• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

optimale Radbrille ?

lolli11

Aktives Mitglied
Registriert
11 Mai 2012
Beiträge
242
Reaktionspunkte
60
Ort
Nähe Bremerhaven
Ich bin Brillenträger und momentan auf der Suche nach einer Radbrille mit Clipeinsatz, habe auch schon passende Modelle gefunden. Nun habe ich aber gelesen, das diese Art von Brillen nicht
unbedingt so optimal sind, da man mit den Wimpern an den Brillenrand stösst.

Beim Weiterstöbern bin ich dann auf die Alpina Sportbrille Overview gestossen, die man einfach über die normale Brille trägt.

http://www.roseversand.de/artikel/alpina-sportbrille-overview/aid:314273

Wollte mal hören, ob jemand Erfahrung mit dieser Brille hat und sie empfehlen kann.
 
Ich bin selbst Brillenträger und habe z. B. bei meiner Radbrille (Salice 826) nicht das Problem, daß ich mit den Wimpern an den Brillenrand stoße. Das kann aber von Person zu Person individuell unterschiedlich sein. Hier gilt es einfach, die verschiedenen Brillentypen auszuprobieren.

Die von Dir vorgeschlagene Variante würde ich persönlich schon eher weniger favorisieren. Hier könnte ich mir vorstellen, daß die Brille Probleme im allgemeinem Handling birgt. Z. B. was ist, wenn Dir Deine normale Brille unter dieser Brille von der Nase rutscht? Da kann ich mir vorstellen, bist Du mehr damit beschäftigt, Dir im Gesicht rumzufummeln, als Dich aufs Radfahren zu konzentrieren. Zudem hast Du doppelte Belastung auf der Nase und das Ding sieht nicht gerade aus wie ein Leichtgewicht.

Ich würde mich an Deiner Stelle nach anderen Modellen umschauen, die in der Hinsicht praktikabler erscheinen. O. a. Modell stellt aus meiner Sicht nur eine Notlösung dar.

Viele Grüße

Alexander
 
Ich würde mal in Zweifel ziehen, dass das Problem des Beschlagens beim Sport bei so einer "Überbrille" gut gelöst ist.

Nun habe ich aber gelesen, das diese Art von Brillen nicht so
unbedingt so optimal sind, da man mit den Wimpern an den Brillenrand stösst.
Da hilft Ausprobieren weiter! Die Wimpernlänge ist ja individuell verschieden, ebenso der Sitz der Brille. Mit meiner alten Rudy Perception habe ich beispielsweise keine Probleme.
Bleibt noch zu erwähnen, dass zwei große deutsche Radsportmagazine in den vergangenen Monaten Sportbrillen für Fehlsichtige getestet haben.
 
Ich hatte mal vor Jahren eine Radbrille mit Einsatz- insgesamt für ein Schweinegeld.
Mit Optik-Clip saß die einerseits so nah am Gesicht, dass die Wimpern an das Glas gestoßen sind. Kann man sich ja dran gewöhnen. Von oben hat es aber hereingezogen, da hätte ich auch meine Korrekturbrille tragen können.
Zur Abhilfe gab es einen Kunststoffstreifen mit Schaumstoff, den konnte man einhängen um oben abzudichten. Damit sind immer die Gläser beschlagen oder es lief mit Schweiß zwischen die Gläser, der sich natürlich ohne Demontage nicht wegwischen ließ.
Kurzum, trotz ihres Preises liegt diese Brille längst im Müll.
Ich habe jetzt eine Sonnen bille mit geschloffenen Gläsern, die gut anliegt, und eine weitere gut passende ohne Korrektur und trage dazu Tageskontaktlinsen.

Dunkel meine ich mich zu erinnern, dass die Radbrille mit Einsatz eine Rudy Project war, weil sich das ganze schon vor gut zehn Jahren ereignet hat, gibt es das Modell (hoffentlich) nicht mehr.
 
Tageslinsen mit am oberen Rand gut abschließender Radbrille und diversen Wechselgläsern!

Mir würde der "Tunnelblick" mit den kleinen Clips nicht gefallen und für größere Gläser bei starker Wölbung bin ich zu blind.
 
Wollte mal hören, ob jemand Erfahrung mit dieser Brille hat und sie empfehlen kann.
Erfahrungen nicht direkt, aber ich hatte mir dieses - und diverse andere, amerikanische - Modell einer "Überbrille" mal bestellt. Prinzipiell mögen die sicherlich funktionieren, da sie relativ groß sind, dürften sie auch vor Wind gut schützen. Aber: Alle Modelle sehen getragen leider ziemlich sch... aus! Ich bin wahrlich nicht eitel und meine lange Jahre getragene alte (große) Alpinabrille mit eingesetzten Korrekturgläsern war sicherlich modisch auf dem Stand der ersten TdF. Aber spätestens als sich meine beiden kleinen Töchter vor Lachen auf dem Boden kringelten und meine Frau was von "Puck die Fliege" murmelte, hab' ich die Dinger wieder eingepackt und zurückgeschickt.
 
Wenn Du mit Kontaktlinsen zurechtkommst, ist das m.E. die beste Lösung. Gute Tageslinsen kosten etwa 80ct. das Stück. Wenn Du (im Gegensatz zu mir) zwei brauchst, kostet Dich ein Radausflug 1,60Eus.
Für den Preis von Optikeinsätzen oder vollständig geschliffener Gläser kannst Du damit lange fahren.

Bei guter Kassenlage sind Brillenmodelle wie die Jawbone von Oakley und ähnliche, bei denen Du richtige Korrekturgläser einsetzen kannst, eine genauso saubere Lösung, allerdings geht das m.W. nur bis ca. 4 dpt.

Die Überbrille halte ich für hinausgeworfenes Geld, wer so etwas kauft, kauft zweimal.
 
Zurück