• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Online Petition zur 2-Meter Regel in BW

Tofi02

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

als bisher ausschließlich heimlicher Mitleser im Forum, nutze ich meinen ersten Post, um nachfolgende Information zu verbreiten und und Unterstützung dessen zu bitten. Falls das schon irgendwo im Form kundgetan wurde, sorry für das Doppelpost, aber die Suche hat diesbezüglich nichts gebracht.

Wie einzelne vielleicht bereits bemerkt haben, regt sich in Baden-Württemberg Widerstand gegen die 2-Meter-Regel, die es Radfahrern verbietet, auf Waldwegen unter 2-Meter-Breite zu fahren.

V.a. gibt es eine Petition, die von der DIMB, dem ADFC und den Radsportverbänden getragen wird und von jedem - auch außerhalb von Baden-Württemberg - ganz leicht online unterzeichnet werden kann. 31.000 Unterschriften sind schon geleistet, 50.000 braucht die Petition, gerne auch mehr.

Bitte unterstützt diese Aktion, denn viele fahren ja sowohl RR als auch MTB, auch wenn Ihr nicht aus BW kommt

Das geht ganz einfach:

- unterzeichnet die Petition und verlinkt sie auf Eurer Facebook- oder Internet-Seite:
https://www.openpetition.de/petition/onl...erttemberg

- gerne zusätzlich die Initiative "Open Trails" liken:
https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails

- weiter Hinweise gits es auf der Kampagnenseite der DIMB:
http://dimb.de/aktivitaeten/open-trails/...l-in-bawue

Es gibt bereits viele Unterstützer, auch seitens der Bike-Branche und -Presse.

Herzlichen Gruß und vielen Dank!
Tofi
 
...

Es gibt bereits viele Unterstützer, auch seitens der Bike-Branche und -Presse.

Herzlichen Gruß und vielen Dank!
Tofi


Na dann solltet ihr vielleicht mal ne richtige Petition machen oder alle gemeinsam vor dem Landtag demonstrieren und nicht so einen (Entschuldigung) dämlichen Scheiss mit Online-Petition betreiben. Das ganze dann noch über Facebook. Ohja! Da schlottern den Beamten schon die Knie! (Achtung Ironie)
... naja ist halt alles zu zeitaufwändig. Da tuts so ein Klick im Internet ja auch. ;)

Edit: Entschuldige meine etwas forsche Art: Herzlich Willkommen im Forum :D
 
...Edit: Entschuldige meine etwas forsche Art: Herzlich Willkommen im Forum :D
Schau Dir den entsprechenden Fred im IBC mal an. Das ist pure Komödie. Politiker werden ununterbrochen mit denselben Fragen beläßtigt und Spam an öffentliche Stellen geschickt. Auf der Strasse wollen die MTBler auch noch herumfahren. Zur Krönung hat letztens noch jemand seine Klappe aufgerissen, daß er in Lebensmittelgeschäften nicht mit seinem Radl herumfahren darf.
 
Und hier regen sich die Rennradfahrer über Radwege und rote Ampeln auf. Und ich hab hier auch schon gelesen, dass es welche gibt, die ihr auch so teures RR nicht vor einem Laden stehen lassen können.
Mich kotzt diese elitäre Gehabe von euch an. Immer dieses RR gegen MTB.

Und zur Petition: So eine "Komödie" hat dazu geführt, dass es in Hessen, wo ein neues Waldgesetz mit erheblichen Verschlechterung für das Betretungsrecht für Radfahrer geplant war, die Politiker schlußendlich auf die Radfahrer zugegangen sind und den Gesetzentwurf fahrradfahrerfreundlich abgeändert haben. Man muss auf allen Ebenen Druck auf die Politik ausüben, wenn man etwas verändern will. Ein Punkt ist diese Petition, der sich auch namhafte Firmen anschliesen. Da sehen die Politiker und auch die Unterzeichner, dass es nicht nur einzelne sind, denen etwas nicht passt.

Wer sagt euch, dass nicht längst richtige Petitionen eingereicht wurden?

Man kann natürlich auch, so wie ihr, alles was die Politik einem vorsetzt schlucken und sich über die lächerlich machen, die was daran ändern wollen.
 
Schau Dir den entsprechenden Fred im IBC mal an. Das ist pure Komödie. Politiker werden ununterbrochen mit denselben Fragen beläßtigt und Spam an öffentliche Stellen geschickt. Auf der Strasse wollen die MTBler auch noch herumfahren. Zur Krönung hat letztens noch jemand seine Klappe aufgerissen, daß er in Lebensmittelgeschäften nicht mit seinem Radl herumfahren darf.

Wenn ich sowas schon lese , da kommt mir das große.. - na ihr wisst schon.
Mit welchen Fahrradtyp wir herumfahren sollte doch egal sein, Fahrradfahrer sind wir alle.Ob auf MTB,RR oder Omis Einkaufsmöhre.
Darum werfe der den ersten Stein, der noch nie auf etwas Anderem als einem Rennrad saß !
 
... Man muss auf allen Ebenen Druck auf die Politik ausüben, wenn man etwas verändern will ...
Alle diese 31.000 Petitionsunterstützer werden zahlende Mitglieder des Schwarzwaldverein e.V. Das würde zu einem Umsturz im Verein und politischer Macht führen.

Alpenvereine und Wandervereine unterhalten und reparieren die Wege. Was macht die DIMB eigentlich, ausser Trails zu Zertifizieren und eine einmalige Putzaktion an den Isartrails mitzuorganisieren.


Wenn ich sowas schon lese , da kommt mir das große.. - na ihr wisst schon.
Mit welchen Fahrradtyp wir herumfahren sollte doch egal sein, Fahrradfahrer sind wir alle ... ...
Selbstverständlich ist es egal, aber sollen sich vor allem die MTBler mal überlegen, was sie sein wollen.
- Vollwertiges Fahrzeug im Strassenverkehr?
- Einkaufwagen?
- Rollstuhl?
- Kinderwagen?
- Fußgänger?
- Alles auf einmal?
 
Die Vereine bekommen auch Geld für den Unterhalt der Wege.
Darf ich dann auch nur als Mitglied im dem Verein auf den Wegen wandern?
Das ist gleiche Denke wie:
RR Fahrer haben auf der Straße auch nichts zu suchen, schlieslich zahlt nur der Autofahrer mit seiner Kfz- und Mineralölsteuer den Bau der Straßen. Die sollen gefälligst auf einer Radbahn trainieren.
 
Oh mann...da regen sich hier RR Fahrer über MTBler auf, Streiten sich aber um ein paar Gramm Carbon, "Ufokurbeln" oder Campa vs. Shimpanso und sind noch mit dem nicht zugelassenen Rennrad auf der Straße unterwegs, sträuben sich auf dem Benutzungspflichtigen Radweg zu fahren um jeden Preis und haben meist nicht mal Licht dabei, zur Krönung wird ne Rote Ampel überfahren weil die ja den Schnitt zerstört aber beim Eismann eingekehrt um die Kalorien auf zu füllen und den Poserhobel dem geneigten Publikum zu zelibrieren. Ihr meint wohl, was elitäreres zu sein und bewerten zu können. Hochmut kommt vor dem Fall.

Es täte mal gut, über den Tellerrand zu schauen und nicht nur die Meinung aus der Bild zu beziehen, sondern sich in das Komplexe Thema mal ein zu lesen bevor man hier Kommentare abgibt, die auf Stammtischniveau beruhen.

Spätestens wenn der doch so elitärer Rennradfahrer kein Bock mehr hat auf den Straßenstress oder im Herbst sich ein MTB holt, wird das Thema für Ihn wichtig. Vorher wohl noch nicht, betrifft je einen nicht selbst und es lässt sich ja schön über andere lästern.

Alle diese 31.000 Petitionsunterstützer werden zahlende Mitglieder des Schwarzwaldverein e.V. Das würde zu einem Umsturz im Verein und politischer Macht führen.

Alpenvereine und Wandervereine unterhalten und reparieren die Wege. Was macht die DIMB eigentlich, ausser Trails zu Zertifizieren und eine einmalige Putzaktion an den Isartrails mitzuorganisieren.


So ein Quatsch! Trittst Du dem ADAC bei wenn Du Radfahren unterstützen willst? Trittst Du dem Tischtennisverein ein, wenn Du Golfen willst? usw usw?

Du meinst, wenn MTBler in Albverein eintreten, dies zu einem Umsturz führen würde? So eine Sinnbefreite Forderung..... Das würde den Albverein nur bekräftigen so weiter zu machen, denn mit Eintritt erkennt man die Satzung, das Tun und (gegen)Wirken dieses Vereins an.
 
Die Vereine bekommen auch Geld für den Unterhalt der Wege.
Darf ich dann auch nur als Mitglied im dem Verein auf den Wegen wandern? ...
Das Materialwird gestellt bzw. bezuschußt, aber es sind immer die gleichen Leute, die mit Spaten und Hacke die Wege, ehrenamtlich und kostenlos, pflegen. Wenn die sagen, daß sie keine Lust mehr darauf haben, wenn da Radler herumfahren, dann wird die Politik dafür sorgen, daß dort keine Radlfahrer herumfahren dürfen.

Und wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe: Ich habe noch nie einen Wanderer gesehen, welcher so schnell durch die Kurve wandert, dass die Steine meterweit spritzen. Auch nicht in Hardcorewandervideos auf Youtube.
 
... So ein Quatsch! Trittst Du dem ADAC bei wenn Du Radfahren unterstützen willst? ... Du meinst, wenn MTBler in Albverein eintreten, dies zu einem Umsturz führen würde? So eine Sinnbefreite Forderung..... Das würde den Albverein nur bekräftigen so weiter zu machen, denn mit Eintritt erkennt man die Satzung, das Tun und (gegen)Wirken dieses Vereins an.
Wenn im DAV nicht so viele MTBler, u.a. auch ich, Mitglieder wären, dann würde man sicher einige Radverbotschilder mehr sehen.
 
Nun mal ganz ruhig... Weder ich noch irgendeiner hier hat irgendwas gegen MTBler geschrieben und ich bezweifle auch stark, dass hier irgendjemand was gegen MTBler hat :rolleyes:

Ich habe keine Ahnung, was ihr da rauslest.

Aber ich hol schonmal Popcorn

@tofi02 Gibt es richtige Petitionen oder Veranstaltungen im Real Life?

Um das hier mal klarzustellen: Mir geht es nicht um den Inhalt, sondern um das wie!
Ich denke so eine nette Fahrraddemo tut mehr, als wenn blos wieder die xte Petition ausm Internet überreicht wurd, die achso glaubwürdig ist!
Wie gesagt, Facebook ist natürlich total das Druckmittel ;)
 
Nun mal ganz ruhig... Weder ich noch irgendeiner hier hat irgendwas gegen MTBler geschrieben und ich bezweifle auch stark, dass hier irgendjemand was gegen MTBler hat :rolleyes:
Mit dieser Aussage zeigst du, welch Geistes Kind du wirklich bist. Also wenn du die Aussagen von Bronks als nicht gegen MTBler gerichtet einstufst, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Die meisten haben es zumindest so aufgefasst.
 
Mit dieser Aussage zeigst du, welch Geistes Kind du wirklich bist. Also wenn du die Aussagen von Bronks als nicht gegen MTBler gerichtet einstufst, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Die meisten haben es zumindest so aufgefasst.

Jetzt bin ich aber gespannt.

Ja, du hast recht. Das war leider ein Schnellschuss von mir.

Ich war nur etwas gereizt über die anschließende Verallgemeinerung von RRlern, die übrigens das selbe Niveau hatte ;)

....meiner Meinung nach jedenfalls
 
Hallo zusammen,

na da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen. Vielleicht sollten sich alle mal wieder beruhigen und bei dem schönen Wetter eine Runde radeln gehen, egal ob auf dem RR oder dem MTB. Ich fahre übrigens beides, was mache ich denn jetzt ?

Organisator der Petition ist u.a. die DIMB, auf der Kampagnenseite, die ich auch oben gepostet habe, kann jeder detaillierte Hintergründe, Pressemitteilungen, Studien über das verträgliche MTB- fahren im Wald und das Miteinander zwischen Wanderern und Radfahren, etc. nachlesen. SprintLooser - auf dieser Seite bzw als das in dem Zusammenhang als Informationsmedium genutzte Facebook wird dann auch was über Real Life Aktionen stehen. Empfehlenswert finde ich die dort verlinkte Seite der Unterstützer, zu denen auch bekannte RR Hersteller wie Canyon, Trek, Rose, Radon, etc.. zählen.

Mein Anliegen war einfach nur, auf die Sache aufmerksam zu machen, aber inwieweit der einzelne mit den Zielen einverstanden ist und die Petition unterstützt, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Es stehen jedenfalls eine Menge weitestgehend neutrale Informationen dort zur Verfügung und die Sache ist meiner Ansicht nach plausibel und unterstützenswert.

In diesem Sinne - Kette rechts
Tofi
 
... Also wenn du die Aussagen von Bronks als nicht gegen MTBler gerichtet einstufst, dann fällt mir dazu nichts mehr ein ...
Dieses Jahr war ich nur 1/6tel der Gesamtkilometer mit dem Rennrad unterwegs. Der Rest war mit dem MTB. Das Stadtradl wird nicht gewertet.

Dieses lächerliche Theater, was da gerade so viel Druck auf die Politik ausüben soll geht den Verantwortlichen doch nur auf Sack und die werden sich erst recht querstellen. Hessen war eine ganz andere Situation.
 
Ich muss leider von meinem anfänglichen Poltern ein wenig abweichen und muss zugeben etwas vorschnell geurteilt zu haben. In diesem Zusammenhang muss ich erwähnen, dass ich mir die Links nicht angeschaut habe.

Auch wenn ich nach wie vor nicht glaube, dass diese Online Petitionen was ausrichten, habe ich mich eingetragen. Auch weil ich selbst auf den Geschmack des MTB gekommen bin.
In diesem Fall kommt noch hinzu, dass die Anzahl der Unterzeichner ja schon recht hoch ist und wenn das so weiter geht, könnte man vielleicht doch ein kleines Puzzleteil dem großen Ganzen hinzufügen.

Es gibt ja auch genug Aktivitäten außerhalb dieser Petition.
Mich erzürnt es ein wenig, dass die Grüne Regierung daran nichts ändern will. Vermutlich denken die tatsächlich, die MTBler würden die Wälder ruinieren... lachhaft.
 
Eintrag ist erfolgt! Wollen wir mal hoffen, dass es was hilft. Besser als Jammern ist es auf jeden Fall...
 
Ich muss leider von meinem anfänglichen Poltern ein wenig abweichen und muss zugeben etwas vorschnell geurteilt zu haben. In diesem Zusammenhang muss ich erwähnen, dass ich mir die Links nicht angeschaut habe.

Auch wenn ich nach wie vor nicht glaube, dass diese Online Petitionen was ausrichten, habe ich mich eingetragen. Auch weil ich selbst auf den Geschmack des MTB gekommen bin.
In diesem Fall kommt noch hinzu, dass die Anzahl der Unterzeichner ja schon recht hoch ist und wenn das so weiter geht, könnte man vielleicht doch ein kleines Puzzleteil dem großen Ganzen hinzufügen.

Es gibt ja auch genug Aktivitäten außerhalb dieser Petition.
Mich erzürnt es ein wenig, dass die Grüne Regierung daran nichts ändern will. Vermutlich denken die tatsächlich, die MTBler würden die Wälder ruinieren... lachhaft.
Hallo SprintLooser,

in obigem Zusammenhang, kannste ja auch mal das anschauen :daumen:

MfG
KLR
 
Zurück