Schau dir mal den Cateye Padrone an. Da du eh das Smartphone dabei hast könnte das was für dich sein. Ist auf jeden Fall eine Alternative zum Osync. Vorallen brauchst du nicht, wie beim
Garmin dauernd den Akku zu laden. Bei Gebrauchtgeräten ist meist der dann schwache Akku schuld das diese verkauft werden.
Beim Preis bist du ohne Sensoren auch deutlich günstiger als bei einem
Garmin Gerät.
Ein Test des kleineren Bruders gibts in der Aktuellen Roadbike 6/2015 wobei der Nachteil zu kleines Display bei diesem Gerät natürlich wegfällt.
Alle weiteren Infos gibts auf:
http://www.cateye.com/de/products/detail/CC-PA500B/
CATEYEs Smart Technologie trifft auf unser beliebtestes Display, den Padrone.
Lade kostenlos die CATEYE Cycling App herunter, verstaue dein Smartphone an einem sicheren Ort z.B. der
Sattel,- oder Trikottasche und los geht's. Im Mirror Mode werden dir GPS basierte Fahrdaten, SMS Nachrichten, Anrufe und eingehende Emails auf dem Padrone Smart Display angezeigt. Dein Smartphone befindet sich die ganze Zeit gut geschützt im Batterie schonenden Schlaf-Modus.
Wenn du dein Smartphone nicht mitnehmen möchtest, nutze den "Sensor direkt Modus", um Infos über Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Puls und Krafteinsatz direkt von den Bluetooth[emoji768] Smart Sensoren zu erhalten und zwischenzuspeichern.
Nach der Fahrt in jedem Modus können die Tourendaten nahtlos an CatEyeAtlas[emoji769], Strava[emoji769] und TrainingPeaks[emoji769] übermittelt werden.
■ Lade deine Trainingsdaten auf Knopfdruck auf deine Seite hoch
■ Du siehst Anrufe/E-Mails/SMS und Fahrdaten in Echtzeit auf deinem PADRONE SMART
■ Smart Setup – super einfache Einstellung, personalisierbares Display und automatische Uhreinstellung
■ Importiert eine Vielzahl an Tourendaten aus dem Sensor-Direkt-Modus
* App kann auch nur mit dem Smartphone verwendet werden.
[ Spiegelmodus ]
■ Daten werden vom Smartphone an den PADRONE SMART übertragen, wo du sie einfach ablesen kannst.
■ Das GPS des Smartphones misst Geschwindigkeit und die Höhenmeter.
■ Optionale Bluetooth[emoji768] SMART Sensoren nehmen Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Puls und Leistung auf.
■ Eingehende Anrufe und E-Mails/SMS werden angezeigt.