Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin dabei, auch wenn der Start mitten in der Nacht ist.
Früh![]()
Die meisten anderen Marathons starten um 6 und dein Ötzi auch :aetsch:
Ja, ich weiß aber 8 Uhr würde doch auch reichen.
Die Strecke ist ja nicht so schwer wieder Ötzi oder Bimbach oder ALB-Extrem.
2,5 km nach dem Start der Vittoria Open Corsa am HR in der Mitter der Lauffläche aufgeplatzt. Den bisherigen P2R hatte ich gegen dieses Dreckstück auf Lager noch ausgetaucht, da ihm ein Stein ein Loch in die Flanke geschnitten hatte. Der andere Open Corsa verendete schon Ende 2007 nach 225 km mit exakt dem gleichen Schaden. Damals tat ich es noch als unglücklichen Zufall ab. Der Andere schaffte statt 225 mit den 40 km von gestern und 2,5 km heute 267 km bis zum Aufplatzen. Das ist kein Zufall. Zurück zum Start, kurz vorm Sachen packen, schenkt mir ein unglaublich netter Mensch vom Orgateams des CC Northeim einen moderat gebrauchten Conti 4000 in Blau. Den holt er extra noch daheim und will wirklich nichts dafür haben. Was ich aber bei der Startnummernrückgabe im Ziel mit einer Spende in die Vereinskasse unterwandere.
Keule das alte Schlachtschiff und einziges Rad ohne Rennlenker im Feld ordentlich durch den Solling getreten, dass selbst der niedersächsiche Zeitfahrmeister zumindest einen kleinen Moment das Gesicht verzogen hat als wir ihm nach der Heizerei zwischen K2 und K3 erklären, den Marathon und nicht wie er die 150 km zu fahren. im Anstieg von K2 auf den Solling-Hauptkamm gefragt: "Fitnessbike, kommst zurecht damit?" "Nr. 3 von 5 und Schlechtwetter Renner" , während ich im Augenwinkel auf sein zwischen 330 und 350 Watt pendelndes "nettes Spielzeug" SRM schaue. Spezieller Dank geht heute neben meinen Retter an Slawo und seine Cosmics, die über lange Strecken den Aerodynamiknachteil meines Panzers vorn wett gemacht haben. Das Wetter war besser als ich es mir nach der Vorhersage zu wünschen wagte, nie von oben nass geworden, von unten nach vorher durchgezogenem Regen nur geringfügig - Schutzbleche.
Am K7 14 km vor dem Ziel gab es sogar Bügelpils als Verpflegung. "Wollen wir noch was essen?, fragt slawo. Plopp - so finishe ich standesgemäß.
Da wir durch den defektbedingt verzögerten Start erst um 7:42 losrollen, sind slawo und ich bis auf die 41 km zwischen K2 und K3 mit dem Zeitfahrmeister solo unterwegs. 216,6 km in 7:16h, ca. 2100 hm.
Ich komme gerne wieder, das "musste" ich meinem Reifenspender beim Abschied versprechen, vielleicht sogar mit Keule "Edition Marathon Northeim". Mit einem roten Michelin P2R vorn und besagtem Conti 4000 in blau hinten. Bleibt bis auf Weiteres so. So einen Glücksbringer kann ich nicht nur für RaR immer gebrauchen.
Gratulation euch beiden...
216 km mit nem knappen 30er Schnitt...und das noch ohne Massenwindschaten... Ihr Tiere !!!!!!!! Der Gelbe ist stolz auf euch![]()
Hi, wir hatten leider nicht das Glück, uns hat es an der Weser richtig gut erwischt, zum Glück wurde es später ja wieder trocken und auch etwas wärmer.
Dann warst du in der Spitzengruppe und hast nur einmal ne kostennlose, gründliche Ganzkörperdusche abbekommen?
Mich hat es hinter Silberborn und um den Hagen rum leider zwei mal erwischt
Grüße h20