• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannenset für Schlauchreifen ?

sulka

zementsackzement
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
22.626
Reaktionspunkte
46.741
Ort
unterfranken
moinmoin,

seit einer weile bin ich mit RR auf schlauchreifen unterwegs. bisher hab ich für den pannenfall meistens nur ein mobiltel für den "servicewagen" dabei, wenn ich's in der euphorie nicht gerade mal wieder vergessen habe ;-) das ist aber nicht wirklich befriedigend (mit einem messer im rücken gehe ich noch lange nicht nach hause ;-))

in einem laden habe ich mir sagen lassen, daß das einfüllen von reparaturmasse in die französichen ventile ein ziemliches gefrickel sei, man müsse da "irgendwas noch herausschrauben" ... (ich glaube aber "der bub" ist noch nie auf schlauchreifen gefahren)
dann hab ich mal gelesen, das reparaturgel mit autoventilanschluß und adapter (muß man da nicht "irgendwas" herausschrauben?) ginge sehr gut.

was könnt ihr mir empfehlen außer, daß man auf nem platten schlauchreifen noch ne weile weiterrubbeln kann ? am liebsten etwas was hinten ins trikot paßt.

newbie-thanx & grüße,
klaus
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

presta ventil raus, tuo dichtmilch (und nur diese, der rest is mist!) in den schlauchreifen rein, ventil wieder draufschrauben (den ventilabdreher gibts zur dichtmilch dazu!) und dann kräftig pumpen, bis die milch aus den löchern spriesst ;O) und auf längeren touren auf jeden fall nen ersatz schlauchreifen dabeihaben, denn die milch ist keine eierlegende wollmichsau..
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

...und auf längeren touren auf jeden fall nen ersatz schlauchreifen dabeihaben ...

hab ich auch schon gelesen die "klebe"(band?) würde nach dem abziehen des defekten reifens durchaus, in gewissen maßen, einen ersatzpneu halten ?
reifenwechsel hab ich noch nicht gemacht, kommt aber sicher noch ;-)

danke & gruß
klaus
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

Ich benutze ein Pannenspray von Atlantik.
Gibts bei uns meist nur für Autoventile, funktioniert aber gut mit einem entsprechenden
Ventiladapter.
Der Schlauchreifen wird gleich mit aufgepumt.
Dichtet schnell ab.
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

vittoria pit stop pannenspray. schafft löcher bis 4mm und 6,5 bar in den reifen. seither lasse ich den ersatzreifen zuhause.
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

fahre den ultremo von schwalbe. habe das vittoria pannenspray dabei. habe es noch nicht gebraucht. habe allerdings bei meinem cross schon mal einen platten gehabt, französisches ventil, habe das spray allerdings nicht hineinbekommen. gab ne riesensauerei! muss man dazu das ganze ventil herausdrehen? bleibt die sprayflüssigkeit dann drinnen oder läuft alles durch das ventil wieder heraus?
bei anderen ventilarten hat das spray tadellos funktioniert.
wie schraub ich das ventil heraus, scheint manchmal absolut fest zu sein. gibt es dafür ein spezielles werkzeug?
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

fahre den ultremo von schwalbe. habe das vittoria pannenspray dabei. habe es noch nicht gebraucht. habe allerdings bei meinem cross schon mal einen platten gehabt, französisches ventil, habe das spray allerdings nicht hineinbekommen. gab ne riesensauerei! muss man dazu das ganze ventil herausdrehen? bleibt die sprayflüssigkeit dann drinnen oder läuft alles durch das ventil wieder heraus?
bei anderen ventilarten hat das spray tadellos funktioniert.
wie schraub ich das ventil heraus, scheint manchmal absolut fest zu sein. gibt es dafür ein spezielles werkzeug?

Würde sagen du musst den Presta-Aufsatz ganz rausschrauben...wobei wir dann auch schon bei meinem Problem wären, bei einer Felgenhöhe von 50mm brauch ich einen Ventilaufsatz...also scheint das mit dem Pannenspray wohl nicht zu klappen :(
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

Würde sagen du musst den Presta-Aufsatz ganz rausschrauben...wobei wir dann auch schon bei meinem Problem wären, bei einer Felgenhöhe von 50mm brauch ich einen Ventilaufsatz...also scheint das mit dem Pannenspray wohl nicht zu klappen :(

???....es gibt doch ventilverlängerungen für aero-felgen, wo du das ventil dann auf die ventilverlängerung schraubst, so kannst du dann das presta ventil abschrauben und pannenspray benutzen...hatte bis vor kurzen auch die ventilverlängerungen direkt auf das prestaventil geschraubt..das waren aber die verlängerungen von mavic, die von conti sind da wesentlich besser...
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

....es gibt doch ventilverlängerungen für aero-felgen, wo du das ventil dann auf die ventilverlängerung schraubst, so kannst du dann das presta ventil abschrauben und pannenspray benutzen...

Hä?? Versteh zwar die einzelnen Wörter, aber kein Zusammenhang.
Ich versuchs mal:
1. es gibt doch ventilverlängerungen für aero-felgen....ok
2. wo du das ventil dann auf die ventilverlängerung schraubst...welches Ventil??
3. so kannst du dann das presta ventil abschrauben...höchstens auf/zuschrauben oder nicht?
:cool:
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

Würde sagen du musst den Presta-Aufsatz ganz rausschrauben...wobei wir dann auch schon bei meinem Problem wären, bei einer Felgenhöhe von 50mm brauch ich einen Ventilaufsatz...also scheint das mit dem Pannenspray wohl nicht zu klappen :(

ventil abschrauben ? du meinst ventil ganz öffnen, oder ?

ventil öffnen, spray ansetzen, drücken, fertig. dann bis zur nächsten tanke und den reifen bis 8 bar auffüllen. (spray schafft nur so ca. 6,5)
 
AW: Pannenset für Schlauchreifen ?

Bei Schlauchreifen kann man das ganze Ventil rausschrauben, etnweder mit einer kleinen Zange oder eben mit dem oben genannten Ventilschlüssel. Für Aerofelgen gibt´s dann Ventilverlängerungen (die von Conti sind gut), um auch an das Prestventil ranzukommen. Bisher hab ich nur die Tufo-Dichtmilch bei schrottigen Tufo-Reifen benutzt - hat super funktioniert. Jetzt hab ich Conti-GP4000 SR drauf und Schwalbe-Milch dabei, aber trotz vieler KM noch nicht gebraucht.
 
Zurück