn...

1.) ...je größer der Rahmen, desto flatterneigung (..bzw. ers ist allgemein weniger steif).
2.) ...man braucht wegen zwei fehlender cm nicht gleich mit Spacertürmen, etc. zu hantieren, das hält sich noch alles im Rahmen.
3.) ...große Rahmen sehen eh schon sch*** aus, da braucht man's nicht auch noch zu übertreiben..

Bei der Wahl der Kurbellänge sollte man allerdings ruhig in die Vollen greifen, bzw. 175 mm nehmen.

Gruß,

Markus
 
AW: Passt 61?

Unsinn. Beim zu kleinen Rahmen Spacerturm mit extrem herausgezogener Sattelstütze und riesen Überhöhung. Nicht gerade ideal.

Es ist kein Unsinn.

Natürlich sieht ein "Spacerturm" nicht gerade schön aus und auch die Sattelstütze will ausreichend tief in das Sattelrohr hineinreichen, aber solange das Oberrohr die richtige Länge hat, ist ein zu kleiner Rahmen ("zu klein" bezogen auf die Sattelrohrlänge) immer besser zu korrigieren als ein zu großer, den man allesfalls kleinsägen kann.
 
AW: Passt 61?

bleiben wir doch einfach bei "stänz probiert ein paar räder unterschiedlicher rh & oberrohrlängen aus"
 
Zurück