• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

passender Umwerfer! Hilfe!

averagejoe

...schraubt mehr als er fährt...
Registriert
22 August 2010
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
989
Ort
Berlin
Hallo liebe Radsportfreunde.

Ich bin sowohl hier im Forum als auch auf dem Gebiet der Rennräder ein Neuling. Ich habe vor kurzem einen sehr schönen alten Rahmen von Motobecane kaufen können und habe nun folgendes Problem bzw. folgende Frage:

Der Durchmesser des Sattelrohres beträgt GLATTE 27,0 mm. Eine passende Sattelstütze ist in den Untiefen des www. aufzutreiben. Bei einem passenden Umwerfer sieht es da aber ganz mau aus. Auch die "Bucht" gibt nichts her. Ich bin mir zudem mit dem passenden Maß etwas unsicher. Muss die Schelle exakt 27,0mm haben? Dem ein oder anderen mag die Frage albern erscheinen, aber seht es mir nach, ich bin Anfänger;-)

Meine zweite Frage, die hier sicher auch schon zur genüge besprochen wurde:

Die Einbaubreite meiner Hinterachse beträgt 130mm. Welche Kassette kann ich hier einbauen? Nach meinem jetzigen Wissen wäre 8-fach das Maximum, was mir aber auch völlig reichen würde. Gibt es 8-fache SIS-Rahmenschalthebel oder kann ich dann nur ohne Rasterung schalten?

Ach ja, zur Info....das Rad ist in den späten 80ern gebaut worden.....alles nicht so einfach mit den "Oldies". Bei einem Trekkingrad konnte ich mich vor einem Überangebot an Teilen kaum retten, jetzt heißt es wohl mühsam ernährt sich der Oldiefahrer;-)

Gruß aus Berlin
 
AW: passender Umwerfer! Hilfe!

Passende Schellen zur Umwerfermontage gibt es auch noch in dieser Größe. Da kannst Du dann jeden x-beliebigen Anlötumwerfer hinbauen.

130 mm ist die Einbaubreite jeder modernen Hinterradnabe. Da kannst Du bis 11-fach alles reinbauen. Sowohl Shimano als auch Campa (bei SRAM weiß ich es ehrlich gesagt nicht) bieten für die aktuellen Gruppen auch noch Rahmenschalthebel an. Es spricht aber auch nichts dagegen, Brems-/Schalthebel und entsprechende Zuggegenhalter zu montieren.
 
AW: passender Umwerfer! Hilfe!

Danke für die schnelle Hilfe und die patenten Antworten!
 
Zurück